Viele Menschen trinken nicht gerne reines Wasser. Wenn sie durstig sind, halten sie einfach eine Flasche mit einem Getränk in der Hand und trinken es. Vor allem kohlensäurehaltige Getränke erfreuen sich bei der breiten Öffentlichkeit, insbesondere bei Kindern, großer Beliebtheit. Trinken macht Spaß, doch da kohlensäurehaltige Getränke Aufstoßen verursachen und von Bläschen begleitet werden, ist das für den Magen kein besonders angenehmes Gefühl. Warum ist das so? Schauen wir es uns unten genauer an! Inhalt dieses Artikels 1. Warum verursacht das Trinken von kohlensäurehaltigen Getränken Aufstoßen? 2. Warum sprudeln kohlensäurehaltige Getränke? 3. Drei Inhaltsstoffe in kohlensäurehaltigen Getränken beeinträchtigen die Gesundheit 1Warum verursacht das Trinken von kohlensäurehaltigen Getränken Aufstoßen?Kohlensäurehaltige Getränke wie Cola und Sprite enthalten neben viel Wasser auch Zucker, Aromen und viel Kohlendioxid. Denn je höher der Druck des Gases ist, desto besser löst es sich im Wasser. Deshalb erhöhen Fabriken bei der Herstellung kohlensäurehaltiger Getränke den Druck, um dem Getränk eine große Menge Kohlendioxidgas hinzuzufügen, und verschließen anschließend die Getränkeflasche. Wenn wir die Flasche mit dem kohlensäurehaltigen Getränk öffnen, ist der Luftdruck außerhalb der Flasche niedriger als der Gasdruck in der Flasche, sodass das im Wasser gelöste Kohlendioxid freigesetzt wird und kleine Blasen entstehen. Nachdem wir das Gas aus kohlensäurehaltigen Getränken aufgenommen haben, dehnt sich unser Brustkorb aus, wodurch unsere normale Atemfrequenz gestört wird und wir anfangen zu rülpsen und zu würgen. 2Warum sprudeln kohlensäurehaltige Getränke?1. Das Gas ist Kohlendioxid Die Kohlensäure in kohlensäurehaltigen Getränken ist eine Substanz, die durch die Verbindung von Kohlendioxid und Wasser entsteht. Bei der Herstellung dieser Getränke wird Kohlendioxidgas hinzugefügt und in den Getränken gelöst. Im versiegelten Zustand kann es nicht freigegeben werden. Beim Öffnen des Flaschenverschlusses entweicht Kohlendioxidgas und auch die Blasen auf dem Becher bestehen aus Kohlendioxid. 2. Veränderte Löslichkeit Beim Öffnen des Flaschenverschlusses entweicht das Gas. Dies liegt daran, dass der Druck in der Flasche relativ hoch ist. Wenn Sie den Flaschenverschluss öffnen, ist der Druck draußen niedriger und die Löslichkeit des Gases nimmt ab, sodass es entweichen kann. Insbesondere nach dem Schütteln der Flasche steigt der Druck in der Flasche und es entweicht mehr Gas. Da die Raumtemperatur relativ hoch ist, entweicht Gas aus der Tasse. Bei steigender Temperatur verringert sich die Löslichkeit des Gases und Kohlendioxid entweicht. 3Drei Inhaltsstoffe in kohlensäurehaltigen Getränken wirken sich auf Ihre Gesundheit ausÜbermäßiges Kohlendioxid beeinträchtigt die Verdauung Obwohl es kohlensäurehaltige Getränke in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt, ist der Hauptbestandteil Kohlendioxid, sodass Sie sich beim Trinken erfrischt und angeregt fühlen. Manche Leute sagen, dass kohlensäurehaltige Getränke Kohlendioxid enthalten, das möglicherweise nicht gut für den menschlichen Körper ist. Professor Wang Lixin sagte, dass eine ausreichende Menge Kohlendioxid in Getränken tatsächlich eine bakterizide und antibakterielle Wirkung haben könne und dem Körper durch Verdunstung auch Wärme entziehen und ihn dadurch abkühlen könne. Allerdings ist der übermäßige Konsum kohlensäurehaltiger Getränke nicht gut für Magen und Darm und beeinträchtigt auch die Verdauung. Denn eine große Menge Kohlendioxid hemmt nicht nur die Bakterien im Getränk, sondern auch die nützlichen Bakterien im menschlichen Körper, sodass das Verdauungssystem geschädigt wird. Besonders junge Menschen trinken gern Limonade und mögen die stimulierende Wirkung, die sie damit erzielen. Wenn sie jedoch zu viel auf einmal trinken, kann das freigesetzte Kohlendioxid leicht zu Blähungen führen, den Appetit beeinträchtigen und sogar Magen-Darm-Störungen verursachen. Zu viel Zucker kann den Zähnen schaden Neben dem erfrischenden und anregenden Kohlendioxidgehalt ist auch das süße Aroma kohlensäurehaltiger Getränke ein wichtiger Grund, warum Menschen sie trinken. Diese starke Süße kommt durch Süßstoffe zustande, wodurch das Getränk zu viel Zucker enthält. Wenn der menschliche Körper zu viel Zucker aus Getränken aufnimmt, entstehen viele Kalorien. Langfristiger Alkoholkonsum kann leicht zu Fettleibigkeit führen. Vor allem stellt es eine große Belastung für die Nieren dar, was ebenfalls eine der versteckten Gefahren für die Entstehung von Diabetes darstellt. Menschen, die bereits an Diabetes leiden, sollten daher versuchen, auf den Konsum zu verzichten. Darüber hinaus bevorzugen viele Jugendliche, insbesondere Kinder, diesen süßen Geschmack. Professor Zhang Jiazhi sagte, dass diese Art von Zucker sehr schädlich für die Entwicklung der Zähne von Kindern sei und besonders anfällig für Karies sei. Einer Umfrage zufolge steigt das Kariesrisiko bei 12-jährigen Kindern um 59 %, während es bei 14-jährigen Kindern um 220 % steigt. Manche Menschen entscheiden sich aus diesem Grund für zuckerfreie kohlensäurehaltige Getränke. Professor Zhang ist jedoch der Ansicht, dass kohlensäurehaltige Getränke zwar die Zuckeraufnahme verringern, aber dennoch sehr säurehaltig sind und außerdem Karies verursachen können. Phosphorsäure verursacht Osteoporose Wenn Sie die Inhaltsstoffe von kohlensäurehaltigen Getränken, insbesondere Cola, genau betrachten, werden Sie feststellen, dass die meisten davon Phosphorsäure enthalten. Normalerweise stört es die Leute nicht, aber diese Phosphorsäure hat eine leichte Wirkung auf Ihre Knochen. Der häufige Konsum kohlensäurehaltiger Getränke gefährdet Ihre Knochengesundheit. Der menschliche Körper benötigt verschiedene Elemente. Daher beeinträchtigt die Aufnahme großer Mengen Phosphorsäure die Aufnahme von Kalzium und führt zu einem Ungleichgewicht im Verhältnis von Kalzium zu Phosphor. Ein Kalziummangel schadet der körperlichen Entwicklung heranwachsender Jugendlicher erheblich. Ein Kalziummangel führt zweifellos zu einer langsamen Knochenentwicklung und Osteoporose. Daten zeigen, dass Teenager, die oft große Mengen kohlensäurehaltiger Getränke trinken, dreimal häufiger Knochenbrüche erleiden als andere Teenager. |
Was ist Swatch? Swatch ist der weltweit größte Uhr...
Wir alle wissen, dass eine Frau nach der Schwange...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Bambu...
Da die Menschen immer mehr Wert auf ihre Lebensqu...
Haben Sie von Zhuxi Nr. 2 gehört? Verstehen Sie s...
Muschel- und Pilzsuppe ist reich an Kalzium. Es e...
Pflanzzeit für Winterrettich Winterrettiche werde...
Kann Tremella-Suppe über Nacht aufbewahrt werden? ...
Wie oft sollte man Schnittlauch gießen? Im Allgem...
Lotuspollen sind die Essenz des von Bienen gesamm...
Glücksbambus ist in unserem täglichen Leben weit ...
Wie sieht langbeiniger Wuchs bei Pflanzen aus? We...
Wenn ich den Westsee mit Xi Shi vergleichen würde...
Aussaatzeit für Gerste Gerste wird im Allgemeinen...