Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grüne Korallen

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grüne Korallen

Die Grüne Koralle wird auch Junggesellenbaum genannt. Es handelt sich um eine Sukkulente, die ihre Farbe ändern kann. Es mag besonders gerne Sonnenlicht. Je mehr Licht es bekommt, desto schneller wächst es. Bei weniger Licht wächst sie leicht in die Höhe und die Zweige erscheinen smaragdgrün. Grüne Korallen stellen sehr hohe Ansprüche an ihren Lebensraum und sind daher nicht einfach zu züchten.

Anbaumethode für grüne Korallen

Für die Kultivierung von grünen Korallen-Topfpflanzen können Sie zur Vorbereitung der Blumenerde Torf, Vermiculit und Perlite verwenden. Grüne Korallen mögen Sonnenlicht sehr. Wenn sie in einem Topf gepflanzt ist, sollte sie an einem sonnigen Ort stehen. Im Sommer müssen die grünen Korallen-Topfpflanzen beschattet, gekühlt und belüftet werden. Im Winter muss es an einem warmen Ort aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, die grünen Korallen-Topfpflanzen nicht zu übergießen.

1. Bodenanforderungen

Für die Kultivierung von grünen Korallen-Topfpflanzen benötigen Sie als Kulturmedium lockere, atmungsaktive und gut durchlässige Erde. Generell können Sie zur Mischung und Aufbereitung Torferde, Vermiculit und Perlite verwenden. Für den Anbau ist keine schwere und verdichtete Erde geeignet und alle 1–2 Jahre müssen Sie die Topfpflanzen der Sorte „Green Coral“ durch neue Blumenerde ersetzen.

2. Beleuchtungsanforderungen

Grüne Korallen-Topfpflanzen bevorzugen eine Umgebung mit viel Sonnenlicht, daher sollten sie für die Kultivierung an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden. Sie sollten nicht über längere Zeit an einem dunklen Ort stehen, da sie sonst schlecht wachsen. Achten Sie darauf, die grünen Korallen-Topfpflanzen im Sommer ausreichend zu beschatten, um eine starke Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

3. Geeignete Temperatur

Grüne Korallen mögen Wärme. Bei der Topfkultur ist auf eine entsprechende Temperatur zu achten. Im Sommer muss der Grünkorallentopf gekühlt und belüftet werden, um eine stickige Umgebung zu vermeiden. Im Winter sollte der Grünkorallentopf zum Überwintern an einen warmen Platz im Haus gestellt werden, da es sonst zu kalt ist und er leicht Frostschäden erleidet.

4. Richtig gießen

Auch die Kultivierung von Grünkorallen in Töpfen erfordert eine angemessene Bewässerung. Es handelt sich um eine Pflanze, die Staunässe nicht verträgt. Am besten beobachten Sie vor dem Gießen die Trockenheit und Nässe des Bodens. Andernfalls führt übermäßiges Gießen zu Wasseransammlungen im Boden und die grünen Korallentöpfe verrotten leicht.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege grüner Korallen

Bei der Pflege von Grünkorallen sollten Sie darauf achten, dass alle Wachstumsumgebungen optimal sind. Wenn der Wuchszustand jedoch nicht gut ist, müssen Sie ihn beschneiden. Der Rückschnitt erfolgt grundsätzlich beim Umpflanzen oder Umtopfen. Beim Umpflanzen werden zu lange Hauptwurzeln oder verletzte Wurzeln beschnitten. Beim Umtopfen sollten alte Wurzeln, faule Wurzeln und zu dichte Wurzeln gründlich ausgelichtet werden.

<<:  Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau in Guizhou?

>>:  Welcher Boden eignet sich am besten für den Kakteenanbau?

Artikel empfehlen

Haltbarkeit von Daoxiangcun-Mondkuchen

Es ist auch ein sehr schöner Brauch, während des ...

Was bedeutet es, beim Laufen gefangen zu sein? Warum laufen Schwarze schneller?

Laufen ist eine weit verbreitete Sportart, die gu...

Die Vor- und Nachteile von Knoblauch

Knoblauch ist ein weit verbreitetes Lebensmittel ...

Es ist Zeit, Insekten zu essen, oh nein, es ist Zeit, Lorbeerbeeren zu essen

„Im Mai ist der Wald voller Lorbeerbeeren, und au...

Wie isst man Grapefruitschalen? Kann Grapefruitschale Husten heilen?

Die meisten Menschen neigen dazu, die Grapefruits...

Ist der Granatapfelertrag hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Ist Granatapfel ertragreich? Der Granatapfelertra...

Wie man leckeren Kohl macht

Kohl kann die körperliche Gesundheit fördern, die...

Kennen Sie diese Informationen zur Nachsorge?

Schwangerschaft und Geburt gehören zu den wichtig...

Was lässt sich leichter züchten, der Glücksbaum oder der Geldbaum?

Es gibt einen gewissen Unterschied zwischen Rosma...