Welche Jahreszeit eignet sich zum Anpflanzen von Kohl (Herbstkohlpflanztechnik und Pflanzzeit)

Welche Jahreszeit eignet sich zum Anpflanzen von Kohl (Herbstkohlpflanztechnik und Pflanzzeit)

Kohl, auch als Chinakohl bekannt, ist eine Grünkohlsorte. Viele Menschen lieben Kohl sehr, daher ist Kohl auch auf dem Markt beliebt.

Kohl ist sehr anpassungsfähig und verträgt sowohl Hitze als auch Kälte. Deshalb werde ich Ihnen hier die Pflanz- und Pflegetechniken für Herbst- und Winterkohl vorstellen.

1. Kohlsaatzeit

Im Norden kann Kohl im Frühling, Sommer und Herbst im Freiland angebaut werden. Wird der Kohl durch die Aufzucht von Setzlingen im Sommer, die Pflanzung im Herbst und die Ernte im Herbst und Winter angebaut, spricht man von Herbst-Winter-Kohl .

2. Aussaat und Aufzucht von Kohlsetzlingen

Im Jangtse-Becken können Sie trockenes, belüftetes und gut entwässertes Land wählen, Ende Juli bis Ende August säen und Schattennetze zum Züchten der Setzlinge verwenden.

Entfernen Sie das Schattennetz, nachdem die Kohlsetzlinge aufgegangen sind. Verpflanzen Sie die Kohlsetzlinge nach 15 Tagen, wenn sie 2 Blätter und 1 Herz haben. Nachdem die Sämlinge überlebt haben, tragen Sie einmalig eine Deckdüngung auf.

3. Bodenvorbereitung und Anpflanzung von Kohl

Wählen Sie zum Anpflanzen ein Grundstück, auf dem zuvor noch keine Kreuzblütler angebaut wurden. Nach dem Tiefpflügen und Feineggen werden Dämme angelegt und tiefe Gräben ausgehoben.

Wenden Sie pro Acre eine angemessene Menge Grunddünger an. Wenn die Setzlinge etwa einen Monat alt sind, wählen Sie einen bewölkten oder sonnigen Tag nach 16:00 Uhr. um sie zu verpflanzen. Bestimmen Sie die Pflanzdichte je nach Sorte und gießen Sie die Pflanzen nach dem Umpflanzen, damit sie am Leben bleiben.

4. Feldmanagement von Kohl

Das Wasser- und Düngemanagement dient hauptsächlich der Förderung, wobei der Schwerpunkt auf der Düngung im späten Rosettenstadium und im frühen Stadium der Herzbildung liegt. Stickstoffdünger wird hauptsächlich im Frühstadium und Phosphor- und Kaliumdünger hauptsächlich im mittleren und späten Stadium der Ballenwicklung verwendet.

3-4-mal düngen und rechtzeitig Zwischenkulturen und Jäten durchführen. Kontrollieren Sie im späteren Stadium des Ährenschiebens die Häufigkeit und Menge des Gießens, um ein Reißen der Zwiebel zu vermeiden.

5. Kohlschädlingsbekämpfung

Die Krankheiten des im Herbst und Winter gepflanzten Kohls sind relativ geringfügig und erfordern im Allgemeinen keine Vorbeugung und Bekämpfung. Handelt es sich jedoch um einen schwerwiegenden Insektenbefall, sollten rechtzeitig Vorsorge- und Bekämpfungsmaßnahmen ergriffen werden.

Nach Abschluss der Kohlaussaat, der Setzlingsaufzucht und der Feldpflegemaßnahmen können die Kohlköpfe, wenn sie reif sind, je nach Verwendungszweck geerntet werden. Bei der Ernte können Sie es mit einem Messer am Wurzelhals am Boden abschneiden und anschließend nach der Größe des Blattschopfes sortieren und für den Verkauf verpacken.

<<:  Wird während der Epidemie der Führerschein beim Verlassen der Autobahn kontrolliert? Welche Dokumente sind beim Verlassen der Autobahn während der Epidemie erforderlich?

>>:  Welche Wirkung und welches Prinzip hat die Zugabe von weißem Essig zum Blumengießen (welcher Essig eignet sich besser zum Blumengießen)

Artikel empfehlen

Welcher Dünger ist gut für Orchideen (Basisdünger-Anwendungsmethode)

Die Rolle des Orchideendüngers Das Auftragen von ...

Kann man Gardenien mit Coca-Cola gießen? Wie man Gardenien mit Coca-Cola gießt

Kann man Gardenien mit Coca-Cola gießen? Gardenie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Teesamen-Shampoo

Shampoo ist ein unverzichtbares Reinigungsprodukt...

Schönheitstipps für die Hautpflege mit Olivenöl

Wie man Olivenöl verwendet Bei der Verwendung als...

Welche Vorteile und Funktionen hat Aal? Wie man köstlichen Aal macht

Unter den Fischen ist Aal reich an Proteinen und ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Liaoshen Die Nährstoffkomponenten von Liaoshen

Liao-Ginseng ist reich an Nährstoffen und Protein...

So bewahren Sie Gurkensamen auf

Woher kommen Gurkensamen? Während der Entwicklung...