Die Vorteile der Black Pearl-Kirsche liegen darin, dass der Baum eine starke Keimfähigkeit besitzt, sich an Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit anpassen kann, eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge besitzt, große, nierenförmige Früchte hat, eine glänzende, purpurrote Schale, knackiges und hartes Fruchtfleisch hat, relativ süß schmeckt, eine starke Keimfähigkeit hat, viele Blüten hat, eine hohe Fruchtrate trägt und nicht leicht bricht. Es handelt sich um eine ertragreiche Sorte. Können Schwarze Perlkirschen durch Samen vermehrt werden?Ja, diese Methode kann als Methode des echten Lebens bezeichnet werden. Beim Züchten von Saatgutsetzlingen müssen wir große Setzlinge mit guter Qualität, gutem Geschmack, früher Reife und gutem Nutzen auswählen. Entfernen Sie das oberflächliche Fruchtfleisch, waschen Sie das restliche Fruchtfleisch und legen Sie es zum Trocknen an einen belüfteten Ort. Nach dem Trocknen können Sie es in trockene Behälter verpacken und zur Frischhaltung im Kühlschrank aufbewahren. Kirschen benötigen eine Ruhephase und können im Frühjahr ausgesät werden. Zum Säen müssen wir bei geeigneten Temperaturen in Behälter säen. Der Boden sollte locker und atmungsaktiv sein und eine gute Drainage aufweisen, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Der Boden sollte jedoch feucht gehalten werden. Legen Sie die eingelegten Kirschen in die Erde und stellen Sie sie an einen belüfteten, hellen Ort. Dies unterstützt die Keimung der Kirschkerne. Nachdem die Sämlinge gekeimt sind, können sie an einen sonnigen Ort gebracht werden, um ihr Wachstum zu fördern. Wenn Klima und Temperatur geeignet sind, können Sie mit dem Pflanzen beginnen. Hinweis: Diese Vermehrungsmethode führt zu einer verzögerten Fruchtbildung, großen Qualitätsunterschieden zwischen den Sämlingen und einer geringeren Wahrscheinlichkeit einer reifen Fruchtbildung. Was muss ich beim Pflanzen von Schwarzen Perlkirschen beachten?Am besten wählen Sie sandigen Lehm mit einer tiefen Bodenschicht, einem starken Wasser- und Düngemittelrückhaltevermögen sowie einer geeigneten Drainage und Bewässerung, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Bei jungen Bäumen sollte die Dünger- und Wasserversorgung verstärkt werden, Stickstoffdünger sollte wissenschaftlich und sinnvoll eingesetzt werden und Phosphor- und Kaliumdünger können in angemessenen Mengen ausgebracht werden. Der Obstgarten mit der Schwarzperlenkirsche sollte mindestens einmal im Jahr umgegraben und gejätet werden. Auch bei Obstbäumen ist der Schnitt besonders wichtig. Mit dem Beschneiden sollte bei jungen Bäumen begonnen werden, normalerweise im Sommer. Dies kann das Wachstum der Äste fördern, die Baumform verschönern und die gesamte Baumform stärken. Wenn es um die Blüte- und Fruchtperiode geht, müssen wir die Krone gut kontrollieren, um die Blüte zu fördern, Blüten und Früchte zu erhalten sowie Krankheiten und Schädlinge zu verhindern und zu bekämpfen. Wie man Setzlinge der Schwarzen Perlenkirsche durch Stecklinge züchtetDer Schnitt sollte im Frühjahr erfolgen. An Orten, wo es im Frühling früh wärmer wird, können sie im März durchgeführt werden. ② Filialauswahl. Sie können gesunde und hochwertige Äste verwenden, die Sie im Winter beschnitten haben, oder Sie können die Äste im Frühjahr abschneiden und einsetzen. 3. Der Boden für Stecklinge sollte Dünger und Wasser gut speichern, durchlässig und locker sein, eine gute Drainage aufweisen und eben sein. Ausreichend Grunddünger auftragen und mit Bodenfolie abdecken. Wässern Sie den Boden vor dem Stecken gründlich. Kürzen Sie die Äste auf eine Länge von 20 cm und stecken Sie diese so in die Erde, dass die Äste und Wurzeln eng mit der Erde verbunden sind. Nach dem Schneiden ist kein Gießen erforderlich, da sonst eine Abkühlung und eine Beeinträchtigung der Wurzelbildung der Zweige verhindert wird. Nachdem die Setzlinge gewachsen sind, gießen Sie sie entsprechend dem Boden, dem Wetter und anderen Bedingungen. Auf diese Weise weisen die Zweige der Stecklinge eine hohe Aktivität auf. Weitere News zum ThemaWir müssen zum Absenken geeignete Äste auswählen, die lang genug sein sollten, um beim Herunterziehen den Boden zu berühren. Grundsätzlich gibt es drei Arten der Absenkung: 1. Horizontale Absenkung für Setzlinge, 2. Erdabsenkung für Setzlinge und 3. Vergrabene Stammabsenkung für Setzlinge. Lassen Sie mich kurz den Anbau von Setzlingen mit vergrabenen Stämmen vorstellen. Zuerst müssen Sie die Gräben zum Vergraben der Äste vorbereiten und die krankheitsfreien und starken Äste in den Gräben vergraben. Nachdem die Setzlinge gewachsen sind, müssen Sie den Boden bearbeiten, um das Wurzelwachstum zu fördern. Die Zweige können im Herbst in Stücke geschnitten und nach dem Umpflanzen im Frühjahr veredelt werden. |
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Glücksklee?
Wir alle wissen, dass es sich beim neuen Coronavi...
Die Aubergine mit den gelben Früchten ist eine Wi...
Jeder hat vielleicht schon einmal Kimchi gegessen...
In letzter Zeit fragen in der Ambulanz immer wied...
Jeder kennt wahrscheinlich den Teebaumpilz. Er is...
Im Leben wollen manche Menschen Wassermelonen zu ...
Poria Cocos ist ein chinesisches Kräuterheilmitte...
Melonenscheiben sind ein sehr verbreitetes und na...
Beim Starten eines Autos entstehen Abgase, insbes...
Haben Sie schon einmal goldenen Porridge gegessen...
Wir alle wissen, dass sowohl Oreo als auch Heytea...
Katzenminze ist ein grünes Kraut mit einem einzig...
Geeignete Pflanzzeit für weißen Rettich im Süden ...
Autor: Yangling Demonstration Area Hospital der P...
So reproduzieren Sie Rouge Cloud Die üblichen Ver...