Wenn Sie bei eingeschaltetem Licht schlafen, können Sie sich diese drei Krankheiten einfangen! Ältere Menschen sollten besonders darauf achten

Wenn Sie bei eingeschaltetem Licht schlafen, können Sie sich diese drei Krankheiten einfangen! Ältere Menschen sollten besonders darauf achten

Manche Menschen schlafen gerne langsam in einer dunklen Umgebung ein, während andere es gewohnt sind, bei eingeschaltetem Licht zu schlafen. Die wenigsten Menschen wissen, dass unterschiedliche Schlafgewohnheiten unterschiedliche Auswirkungen haben können.

Wussten Sie? Wenn Sie Ihr Schlafzimmer während des Schlafens dunkel halten, können Sie nicht nur besser schlafen, sondern es kann auch das Risiko von Fettleibigkeit und Krebs verringern. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die während des Schlafs regelmäßig Licht ausgesetzt sind, häufiger an Fettleibigkeit leiden.

Eine kürzlich in der Fachzeitschrift SLEEP veröffentlichte Studie hat ergeben, dass ältere Erwachsene (63 bis 84 Jahre), die Nachtbeleuchtung verwenden oder Fernseher, Smartphones oder Tablets im Zimmer platzieren, im Vergleich zu Erwachsenen, die nachts keinem Licht ausgesetzt sind, häufiger zu Fettleibigkeit neigen und ein höheres Risiko haben, an Bluthochdruck und Diabetes zu erkranken.

Es handelte sich um eine praxisnahe (nicht experimentelle) Studie, deren Teilnehmer ursprünglich im Industrial Monitoring Program der Chicago Heart Association (CHA) eingeschrieben waren, das von 1967 bis 1973 durchgeführt wurde. Es handelt sich um ein öffentliches Gesundheitsprojekt und eine epidemiologische Studie, die eine detaillierte Bewertung der bekannten Risikofaktoren für Herzerkrankungen liefert.

Von etwa 2007 bis 2010 führten Forscher der Northwestern University eine separate Chicago-Studie zum gesunden Altern durch. Einige Teilnehmer der ursprünglichen CHA-Studie wurden in das neue Projekt aufgenommen.

Die Studienteilnehmer wurden ausführlich untersucht und führten täglich ein Schlaftagebuch. Im Rahmen der Studie wurde die Lichtintensität im Schlafzimmer mithilfe eines Geräts gemessen, das die Teilnehmer am Handgelenk trugen, und sie wurden sieben Tage lang verfolgt.

Die Studie ergab, dass von 552 Teilnehmern mit einem Durchschnittsalter von 72 Jahren 410 (74 %) bzw. 128 (23 %) Teilnehmer gültige Aktivitätsaufzeichnungen für 7 bzw. 6 Tage ausfüllten und die restlichen 14 Teilnehmer (2,5 %) gültige Aktivitätsaufzeichnungen für 5 Tage ausfüllten.

Weniger als die Hälfte der Teilnehmer schlief fünf Stunden in völliger Dunkelheit. Andere Teilnehmer wurden sogar während der dunkelsten fünf Stunden des Tages, normalerweise nachts, wenn die Menschen schlafen, etwas Licht ausgesetzt.

Im Vergleich zur Gruppe der Teilnehmer, die keinem Licht ausgesetzt waren, wiesen die Teilnehmer der Gruppe, die nachts Licht ausgesetzt war, hinsichtlich der Schlafvariablen eine kürzere Gesamtschlafzeit, eine kürzere Zeit im Bett, eine längere Aufwachzeit nach dem Schlafen und eine geringere Schlafeffizienz auf.

Darüber hinaus wurde in der Variablenanalyse festgestellt, dass Teilnehmer der Nachtlicht-Expositionsgruppe häufiger gesundheitliche Probleme wie Fettleibigkeit (41 % vs. 27 %, p < 0,001), Diabetes (18 % vs. 9,8 %, p = 0,007) und Bluthochdruck (73 % vs. 59 %, p < 0,001) hatten. Es wurde kein signifikanter Unterschied in der Prävalenz der Hypercholesterinämie zwischen den beiden Gruppen festgestellt (59 % vs. 65 %).

Studien haben gezeigt, dass die nächtliche Lichteinwirkung das Risiko für zwei der weltweit häufigsten chronischen Krankheiten, Fettleibigkeit und Diabetes, erhöhen kann. Es kann auch das Risiko von Bluthochdruck erhöhen, einem Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

„Wir leben rund um die Uhr in einer Umgebung mit viel künstlichem Licht, sei es durch die Nutzung von Smartphones, den Fernseher, der die ganze Nacht eingeschaltet ist, oder durch Lichtverschmutzung in Großstädten“, sagte Minjee Kim, Assistenzprofessorin für Neurologie an der Feinberg School of Medicine der Northwestern University und Hauptautorin der Studie. „Ältere Erwachsene haben ein höheres Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, deshalb wollten wir herausfinden, ob das Auftreten dieser Krankheiten mit dem nächtlichen Licht zusammenhängt.“

Er merkte außerdem an, dass „selbst geringe Mengen Licht in der Nacht gesundheitsschädlich sein können.“

„Es ist wirklich wichtig, dass die Menschen die Lichteinwirkung im Schlaf vermeiden oder minimieren“, sagte die Co-Autorin Phyllis Zee, MD, Direktorin des Feinberg Center for Sleep Medicine.

Emerson Wickwire, Professor und Leiter der Abteilung für Schlafmedizin an der University of Maryland School of Medicine, wies darauf hin, dass diese Studie zu den wachsenden wissenschaftlichen Beweisen beitrage, die die Bedeutung der biologischen Uhr des Körpers und des Schlafs für die allgemeine Gesundheit, insbesondere bei älteren Erwachsenen, belegen.

Wie kann man das Licht reduzieren und besser schlafen?

Das Forschungsteam gab die folgenden Vorschläge, wie man das Licht im Schlafzimmer minimieren kann, um die Schlafqualität zu verbessern und diese drei Gesundheitsprobleme zu vermeiden:

Schlafen Sie nicht bei eingeschaltetem Licht. Wenn Sie aus Sicherheitsgründen ein Licht einschalten müssen, schalten Sie ein Licht ein, das sich niedrig am Boden befindet und eine geringere Leistungsabgabe hat.

Wählen Sie die passende Lampe aus und achten Sie auf die Lichtfarbe. Bernsteinfarbenes oder rot/oranges Licht stimuliert das Gehirn weniger. Vermeiden Sie weißes oder blaues Licht und positionieren Sie es nicht in der Nähe des Bettes.

Wenn Sie das Licht im Freien nicht steuern können, können Sie ein Verdunkelungsrollo verwenden oder beim Schlafen eine Augenmaske tragen, um zu verhindern, dass das Licht im Schlafzimmer zu hell wird.

Achten Sie auf die Platzierung Ihres Bettes, damit Ihnen das Licht von draußen nicht ins Gesicht scheint.

Verweise

[1] Minjee Kim, Thanh-Huyen Vu, et al., (2022). Licht in der Nacht wird im Alter mit Fettleibigkeit, Diabetes und Bluthochdruck in Verbindung gebracht. Schlafen. DOI: https://doi.org/10.1093/sleep/zsac130

[2] Steven Reinberg. Licht in Ihrem Schlafzimmer ist nicht gut für Ihre Gesundheit. Medizinischer Xpress. Abgerufen am 22. Juni 2022 von https://medicalxpress.com/news/2022-06-bedroom-good-health.html

[3] Northwestern University. Licht während des Schlafs steht bei älteren Menschen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit, Diabetes und Bluthochdruck. Medizinischer Xpress. Abgerufen am 27. Juni 2022 von https://medicalxpress.com/news/2022-06-older-adults-linked-obesity-diabetes.html

<<:  Lebensmittelsicherheit | Vorsicht vor „Ess- und Trinkkrankheiten“! Übermäßiges Essen ist schädlich für Körper, Geist und Herz

>>:  Weltstillwoche – Muss ich die Muttermilch reduzieren, wenn ich Beikost hinzufüge?

Artikel empfehlen

Weiße Orchidee bevorzugt Schatten oder Sonne

Weiße Orchidee bevorzugt Schatten oder Sonne Weiß...

Wie man kandierte Yamswurzel macht

Wissen Sie, wie man Süßkartoffeln mit Zucker zube...

Wirkung und Funktionen von Kandiszucker-Grapefruitpaste

Kandiszucker-Grapefruitpaste wird aus Kandiszucke...

Was ist mit Univision.com? Univision.com-Rezension und Website-Informationen

Was ist Univision.com? Univision.com ist das größt...

Wie wäre es mit Dr. Sebag? Sebag Arztbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Cybeg Doctor? Dr. Sebagh i...

Wie man köstliche Klettenblätter macht

Klettenblätter sind die Blätter der Pflanze Klett...

Wie isst man rote Datteln richtig? Anleitung zum Verzehr von roten Datteln

Jeder kennt rote Datteln. Sie wissen auch, dass m...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für fünfblättrige Orchideen

Die fünfblättrige Orchidee ist ein wichtiges Mitg...