Ist es besser, für goldene Murmeln einen großen oder einen kleinen Topf zu verwenden? Wie wählt man einen Topf für goldene Murmeln aus?

Ist es besser, für goldene Murmeln einen großen oder einen kleinen Topf zu verwenden? Wie wählt man einen Topf für goldene Murmeln aus?

Goldene Murmeln werden normalerweise in flachen Töpfen gehalten und können zu Bonsais geformt werden, um sie zu bewundern. Dadurch wird nicht nur die Feuchtigkeit kontrolliert, sondern auch Wasseransammlungen vermieden. Dabei ist nicht nur die Tiefe, sondern auch die Luftdurchlässigkeit zu berücksichtigen. Wenn die Luftdurchlässigkeit nicht gut ist, ersticken die Wurzeln der Pflanze und sterben langsam ab.

Auswahl an goldenen Marmorblumentöpfen

Für ein größeres Becken eignen sich goldene Murmeln . Am besten eignet sich ein Topf mit einem Durchmesser von etwa 30 cm, die konkrete Größe richtet sich nach der Größe der Pflanze. Wenn Sie Bonsai machen, verwenden Sie große Setzlinge für große Töpfe und kleine Setzlinge für kleine Töpfe. Im Allgemeinen wählen Sie jedoch einen Topf, der etwas größer als die Pflanze ist, da sich so leichter Bonsai machen lässt.

Ob für die Goldmurmeln ein tiefes oder flaches Becken verwendet wird , hängt von der Form der Goldmurmeln selbst ab . Im Allgemeinen entscheiden sich die meisten Menschen für mitteltiefe glasierte Töpfe oder Keramiktöpfe. Wenn Sie den Effekt von nach oben gerichteten Wurzeln erzielen möchten, wählen Sie einen flachen Topf . Wenn der goldene Marmor die Form einer Klippe hat, können Sie einen runden oder quadratischen tiefen Zylindertopf wählen.

Zeit zum Umtopfen der Goldenen Murmeln

Aus kultivierungstechnischer Sicht ist der empfohlene Zeitpunkt zum Umtopfen der Goldmarmorpflanze drei Jahre nach der Pflanzung . Aus Sicht des Umtopfens und Erdwechsels für Bonsai eignet sich der Frühling gut zum Umtopfen und Erdwechseln . Im Hinblick auf die Lebensdauer der Erde empfiehlt es sich, den Topf alle zwei Jahre zu wechseln .

So wechseln Sie den Topf aus goldenem Marmor

Beim Umtopfen der Goldmarmorpflanze stellt man am besten drei Tage vorher das Gießen ein , dreht den Topf um, wenn die Erde nicht mehr feucht ist, und klopft dann leicht an die Topfwand. Nachdem die Erde gelockert ist, halten Sie den Topfrand fest und heben Sie den Stumpf vorsichtig heraus.

Nachdem Sie den Baumstumpf aus dem ursprünglichen Topf entfernt haben, spülen Sie die Erde an den Wurzeln mit Wasser ab und schneiden Sie die alten Wurzeln, abgestorbenen Wurzeln und zu stark verkrusteten Wurzeln ab . Nach dem Einfüllen der Blumenerde die Erde gut andrücken und die Erde nicht in der Luft schweben lassen, um ein Austrocknen zu vermeiden. Nach der Fertigstellung gießen Sie es erneut gründlich und stellen Sie es zur Pflege für eine gewisse Zeit an einen kühlen und belüfteten Ort, bevor Sie allmählich das Streulicht sehen.

<<:  Wie nimmt man Stecklinge von Kielblumen?

>>:  Welche Nahrung fressen kleine weiße Garnelen, um zu wachsen? Wie füttert man kleine weiße Garnelen besser?

Artikel empfehlen

Anbautechniken für Agavenblüten Bilder von Agavenblüten

Durch das Pflanzen von Pflanzen können Sie Ihre G...

Nebenwirkungen von Yacon und Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Yacon

Yacon ist eine Frucht mit besonders hohem Nährwer...

Die Vorteile von Kokosnusspulver

Kokosnusspulver wird durch die Verarbeitung von K...

Porridge-Eintopf

Ich glaube, dass sich Freunde, die den 677-Brei-E...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Mönchsfrucht

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat die M...