Was ist Stroh?

Was ist Stroh?

Was für eine Ernte ist Stroh?

Unter Stroh versteht man im Allgemeinen die Stängel und Blätter reifer Nutzpflanzen. Es gibt viele Sorten, am häufigsten sind Weizen, Reis, Mais, Kartoffeln, Raps usw. Nach der Ernte kann es als Futtermittel oder Brennstoff verwendet werden.

Nach dem Zerkleinern durch die Erntemaschine kann das Stroh direkt auf das Feld zurückgebracht werden, was zur Verbesserung der Bodenstruktur beiträgt, dem Boden Nährstoffe zuführt und den Gehalt an organischem Dünger erhöht, was für die nächste Aussaat von Feldfrüchten sehr vorteilhaft ist.

Was ist Stroh?

Als Stroh bezeichnet man die Stängel von Pflanzen, darunter auch solche von Mais, Reis, Weizen, Zuckerrohr, Sorghumhirse aus der Familie der Süßgräser, Sojabohnen und Bohnen aus der Familie der Leguminosen oder Gemüsepflanzen wie Erdnüssen und Raps, die nach der Ernte der Samen übrig bleiben.

Aussehen und Eigenschaften von Stroh

Verschiedene Strohsorten sehen unterschiedlich aus. Maisstroh beispielsweise hat eine glatte Oberfläche und eine harte Textur und der obere Teil hat einen höheren Nährwert als der untere Teil. Beim Bohnenstroh sind die meisten Blätter abgefallen, es enthält viel Lignin und hat eine sehr harte Textur. Es gibt viele Sorten, beispielsweise Sojabohnenstroh, Saubohnenstroh und Erbsenstroh. Es eignet sich besser als Viehfutter als Grasstroh und hat einen höheren Nährwert.

<<:  Wann wird im Nordosten Chinas Weizen geerntet?

>>:  Besteht Klebreiskuchen mit braunem Zucker aus Klebreismehl oder Mehl? Warum platzt Klebreiskuchen aus braunem Zucker beim Frittieren?

Artikel empfehlen

Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen der roten Gänsepalme

Einführung der Roten Gänsepalme Die rote Anthurie...

Wie macht man Maisbrei? Nährwert und Wirksamkeit von Maisbrei

Maisbrei ist ein köstliches Lebensmittel. Viele M...

So steigern Sie den Maisertrag mit Maisanbautechnologie

Heute werde ich Ihnen die Anbautechnologie von Ma...