Frau Wang, die erst 40 Jahre alt ist, war in letzter Zeit etwas verärgert. Sie hatte in der Vergangenheit keine Epilepsie, litt jedoch in letzter Zeit häufig unter Krämpfen in den Gliedmaßen. Um die Ursache herauszufinden, ging sie zur Untersuchung ins Krankenhaus. Die Untersuchung machte ihr Angst. Sie stellte fest, dass in ihrem Kopf etwas wuchs … Aufgrund der Blutuntersuchung hegte der Arzt den starken Verdacht, dass Frau Wang an einer parasitären Krankheit litt. Frau Wang aß normalerweise gerne Sashimi, Froschfleisch, Aal und andere Meeresprodukte. Auf der Suche nach dem Geschmack von Frische aß sie oft halbgares Fleisch. Sie hatte einfach nicht damit gerechnet, dass sie dieses Mal mit „Würmern“ infiziert sein würde. Frau Wang befolgte den Rat des Arztes und unterzog sich einer Operation, die unter Vollnarkose problemlos verlief. Bildgebenden Untersuchungen zufolge befindet sich der Wurmkörper in der Nähe des Gyrus praecentralis. Durch präzise Positionierung schnitt der Chirurg ein Knochenfenster von etwa 3 x 3 cm in den Schädel und trennte das Gewebe vorsichtig unter einem Mikroskop, um die Zugkraft zu verringern und eine Schädigung des motorischen Funktionsbereichs des hinteren präzentralen Gyrus zu vermeiden. Schließlich wurde eine zystische Läsion gefunden, die den Parasiten umhüllte. Die entfernte Zyste war etwa 0,3 x 0,4 cm groß. Nach dem Aufschneiden der Zyste wurde ein noch zappelnder Parasit gefangen. Aufgrund der Morphologie des Parasiten wurde die Möglichkeit einer Sparganose in Betracht gezogen und nach Erhalt des eindeutigen pathologischen Berichts eine anthelminthische Behandlung durchgeführt. Frau Wang erholte sich nach der Operation schnell und zeigte keine neurologischen Symptome. Sie hat sich inzwischen erholt und wurde aus dem Krankenhaus entlassen. Sparganum ist ein flachköpfiges Tier der Gattung Diplocephalus aus der Familie Sparganum der Ordnung Pseudocephala, das hoch ansteckend ist. Es parasitiert häufig im Körper von Fröschen und Schlangen. Wenn Menschen Wasser oder Nahrungsmittel trinken, die Wurmeier enthalten, können sich die Eier an der Darmwand festsetzen, daraus schlüpfen Larven, die dann die Blut-Hirn-Schranke durchbrechen und über den Blutkreislauf ins Gehirn gelangen. In verschiedenen Körperteilen lebende oder sich vermehrende Sparganosen können entsprechende Symptome wie okuläre Sparganosen und subkutane Sparganosen hervorrufen, die sich als kleine bewegliche Knötchen unter der Haut sowie lokale Rötungen, Schwellungen, Schmerzen und ein Krabbelgefühl äußern. Wenn der Sparganum-Parasit das Gehirn befällt, kann die vergrößerte Zyste das intrakraniale Gewebe komprimieren und Symptome wie Kopfschmerzen, schwallartiges Erbrechen und Epilepsie hervorrufen. In diesem Fall hatte Frau Wang eindeutig eine Vorgeschichte mit dem Verzehr von rohen Meeresfrüchten und Symptomen einer intrakraniellen Masse. Der Verzehr roher Wasserprodukte birgt ein hohes Risiko für eine parasitäre Infektion. Neben der bereits erwähnten Sparganose gibt es noch zahlreiche weitere Parasiten, die den menschlichen Körper befallen, wie beispielsweise Bandwürmer und Saugwürmer. Es kommt nicht selten vor, dass sich Menschen durch den Verzehr roher Wasserprodukte eine parasitäre Erkrankung zuziehen. Da einige Parasiteneier durch hypertone Kochsalzlösung abgetötet werden, glauben viele Menschen, dass bei Tiefseefischen das Risiko einer Parasiteninfektion gering ist. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Auch Meeresfische haben Parasiten. Anisakis beispielsweise ist ein Parasit aus der Familie der Anisakidae der Ordnung Ascaris, der hauptsächlich Meerestiere befällt. Einige häufig vorkommende essbare Meeresfische sind mit Anisakis infiziert. Wenn Menschen ungekochte Meeresfischprodukte wie Sushi und Sashimi essen, können sie sich mit Anisakiasis infizieren. Daher ist der wissenschaftliche Umgang mit Lebensmitteln ein wichtiger Schritt zur Vermeidung einer parasitären Infektion. Kochen ist die einfachste und effektivste Methode. Untersuchungen zufolge vertragen die meisten Parasiten keine hohen Temperaturen. Durch Erhitzen auf über 60°C für mehrere Minuten können die meisten Parasiten abgetötet und die Wahrscheinlichkeit eines Parasitenbefalls erheblich verringert werden. Gleichzeitig ist es wichtig, Kreuzkontakte zwischen rohen und gekochten Lebensmitteln zu vermeiden. Küchenutensilien, die mit rohem Fleisch in Berührung kommen, sollten von gekochten Speisen ferngehalten werden. Es liegen zahlreiche Berichte über Kreuzinfektionen mit Leberegeln vor, die auf die Verwendung von Küchenutensilien zurückzuführen sind, bei denen nicht zwischen rohen und gekochten Lebensmitteln unterschieden wird. Daher müssen wir im täglichen Leben strikt zwischen Geschirr für rohe und gekochte Lebensmittel unterscheiden und die Messer und Schneidebretter, die wir zum Umgang mit rohen und gekochten Lebensmitteln verwenden, getrennt aufbewahren, um das Risiko einer parasitären Infektion zu verringern. Herzliche Erinnerung: Denken Sie daran, dass Ärger aus dem Mund kommt, „frisch“ und „gefährlich“ existieren nebeneinander! Werden Sie niemals krank, weil Sie momentan Lust auf Vergnügen haben. Wenn Sie unglücklicherweise mit Parasiten infiziert sind, müssen Sie in ein normales Krankenhaus gehen und sich unter der Anleitung eines Facharztes behandeln lassen. Hu Rui, Abteilung für Anästhesiologie, Guilin Medical College Hospital [Warme Tipps] Folgen Sie uns, hier gibt es viel professionelles medizinisches Wissen, das Ihnen die Geheimnisse der chirurgischen Anästhesie enthüllt~ |
>>: Wie schwerwiegend sind die Nebenwirkungen von Statinen?
Betelnüsse sind die Samen der Pflanze Areca catec...
Dies ist der 4951. Artikel von Da Yi Xiao Hu Obwo...
Schmerzen in der Taille, im Gesäß und in den Ober...
Wie oft im Jahr wird die Eispflanze gepflanzt? Ei...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Kürbis-Mais-Br...
Wie lautet die Website des Fußballvereins Dinamo Z...
Kürbis ist ein Gemüse, das viele Menschen gerne e...
Wenn es um die Anpassung von Brillen geht, haben ...
Der goldene Maiskuchen symbolisiert Glück und Übe...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben von der Me...
Was ist LA Gear? LA Gear ist eine 1979 gegründete ...
Ist der Tianshan-Schneelotuspilz beliebt? Wissen ...
Einführung in den Sternanisanbau Sternanis bevorz...
Haohao (Pseudonym), ein Junge, der sich vor siebe...