Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen der roten Gänsepalme

Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen der roten Gänsepalme

Einführung der Roten Gänsepalme

Die rote Anthurie gehört zur Familie der Aronstabgewächse. Sie kann das ganze Jahr über blühen. Zu den Vermehrungsmethoden gehören Teilung, Stecklinge und Aussaat. Zu den gängigen Sorten gehören Anthurium mit dichtem Laub, Anthurium mit weißem Laub und Anthurium mit rotem Laub.

Zuchtmethode für die Rote Gänsepalme

Die Rote Gänsepalme mag warme und feuchte Umgebungen, verträgt keine starke Lichteinwirkung und eignet sich für den Anbau in halbschattigen Umgebungen. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 26–32 Grad tagsüber und 21–32 Grad nachts. Es ist nicht beständig gegen hohe Temperaturen, die Temperatur darf nicht höher als 35 Grad und die Wintertemperatur nicht niedriger als 14 Grad sein.

Für ein normales Wachstum benötigt die Rote Gänsepalme eine Luftfeuchtigkeit von etwa 70 %. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, können Sie Wasser in entsprechender Menge sprühen.

Bewässerungsmethode

Achten Sie beim Gießen der Roten Gänsepalme auf einen Wechsel zwischen Trockenheit und Nässe. Gießen Sie die Pflanze nicht, wenn sie stark unter Wassermangel leidet, da dies ihr normales Wachstum und ihre Entwicklung beeinträchtigt. Im Sommer wird üblicherweise alle 2-3 Tage gegossen und die Blätter sollten mittags mit Wasser besprüht werden. Kontrollieren Sie im kalten Winter die Bewässerung und die Wassertemperatur muss mit der Bodentemperatur übereinstimmen, um Erfrierungen an den Wurzeln zu vermeiden.

Düngemethode

Beim Düngen der Roten Gänsepalme müssen Sie die Verdünnungskonzentration und die Anwendungsmenge des Flüssigdüngers kontrollieren. Der Dünger muss vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden und sollte in kleinen Mengen und mehrmals angewendet werden. Zwei Stunden nach der Anwendung des Flüssigdüngers können Sie Wasser auf die Blätter sprühen, um zu verhindern, dass der Dünger hängen bleibt und die Blätter verbrennen.

Schnittmethoden

Bei der Pflege der Roten Gänsepalme verkümmern die Blattstiele an der Basis allmählich und können bei Bedarf gekürzt werden. Nach der Blütezeit verfärben sich die Blütenstiele gelb und können ebenfalls rechtzeitig gekürzt werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren.

Dinge, die bei der Zucht der Roten Gänsepalme beachtet werden müssen

Bei der Pflege der Roten Gänsepalme muss die Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden, was sich positiv auf ihr Wachstum, ihre Entwicklung, ihre Blüte und ihre Fruchtbildung auswirkt. Das Wasser sollte auf die Blätter gesprüht werden und auch in Innenräumen, wo Blumen wachsen, sollte gesprüht werden, damit die Blätter ausreichend Wasser aufnehmen können. Die Blumenerde muss im Winter leicht trocken sein. Die Blätter können 2-3 Mal pro Woche besprüht werden. Nachts, wenn die Temperaturen niedrig sind, kann eine Plastikfolie darüber gespannt werden, um die Feuchtigkeit zu halten.


<<:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Piaoxiang-Rebe?

>>:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für im Boden gezüchtete Hyazinthen?

Artikel empfehlen

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Tulpen?

Tulpenanbaumethode Die Tulpe ist eine Pflanze aus...

Können Mangostan und Litschi zusammen gegessen werden?

Mangostan und Litschi sind in dieser Saison die b...

Wie man Topinambur einlegt

Topinambur, auch Teufels-Ingwer oder scharfer Ing...

Gesundheit im Silberzeitalter | Tägliche Pflege für ältere Menschen

Die Frage, wie man älteren Menschen eine fürsorgl...

Welcher ist der beste Monat, um Okra anzupflanzen?

Wann sollte man Okra pflanzen? Okra wird im Allge...

Wie hält man Messer und Gabel beim Verzehr westlicher Speisen?

In China gibt es mittlerweile immer mehr westlich...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hami-Jujube

Hami-Datteln sind die bekannteste lokale Speziali...