Blaue Echeverien sind relativ einfach zu züchten. Sein Wuchs ist nicht besonders schnell, aber seine Äste sind relativ dick. Es handelt sich um eine relativ robuste Sukkulentenart. Die Pflege ist relativ einfach, für den Anbauanfänger geeignet und hat einen hohen Zierwert. Wie man blauen Steinlotus züchtet 1. Boden Blauer Steinlotus eignet sich für lockere und fruchtbare Böden mit guter Luftdurchlässigkeit und Drainage. Es kann aus Gartenerde, Lauberde, Flusssand und Kohlenschlacke im Verhältnis 1:3:1:3 hergestellt werden. 2. Feuchtigkeit Die Wassermenge für den Blauen Steinlotus sollte nicht zu hoch sein, um Wasseransammlungen und Wurzelfäule zu vermeiden. Im Sommer, wenn die Temperaturen relativ hoch sind, können Sie einmal täglich gießen. 3. Beleuchtung Der Blaue Steinlotus sollte nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da die Zweige und Blätter sonst gelb werden, austrocknen oder altern. Im Sommer sollte die Pflanze an einem kühlen und belüfteten Ort kultiviert werden, im Winter sollte sie im Haus kultiviert werden. 4. Temperatur Der Blaue Steinlotus eignet sich zum Wachsen in einer Umgebungstemperatur von 18–25 Grad. Die Höchsttemperatur im Sommer sollte 30 Grad nicht überschreiten, um zu vermeiden, dass die hohen Temperaturen Wachstum und Entwicklung beeinträchtigen. Die Mindesttemperatur im Winter sollte nicht unter 10 Grad liegen, um Frostschäden durch niedrige Temperaturen zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege des Blue Stone LotusBei der Pflege des Blauen Steinlotus müssen Sie auf die Düngung achten. Während der Wachstumsphase muss der Blaue Steinlotus alle 15–20 Tage mit verdünntem Stallmist gedüngt werden. Die Gedüngung erfolgt in der Regel morgens oder abends. Achten Sie darauf, dass der Dünger nicht mit den Blättern in Berührung kommt, um Blattkorrosion und Fäulnis zu vermeiden. |
>>: In welchem Monat wird Weizen gepflanzt?
Was ist die Website der American Hotel and Lodging...
Was ist die Bemidji State University? Die Bemidji ...
Was ist die Website von Foster + Partners? Foster ...
Autor: Shi Jingjin, wissenschaftlicher Mitarbeite...
Chilischoten sind in unserem Land ein weit verbre...
Jeder weiß, dass Drachenfrucht eine köstliche Fru...
Der Blumenkohl ist aromatisch und saugt die Brühe...
Gelber Pfirsich ist eine Pfirsichsorte. Der Name ...
Die Esskastanie, auch Marone genannt, stammt ursp...
Neulich traf ich einen Patienten, der sowohl „ern...
Wir alle wissen, dass gebratenes Gemüse ein relat...
Teebaum-Agrocybe ist gut für das Immunsystem und ...
Stinkender Tofu ist ein volkstümlicher Snack mit ...
Muscheln sind in unserem täglichen Leben weit ver...
Birnen schmecken süß und leicht säuerlich und sin...