Wie züchtet man Gardenien? Worauf muss ich beim Anbau von Gardenien achten?

Wie züchtet man Gardenien? Worauf muss ich beim Anbau von Gardenien achten?

Ich mag Gardenien sehr und höre auch gerne „Gardenia Blossoms“ von He Jiong, ein sehr schönes Lied. Gardenien verströmen einen intensiven Duft. Wie züchtet man Gardenien? Und welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es? Schauen wir es uns gemeinsam an!

Wie man Gardenien anbaut

1. Bodenanforderungen

Gardenien bevorzugen leicht sauren Boden und der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 4,0 und 6,5 liegen. Daher müssen Sie auf die Wahl des Bodens achten, der für das Wachstum der Gardenie sehr wichtig ist.

2. Geeignete Wachstumstemperaturanforderungen

Die beste Wachstumstemperatur für Gardenien liegt zwischen 16 °C und 18 °C. Temperaturen über 18 °C oder unter 16 °C sind für das Wachstum von Gardenien nicht gut, daher wird empfohlen, sie im Sommer und Winter in einem gut belüfteten Raum zu züchten.

3. Ausreichend Wasser

Gardenien mögen warme, feuchte und sonnige Bedingungen, daher brauchen sie viel Wasser. Darüber hinaus ist auch die Luftfeuchtigkeit sehr wichtig. Wenn Sie die Gardenie gießen, sollten Sie auch etwas Wasser auf die Blätter der Gardenie sprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

4. Ausreichende Beleuchtungszeit

Gardenien brauchen die richtige Menge Licht. Im Frühling und Herbst benötigen sie mehr Lichteinfall. Im Sommer und Winter empfiehlt sich die Aufzucht im Innenbereich.

5. Richtige Düngung

Um den Düngebedarf während der Wachstumsphase der Gardenie zu decken, wird empfohlen, alle halben Monate Düngemittel wie Bohnenkuchen, Sesampastenrückstände, Erdnusskleie usw. auszubringen, was auch dazu beiträgt, dass die Blumen immer kräftiger blühen.

6. Achten Sie auf den Schnitt

Gardenien haben meist überlappende und dicht mit Luft gefüllte Zweige, daher ist ein richtiger Rückschnitt erforderlich, um ihr Wachstum zu fördern und andere Zweige zu entfernen, die aus Wurzelschösslingen sprießen.

Vorsichtsmaßnahmen für Gardenien

Gardenien-Schädlingsbekämpfung

Gardenien können unter Chlorose, Blattflecken und Schildläusen leiden, die im Sommer bei heißem und feuchtem Wetter besonders schlimm sind. Pilzinfektionen können Krankheiten und Schädlinge hervorrufen. Nach Entdeckung rechtzeitig Desinfektionsmittel versprühen und von anderen Pflanzen isolieren, um eine Infektion zu vermeiden.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Clivia

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Anthurium

Artikel empfehlen

Wie erzieht man Daniel? Daniels Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Daniel ist eine besonders schöne Sukkulente. Sie ...

Die Wirksamkeit von lila Xiangfei-Rosinen

Lila Xiangfei-Rosinen sind eine Rosinenart. Da es...

Die Wirksamkeit und Funktion von gedämpftem Taro

Viele Menschen dämpfen Taro nach dem Kauf gerne v...

Die Verflechtung zwischen Erkältung und Myokarditis

Bei der Visite werde ich von Eltern oft gefragt: ...

Cordyceps-Hühnerbrei

Wenn Sie von Cordyceps Chicken Porridge hören, is...