Wie vermehrt man Schnittlauch?Schnittlauchblüten sind sehr anpassungsfähig, wachsen gut, sind stark resistent gegen Krankheiten und stellen keine hohen Ansprüche an den Boden. Sie mögen Wärme und sind kälteresistent, trockenheitsresistent und schattentolerant. Es handelt sich daher um eine krautige Blume, die äußerst leicht überlebt und sich vermehrt. Je nach Vermehrungsmethode kann zwischen Samenvermehrung und Vermehrung durch Teilung unterschieden werden. 1. BrutzeitEgal ob Samenvermehrung oder Teilung, die beste Pflanzzeit für Schnittlauch ist im Frühjahr von März bis Mai. Während dieser Zeit ist nicht nur der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens gut, sondern auch Temperatur und Licht sind sehr förderlich für die Keimung der Samen, das Wurzelwachstum und die Bestockung der Pflanzen. Daher erfolgt in dieser Zeit unabhängig von der gewählten Reproduktionsmethode ein schnelles Wachstum und eine hervorragende Entwicklung. 2. ZuchtmethodenDie Vermehrungsmethoden von Lauchblüten werden in die Samenvermehrung und die Teilungsvermehrung unterteilt. ①Samenvermehrung Für die großflächige Schnittlauchbepflanzung eignet sich die Samenvermehrung. Versuchen Sie vor der Aussaat, einen fruchtbaren und lockeren, sonnigen Standort zum Pflanzen auszuwählen. 1. Zuerst Furchen ziehen und Dämme vorbereiten, dann die Erde fein klopfen, einebnen und zum Trocknen umgraben. 2. Während der Trocknungszeit die feinen schwarzen Samen 12 Stunden in warmem Wasser einweichen, dann mit feiner Asche vermischen und gleichmäßig verteilen oder in kleinen Furchen aussäen. 3. Nach der Aussaat mit einer dünnen Schicht feiner Erde bedecken und mit Wasser besprühen, bis es feucht ist. Es ist zu beachten, dass der Boden während der darauffolgenden Wachstumsperiode feucht gehalten werden muss und vor dem Wegschwemmen durch starken Regen geschützt werden muss, um ein reibungsloses Wachstum zu gewährleisten. 4. Wenn die Schnittlauchblüten 3 bis 5 Blätter haben, können Sie die Sämlinge ausdünnen oder zum Einpflanzen herausziehen. Beim Pflanzen sollte aufgrund der starken Triebkraft der Lauchblüten auf einen relativ lockeren Reihenabstand geachtet werden. ②Vermehrung durch Teilung Ist die Schnittlauchblüte erst einmal eingepflanzt, weist sie ein extrem starkes Wachstumsvermögen auf. Es wird oft in diesem Frühjahr gepflanzt und kann sich im nächsten Jahr zu einem großen Klumpen vermehren. Zu diesem Zeitpunkt wird die Pflanze häufig geteilt und verpflanzt. Schnittlauch ist eine Zwiebelpflanze und wird ähnlich wie Zwiebeln geteilt. Teilen Sie beim Teilen große Klumpen in Einheiten von 3 bis 5 Wurzeln. Wenn Sie das spätere Teilen der Pflanzen zu mühsam finden, können Sie sie auch in Einheiten von 2 bis 3 Wurzeln teilen. Graben Sie beim Einpflanzen ein flaches Loch, bedecken Sie es mit Erde, drücken Sie diese fest an und gießen Sie Wasser, damit die Pflanze anwächst. Achten Sie danach unbedingt darauf, die Erde feucht zu halten und Staunässe zu vermeiden. 3. WartungDie Pflege von Schnittlauchblüten ist ganz einfach. Aufgrund seiner hohen Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Kälte ist in der Regel nur gelegentliches Jäten, Auflockern des Bodens und entsprechende Düngung erforderlich. Sie ist eine typische Extensiv-Pflegepflanze und benötigt nicht allzu viel „Pflege“. |
<<: Wann ist die beste Zeit, Pfirsichbäume zu beschneiden?
Wir alle wissen, dass sich der Fötus nach der Sch...
Was ist Utah-Tourismus? Diese Website ist die offi...
Was ist die Website von Air Serbia? Air Serbia ist...
Orangenkernpulver ist eine Zutat für gesunde Lebe...
Pilzbrei ist ein kantonesisches Gericht. Die Haup...
Die Calla ist in Afrika heimisch und eine beliebt...
Ich frage mich, wie viel Sie über Brei aus weißen ...
Jabuticaba, auch bekannt als Jaboticaba, ist eine...
Können Hortensien in den Boden gepflanzt werden? ...
Viele Menschen mögen Pfingstrosenblüten. Sie habe...
Zeit des Sternenfaltenbeckens Die Sukkulente Star...
Was ist die Giro d'Italia-Website? Der Giro d&...
Kristallgarnelen zeichnen sich durch einen hohen ...