Bromelien sind Zierpflanzen, die relativ einfach zu züchten sind. Sie bevorzugt einen warmen und feuchten Standort und verträgt eine gewisse Halbschattentoleranz, ist jedoch nicht kälteresistent. Soll er überwintern, darf er nicht im Freien angebaut werden. Wenn es sich jedoch um eine südliche Region mit warmem und feuchtem Klima handelt, kann sie fast das ganze Jahr über im Freien wachsen. Wie man Bromelien kultiviert1. Boden Bromelien sind Pflanzen, die relativ geringe Ansprüche an den Boden stellen. Es eignet sich besser für fruchtbaren Boden, der sein Wachstum fördert. Gleichzeitig muss die Luftdurchlässigkeit des Bodens gewährleistet sein. Wenn es die Bedingungen erlauben, kann Gartenerde, Flusssand, Humuserde usw. hinzugefügt werden. 2. Beleuchtung Bromelien wachsen am besten in einer vollsonnigen Umgebung, genauer gesagt, mit etwa 10 Stunden Licht pro Tag. Bedenken Sie jedoch, dass im Sommer Maßnahmen zur Beschattung ergriffen werden müssen. 3. Feuchtigkeit Topfpflanzen grundsätzlich nicht direkt gießen. Am besten lässt man sie drei Tage stehen, bevor man sie angießt. Außerdem scheuen Bromelien Staunässe sehr, daher sollte man sie am besten etwa alle drei Tage gießen, was ihrem Wachstum zuträglich ist. 4. Beschneiden Obwohl die Bromelie nicht so dicht wächst wie manche Pflanzen, verwelken einige Blätter und werden schwarz. Zu diesem Zeitpunkt müssen diese Blätter richtig beschnitten werden, um zu verhindern, dass sie andere gesunde Blätter infizieren. 5. Blumentöpfe Wenn Sie einen Blumentopf für Bromelien auswählen, sollten Sie zunächst einen etwas tieferen Topf wählen, da dies die Ausbreitung des Wurzelsystems begünstigt. Dann können Sie für die Anzucht einen schönen, atmungsaktiven und wasserdurchlässigen violetten Tontopf verwenden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Bromelien1. Düngung Als Dünger für Bromelien können Sie einen organischen Mehrnährstoffdünger wählen und etwas mehr Stickstoffdünger verwenden, der das Blattwachstum fördern kann. Beachten Sie den Grundsatz der häufigen Dünndüngung. Beenden Sie die Düngung, wenn die Bromelien in die Phase vor der Blüte hineinwachsen. 2. Temperatur Bromelien haben Angst vor Kälte, daher ist es am besten, ihre Wachstumstemperatur über 10 Grad zu halten, da sie sonst Erfrierungen erleiden können. Wenn die Temperatur im Sommer 35 Grad übersteigt, müssen Kühlmaßnahmen ergriffen werden. |
<<: Welcher Boden eignet sich am besten für den Erdbeeranbau?
>>: Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Toyama-Schmetterling
Fast viele Menschen essen gerne Kürbis. Welche Vo...
Was ist die Website von Bristol-Myers Squibb? Bris...
Sophora-Blüten blühen im Sommer. Die wunderschöne...
Jujube ist eine Wildfrucht, hat aber einen extrem...
Getrocknete Weißdornscheiben sind in unserem tägl...
Viele Menschen haben den Namen Hausenblase schon ...
Damit Rosen üppig blühen, benötigen sie ausreiche...
Was ist die Website des US-Energieministeriums? Da...
Die Himbeere ist eine Wildpflanze. Die Frucht der...
Gebärmutterhalskrebs ist eine Krebserkrankung, di...
„Das zweite Mal ist auch schön“ mit Zhang Luyi un...
Wachstumsbedingungen des Friedensbaums Die Friede...
Haferbrei ist eine Art Lebensmittel, das wir in u...
Getrocknete Garnelen sind eine Lebensmittelzutat,...