Wir alle wissen, dass das Badezimmer ein wichtiger Ort im Haus ist und dass die Gestaltung viel Überlegung erfordert. Badezimmer unterschiedlicher Größe und Aufteilung weisen unterschiedliche Dekorations- und Gestaltungsmethoden auf. Manche Häuser haben kleinere Badezimmer, möchten aber dennoch Trocken- und Nassbereiche trennen. Wie trennt man also Nass- und Trockenbereiche in einem kleinen Badezimmer? Schauen wir uns das unten genauer an! So trennen Sie Nass- und Trockenbereiche in einem kleinen BadezimmerWenn Sie Nass- und Trockenbereich trennen müssen und sichergestellt haben, dass dadurch keine Schäden an Netzwerkkabeln, Leitungen und Schaltkreisen im Badezimmer entstehen, können wir mit den folgenden zwei Methoden beginnen: 1. Bodenlanger Duschvorhang zur Trennung von Nass- und Trockenbereichen in kleinen BädernWarum diesen bodenlangen Duschvorhang verwenden? Es kann einen flexiblen Raum bilden, der verhindert, dass beim Duschen Wasser auf Bereiche außerhalb der Badewanne tropft. Dieser Typ ist transparent und es gibt auch undurchsichtige Varianten, die alle aus hydrophoben Materialien hergestellt sind und keine Angst vor Wasser haben. Der größte Vorteil besteht darin, dass der Duschvorhang nach dem Duschen weggeräumt werden kann, was der Kontrolle und Abtrennung des Raums förderlicher ist. Sie haben ein kleines Badezimmer und möchten Nass- und Trockenbereiche in dem kleinen Raum trennen, damit sich Ihr Wohnraum größer anfühlt und die Raumausnutzung besser wird. Dies ist der größte Vorteil der Verwendung eines bodenlangen Duschvorhangs zur Trennung von Nass- und Trockenbereichen. Nachteile: Es kommt immer wieder zu Spritzern außerhalb des Badebereichs. Schließlich handelt es sich um ein flexibles Material und es ist unmöglich, eine 100 % vollständige Trennung zu erreichen. Eigenschaften: extrem günstig, nimmt keinen Platz weg, lässt sich zusammenklappen. Zweitens kann die Eck-Schiebedusche Nass- und Trockenbereiche im kleinen Badezimmer trennenEin Duschraum mit einer Viertelrundecke ist die beste Möglichkeit, in einem kleinen Badezimmer eine Trocken- und Nasstrennung zu erreichen. Warum ist das Duschbad eine Viertelrundecke? Denn es nutzt den Platz des kleinen Badezimmers und der Wandecke optimal aus und der Duschraum ist mit einer versenkbaren Bogentür ausgestattet. Auf diese Weise wird der Platz in der Ecke der Dusche, in der Ecke an der Wand, beansprucht. Dieser Raum war ursprünglich ungenutzt und eignet sich für den Duschraum hervorragend, um Trocken- und Nassbereiche zu trennen! Es nimmt keinen anderen Platz ein. Sie nutzen den Duschbereich selten, oder? Und es nimmt weniger als einen Quadratmeter Platz ein und ermöglicht eine gute Trennung von Trocken- und Nassbereichen. Dies sind die beiden besten Möglichkeiten, eine Trocken-Nass-Trennung in einem kleinen Badezimmer zu erreichen! Nachteile: hohe Kosten und muss individuell angepasst werden; Vorteile: Vollständige Trennung von Trocken- und Nassbereich, hohe Raumausnutzung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie zur Erreichung einer Trocken- und Nasstrennung in einem kleinen Badezimmer auf zwei Punkte achten müssen: 1. Wenn die Gesamtfläche des Badezimmers weniger als 3 Quadratmeter beträgt, wenden Sie keine Gewalt an. 2. Es hat keine Auswirkungen auf die Struktur innerhalb der Wand und hat keine Auswirkungen auf die Rohre, Leitungen, Schaltkreise und Rohre innerhalb der Wand. Dies ist das Grundprinzip; Nachdem die beiden oben genannten Bedingungen erfüllt sind: Der transparente Duschvorhang aus PVC ist die kostengünstigste Lösung, um in kleinen Badezimmern eine Trennung von Trockenem und Nassem zu erreichen. Ein Duschraum mit einer Viertelrundecke ist die beste Lösung, um in einem kleinen Badezimmer eine Trocken- und Nasstrennung zu erreichen. So trennen Sie Nass- und Trockenbereiche in einem kleinen Badezimmer1. Nehmen Sie eine angemessene strukturelle Layoutänderung entsprechend Ihren oder den Nutzungsgewohnheiten Ihrer Familie vor und ordnen Sie die BewegungslinieBauen Sie Wände, um die Nass- und Trockenbereiche zu trennen. Am Eingang befindet sich der Waschbereich (Trockenbereich), anschließend der Toiletten- und Duschbereich (Nassbereich). Für die meisten Menschen ist es die erste Wahl, den Waschplatz relativ weit draußen zu platzieren, um bessere Hygienegewohnheiten wie „häufiges Händewaschen“ zu entwickeln. Gleichzeitig werden die privateren Toiletten- und Duschbereiche durch Vorhänge abgetrennt und die Glasabtrennung des Duschbereichs stellt eine weitere Art von Abtrennung dar. Man kann sagen, dass eine Trocken-Nass-Trennung vom Typ Zweieinhalb erreicht wird. 2. KachelauswahlAuch bei kleinen Räumen sollte auf kleinformatige Fliesen geachtet werden und auch bei „dunklen Bädern“ muss man sich bei der Farbwahl der Fliesen etwas Zeit nehmen. Helle oder kontrastreiche Fliesen können in kleinen Bädern einen aufhellenden Effekt erzielen. 3. Erhöhen Sie die Speicherfunktionen in alle RichtungenAufgrund ihrer guten Aufbewahrungsleistung und der geringen Stellfläche werden Waschtischunterschränke in vielen Familien häufig verwendet. Die mangelnde Variabilität erschwert jedoch die spätere Wartung. Heutzutage kann der tägliche Bedarf grundsätzlich durch die Wahl eines großen Waschbeckens an einer praktischen Stelle und das Hinzufügen eines Spiegelschranks gedeckt werden. Dringend empfohlen: Bohren Sie nicht zu früh Löcher in die Wand, um Beschläge zu befestigen. Das Bohren von Löchern in die Wand ist äußerst zerstörerisch für die Wandoberfläche. 4. Stärkung der Entfeuchtungs- und Wasserdurchlässigkeitsfunktion in NassbereichenDas Schlimmste an Feuchtgebieten ist die Wasseransammlung bzw. Nässe. Der Abfluss des Duschbereichs in einem kleinen Badezimmer sollte möglichst groß und breit ausgeführt werden, um die Abflusswirkung zu verbessern. Zusätzlich sollte ein Badezimmerheizlüfter an der Decke installiert werden. Neben der Bereitstellung der Grundfunktionen Warmluft, Kaltluft oder Belüftung kann es auch die Lichtquelle verstärken. Gleichzeitig kann der Badheizkörper neben der Heiz- und Kühlfunktion auch die Verdunstung von Wasserdampf bis zu einem gewissen Grad beschleunigen, um die Bildung von Wasserflecken in Nassbereichen zu vermeiden. Wann ist eine Trennung von Nass- und Trockenbereich in einem kleinen Badezimmer nicht sinnvoll?Um eine Nasstrennung im Badezimmer zu erreichen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, ist es kontraproduktiv, wenn Sie es erzwingen. Bei der Trennung von Nass- und Trockenbereichen sind zwei wesentliche Punkte zu beachten: 1. Das Badezimmer ist weniger als 3 Quadratmeter groß und nicht für eine Trocken- und Nasstrennung geeignet. Es gibt eine harte Bedingung. Wenn das Badezimmer nicht groß genug ist, können Sie den Nass- und Trockenbereich trennen. Dazu benötigen Sie eine Toilette, einen Badezimmerschrank, einen Eimer und andere Kleinigkeiten. Überlegen Sie einmal, ein solches Badezimmer ist zu überfüllt und überhaupt nicht geeignet. Vergiss es. Möchten Sie jeden Tag ein extrem überfülltes und unordentliches Badezimmer sehen? 2. Vorsicht ist geboten, wenn die Badezimmerwände nicht belastbar sind oder sich innerhalb der Wände Netzwerke, Stromkreise, Wasserleitungen oder Rohre befinden. Im Badezimmer gibt es einige Stellen, die für drastische Veränderungen nicht geeignet sind. An manchen Stellen gibt es Rohre, an anderen noch Kabel. Durch erzwungene Baumaßnahmen wird die Bausubstanz des Hauses beeinträchtigt oder es kommt zu Schäden an den Leitungen und Leckagen sowie zu Schäden am Rohrleitungsnetz. Zu diesem Zeitpunkt werden die Gewinne die Verluste überwiegen. Werden die starren Bedingungen nicht eingehalten, ist eine Trennung von Nass- und Trockenbereich nicht erforderlich. |
>>: Mag Phoebe lieber Schatten oder Sonne?
Laut der Yanzhao Metropolis Daily gab eine Frau i...
Der Sommer kommt und die ursprünglich warme Sonne...
Was ist die Website der Standard Chartered Bank? D...
Zuckermelonen können je nach Farbe in zwei Arten ...
Essen und Liebe sind die einzigen Dinge auf der W...
Ich frage mich, ob Sie sich noch an das Rezept für...
Die fünf Kilo, die ich im Sommer verloren habe, s...
Vorwort In den letzten Jahren hat der Zusammenhan...
Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...
Haben Sie bei einem wichtigen Anlass schon einmal...
Apfelbanane ist eine Bananensorte. Sie ist relati...
Jeder hat bestimmt schon einmal violette Taro geg...
Anforderungen an die Vorbereitung von Kokosnussbo...
„Wenn etwas Schlimmes passieren kann, wird es pas...