Wie züchtet man Auberginensetzlinge?

Wie züchtet man Auberginensetzlinge?

Heute werde ich Ihnen die Technologie zum Aufziehen von Auberginensämlingen vorstellen, die sehr wichtig ist. Bitte speichern Sie sie gut:

Aubergine

Überblick

Auberginensetzlinge wachsen langsam, insbesondere bei unzureichenden Temperaturbedingungen. Die Setzlinge sind nicht alt genug, was die Kultivierung frühreifender großer Setzlinge erschwert. Die Setzlinge müssen im Allgemeinen 85–90 Tage alt sein.

Um plötzliches Welken und Umfallkrankheit im Keimlingsstadium zu verhindern, können Sie neben der Einhaltung einer geeigneten Nachtbodentemperatur auch „Fifth Generation Agent“ (eine Mischung aus gleichen Mengen Pentachlornitrobenzol und Mancozeb) verwenden, um den Boden zu desinfizieren. Verwenden Sie 8–9 g desinfizierte Erde pro Quadratmeter Saatbett und mischen Sie sie gleichmäßig mit dem Beetboden. Nach der Anwendung des Arzneimittels sollte die Bewässerungsmenge entsprechend erhöht werden, um Arzneimittelschäden zu vermeiden. Der Beetboden sollte fruchtbar und nicht zu trocken sein.

Aussaat

Die Methoden zur Setzlingskultivierung für Nachtschattengewächse sind grundsätzlich dieselben und erfolgen alle in Gewächshäusern, Mistbeeten oder Sonnenbänken. Auberginen lassen sich jedoch nur schwer keimen und haben hohe Temperaturanforderungen. Vor der Aussaat die Samen mit 55–60 °C warmem Wasser überbrühen und dabei umrühren. Mit dem Umrühren aufhören, wenn die Temperatur auf etwa 20 °C fällt. Einen Tag und eine Nacht einweichen lassen, herausnehmen, den Schleim von den Samen abreiben, mit klarem Wasser abspülen und zum Keimen an einen Ort mit 25–30 °C stellen. Während der Keimzeit sollte die Luftfeuchtigkeit bei 85 % gehalten werden. Die Aussaat kann erfolgen, wenn 30–500 % der Samen weiß sind. Beim Säen das Saatbett zunächst mit warmem Wasser besprenkeln, dann die Samen gleichmäßig auf dem Beet verteilen und mit feiner Erde in einer Dicke von 0,8–1 cm bedecken.

Decken Sie den Schuppen sofort nach der Aussaat ab und bedecken Sie ihn mit Stroh, damit es nachts warm bleibt. Halten Sie die Beettemperatur tagsüber bei 26–28 °C und nachts vor dem Auflaufen bei etwa 20 °C. 50–60 % der Sämlinge werden in etwa 4–5 Tagen aufgehen. Senken Sie die Temperatur nach dem Auflaufen auf etwa 25 °C tagsüber und 15–17 °C nachts. An bewölkten Tagen kann sie etwas niedriger sein.

Sämlingsteilung

Wenn die Sämlinge 2 bis 3 echte Blätter haben, können sie geteilt werden. Die Unterbringung der Setzlinge erfolgt überwiegend in sonnigen Beeten oder Kunststoffschuppen. Der Beetboden sollte fruchtbar sein, insbesondere ist auf eine gewisse Menge an schnell wirkendem Stickstoffdünger zu achten. Darüber hinaus sollte für jeden Setzling eine gewisse Nährstofffläche freigehalten werden, am besten 10 x 10 cm.

Nach dem Umpflanzen sollte der Kunststoffschuppen sofort abgedeckt und nachts mit Stroh dicht verschlossen werden. Außerdem sollte eine hohe Temperatur (bis zu 20–25 °C) aufrechterhalten werden. Nachdem die Setzlinge gewachsen sind, beginnen Sie mit dem Lüften und Abkühlen, 25 °C tagsüber und 15 °C nachts. Achten Sie besonders darauf, dass die Setzlinge an sonnigen Tagen nicht durch die hohen Temperaturen am Mittag verbrennen. Wenn das Saatbett nicht fruchtbar genug ist, sollte die Düngung mit dem Gießen kombiniert werden. Ist das Saatbett verdichtet, können Sie mit einer feinzinkigen Harke den Boden auflockern. Lüften und härten Sie die Setzlinge 10 Tage vor dem Umpflanzen, vermeiden Sie aber auch Frostschäden. Als Richtwert für kräftige Setzlinge gelten eine Setzlingshöhe von 16-23cm, 5 bis 7 Blätter und eine Stammdicke von 0,5-0,7cm.

<<:  Häufige Auberginenkrankheiten und Vorbeugung und Bekämpfung von Auberginenkrankheiten

>>:  Technologie zum Anbau von Auberginen Pflanzmethode für Auberginen

Artikel empfehlen

Nährwert von Hühnchen mit Teebaumpilz gedünstet

Heute erzähle ich Ihnen von einem köstlichen Geri...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Longanbaum Früchte trägt?

Einführung in das Pflanzen von Longan-Bäumen Long...

Technologie zum Anbau von Kirschtomaten

Der Anbau von Kirschtomaten erfordert immer noch ...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Gardenien im Topf?

Wie man Gardenien im Topf züchtet Gardenie, auch ...

Kann Tierfleisch als Dünger verwendet werden?

Tierfleisch als Dünger Tierfleisch kann als Dünge...

Dürfen schwangere Frauen Apfelessig trinken?

Können schwangere Frauen Apfelessig trinken? Viel...

So züchten Sie Granatäpfel im Topf richtig

Anbaumethode für Granatäpfel im Topf 1. Wasser: G...

Der Nährwert von Walnüssen Welche Vorteile hat der Verzehr von Walnüssen?

Walnut, auch Walnut und Qiang Peach, ist die Fruc...

Wie wäre es mit Albion? Aurora-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Aurbin? ALBION (auch Aobio...