Hoher Blutdruck beschleunigt die Alterung des Gehirns! Australische Studien

Hoher Blutdruck beschleunigt die Alterung des Gehirns! Australische Studien

Eine kürzlich von Wissenschaftlern der Australian National University veröffentlichte Studie zeigte, dass ein Anstieg des Blutdrucks einer Person, selbst innerhalb des normalen Bereichs, die Alterung des Gehirns beschleunigt.

In dieser Studie schätzten Forscher das Gehirnalter (BrainAGE) mithilfe von Methoden des maschinellen Lernens.

Die Ergebnisse zeigten, dass das Gehirn einer Person, deren Blutdruck im Normbereich liegt, mindestens ein halbes Jahr jünger ist als ihr tatsächliches Alter.

Menschen mit erhöhtem Blutdruck haben oft ein älteres, ungesünderes Gehirn und unterliegen einem erhöhten Risiko für Schlaganfall und Demenz.

Schon ein geringer Anstieg des Blutdrucks im Normbereich kann das Gehirn älter aussehen lassen und das Risiko anderer gesundheitlicher Probleme erhöhen.

Studien zeigen, dass Menschen mit einem Blutdruck von 110/70 mmHg im mittleren Alter ein jüngeres Gehirn haben als Menschen mit einem Blutdruck von 135/85 mmHg.

Forscher gehen davon aus, dass die Auswirkungen des Blutdrucks auf die Gehirngesundheit kumulativ sind. Dies lässt darauf schließen, dass die Schädigung bereits früh im Leben beginnt, selbst wenn der Blutdruck im Normalbereich liegt.

Weltweite Studien haben gezeigt, dass der Anteil der über 30-Jährigen, die an Bluthochdruck leiden, relativ hoch ist.

Die Forscher wiesen darauf hin, dass diese Studie nahelegt, dass junge Menschen in ihren 20ern und 30ern besonders auf ihren Blutdruck achten sollten. Dies bedeutet auch, dass das Gehirn empfindlicher ist und man es schon in jungen Jahren schützen sollte.

Auch eine in „Hypertension“ veröffentlichte Studie bestätigte, wie wichtig es ist, frühzeitig auf den Blutdruck zu achten.

Die Studie zeigte, dass Menschen, bei denen im Alter zwischen 35 und 44 Jahren Bluthochdruck diagnostiziert wurde, ein geringeres Gehirnvolumen und ein höheres Demenzrisiko hatten, während diejenigen, bei denen vor dem 35. Lebensjahr Bluthochdruck diagnostiziert wurde, die größte Verringerung des Gehirnvolumens aufwiesen.

An der australischen Studie nahmen 335 gesunde Menschen mittleren Alters im Alter von 44 bis 46 Jahren und 351 gesunde ältere Menschen teil, von denen 52 % Frauen und 46 % Frauen waren. Die Teilnehmer wurden zu Beginn der Studie und während einer 12-jährigen Nachbeobachtung vier Gehirnscans unterzogen.

Quelle: China Circulation Magazine

<<:  Diese Krankheiten können dazu führen, dass Ihr Haar „verblasst“! Tun Sie diese 7 Dinge, um das Auftreten von grauen Haaren zu verzögern

>>:  Was man mit Kimchi kochen kann (würziger gebratener Schweinebauch mit Kimchi oder gebratener Reis mit Kimchi-Sojasprossen)

Artikel empfehlen

Wie bereitet man gegrillte Lamm-Eier zu? Kann ich beim Abnehmen grillen?

Unter Barbecue versteht man im Allgemeinen das di...

Wie wird Walnussöl konsumiert? Wie lange ist Walnussöl haltbar?

Walnussöl ist ein Speiseöl. Es handelt sich um ei...

Wie man Luffa-Setzlinge züchtet, Luffa-Anbautechniken

Lassen Sie mich Ihnen nun im Detail erklären, wie...

Wie oft sollte ich die Vierjahreszeiten-Kamelie gießen?

Wie oft sollte ich die Vierjahreszeiten-Kamelie g...

Professor Zhi Xiuyi | Genetische Tests zum Schutz der Lungenkrebsbehandlung

Professor Zhi Xiuyi Nationaler Experte für Gesund...

Soll ich für Gladiolen einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für Gladiolen einen großen oder kleinen ...

In welcher Provinz und Stadt liegt West Lake? Wie wird West Lake auch genannt?

Der Westsee ist auch als Xizi-See, Qiantang-See, ...

Ist es nicht nur eine Erkältung? Warum kann ich nicht operiert werden?

Patient: „Ähm, ähm, Herr Doktor, ich bin erkältet...