Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für lila Schleierkraut

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für lila Schleierkraut

Lila Schleierkraut ist eigentlich eine relativ einfach zu züchtende Pflanze, sodass selbst ein Anfänger keine Angst haben muss, es einzugehen. Solange Sie die Pflanze während der Brutzeit nicht zu viel gießen und während der Wachstumsphase eine entsprechende Düngung durchführen, wird sie gut wachsen. Schleierkraut hat eine stark deckende Wirkung und kann in Flecken gepflanzt werden, um Unkraut zu widerstehen.

Wie man lila Schleierkraut kultiviert

Lila Schleierkraut kann viele Jahre lang gepflanzt werden, ist jedoch nicht kältebeständig. Die Überwinterungstemperatur muss über 5 Grad gehalten werden. Sofern sie den Winter gut übersteht und im Frühjahr wieder neue Äste und Blätter bekommt, kann sie nach dem Temperaturanstieg im Frühjahr ausgepflanzt und zur Pflege an einen hellen Platz im Freien gestellt werden. Je ausreichender das Licht, desto üppiger wachsen die Zweige und Blätter und desto mehr Blumen blühen. Neben Licht müssen auch Nährstoffe rechtzeitig nachgeliefert werden. Streuen Sie den Mehrnährstoffdünger gleichmäßig auf die Oberfläche der Blumenerde und wenden Sie ihn etwa alle halben Monate an.

1. Boden

An den Boden stellt das Lila Schleierkraut relativ hohe Ansprüche. Er muss locker und atmungsaktiv sein, am besten ist ein schwach alkalischer Sandboden. Daher können Sie Torferde plus Perlite verwenden. Bevor Sie das Lila Schleierkraut einpflanzen, können Sie die Erde zunächst anfeuchten und es nach dem Einpflanzen mit Erde bedecken. Halten Sie die Erde danach immer feucht, um die Qualität des lila Schleierkrauts zu gewährleisten.

2. Wasser und Dünger

Lila Schleierkraut bevorzugt eine feuchte und feuchte Umgebung, ist aber auch relativ trockenheitsresistent, daher muss das Gießen angemessen und nicht zu viel Wasser sein. Darüber hinaus hat das Lila Schleierkraut eine lange Blütezeit und wächst schnell, sodass es einen hohen Nährstoffbedarf hat. Achten Sie unbedingt auf die Topdressing-Anwendung. Sie können einige Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mehrstoffdünger verwenden und diese etwa alle halben Monate ausbringen. Dadurch kann eine umfassende Nährstoffversorgung gewährleistet werden. Achten Sie beim Düngen jedoch unbedingt darauf, dass Sie nicht zu konzentriert und nicht zu oft düngen. Es genügt nur eine angemessene Menge, da es sonst zu übermäßigem Wachstum oder Wurzelbrand kommt.

3. Sonnenlicht

Lila Schleierkraut ist eine sehr lichtliebende Pflanze, daher müssen Sie beim Anbauen mehr Aufmerksamkeit schenken. Stellen Sie die Pflanze an einen sonnigen Platz, damit sie täglich mehr als vier Stunden Licht bekommt. Die für das Wachstum am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Stellen Sie es an einen Ort, an dem es direktes Sonnenlicht erhält, um Photosynthese durchzuführen und besser zu wachsen.

Vorsichtsmaßnahmen zur Erhaltung des lila Schleierkrauts

Während der Pflege des violetten Schleierkrauts besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sich Grauschimmel bildet. Wenn die Pflanze an dieser Krankheit erkrankt, bilden sich normalerweise braune Flecken auf ihren Blättern. In schweren Fällen stirbt die ganze Pflanze direkt ab, daher müssen Sie vorsichtig sein. Achten Sie daher während des Zuchtvorgangs auf Belüftung und vermeiden Sie feuchte Umgebungen. Wenn Sie an dieser Krankheit erkranken, können Sie sie mit Feuchtpuder behandeln. Natürlich steht die Prävention weiterhin im Vordergrund.

<<:  Vor- und Nachteile der Fantasy Frill Rose

>>:  Wann ist die beste Zeit, um Kakteen umzupflanzen?

Artikel empfehlen

Wie macht man Zitronensaft? Muss man die Zitrone schälen, wenn man Saft macht?

Im Sommer sind die Temperaturen zu hoch und die M...

Die Wirksamkeit und Wirkung von rohen Linsen

Die meisten Menschen haben Linsen gesehen, ein be...

Hinter Hämoptyse können „Frühwarnzeichen“ dieser Krankheiten stecken

Autor: Jiang Guanchao, Chefarzt, Volkskrankenhaus...

Die Wirksamkeit und Funktion der Saubohne

Saubohnen sind eine Art Hülsenfrucht, die Mensche...

Können in Hebei Kirschen angebaut werden?

Können in Hebei Kirschen angebaut werden? Hebei e...

Wissen über Fieberkrämpfe bei Kindern

Wie viel wissen Sie über Fieberkrämpfe bei Kinder...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Grapefruit

Grapefruits gelten seit jeher als nahrhafte Früch...

Wie man Pfirsich-Sukkulenten vermehrt und welche Vermehrungsmethoden es gibt

So vermehren Sie Pfirsich-Sukkulenten Es gibt dre...