Der beste Aussaatzeitpunkt für Winterweizen (So bestimmen Sie den geeigneten Aussaatzeitraum für Weizen)

Der beste Aussaatzeitpunkt für Winterweizen (So bestimmen Sie den geeigneten Aussaatzeitraum für Weizen)

Verpassen Sie nicht die Landwirtschaftssaison! Es ist wieder Zeit, Weizen anzupflanzen!

Dies kann daran liegen, dass sich der Zeitpunkt des Temperaturabfalls aufgrund der globalen Erwärmung verzögert hat, wodurch das landwirtschaftliche Sprichwort im Mittel- und Unterlauf des Gelben Flusses „Der weiße Tau kommt früh, der kalte Tau kommt spät, und zur Herbst-Tagundnachtgleiche ist die richtige Zeit, Weizen anzupflanzen“ zunehmend unzutreffend wird. Es scheint, dass es geändert werden sollte in „Kalter Tau ist die richtige Zeit, um Weizen anzupflanzen.“

Wie soll in verschiedenen Regionen der geeignete Aussaatzeitpunkt für Winterweizen bestimmt werden?

Kalter Tau ist der 17. Solarterm unter den 24 Solartermen. Es fällt normalerweise jedes Jahr auf den 7. bis 9. Oktober des Gregorianischen Kalenders und meistens auf den 8. Oktober.

Heutzutage ist der 1. bis 15. Oktober jeden Jahres in den meisten Winterweizenanbaugebieten meines Landes die geeignete Aussaatzeit für Weizen. Es ist also im Grunde „die perfekte Zeit, um während der Kalttausaison Weizen anzupflanzen“.

Welche Temperatur ist für die Aussaat von Winterweizen optimal?

Wie wir alle wissen, ist eine Temperatur von 15 bis 20 °C für das Keimen und Sprießen von Weizensamen am besten geeignet, während für das Wurzelwachstum von Weizen ein Temperaturbereich von 16 bis 20 °C am besten geeignet ist.

Zu niedrige oder zu hohe Temperaturen beeinträchtigen die normale Keimung, insbesondere Temperaturen unter 2 °C oder über 30 °C hemmen die Keimung und Wurzelentwicklung erheblich.

Natürlich haben unterschiedliche Weizensorten unterschiedliche Temperaturansprüche bei der Aussaat. Im Allgemeinen betragen die Temperaturanforderungen für die Aussaat von Wintersorten 16 °C bis 18 °C Lufttemperatur und 17 °C bis 19 °C Bodentemperatur (5 cm).

Halbwintersorten eignen sich besser zur Aussaat, wenn die Temperatur 14–16 °C und die Bodentemperatur 5 cm tief 15–17 °C beträgt. Frühlingssorten eignen sich zur Aussaat, wenn die Temperatur 12–14 °C und die Bodentemperatur in 5 cm Tiefe 13–15 °C beträgt.

In den meisten Winterweizenanbaugebieten liegt die geeignete Aussaattemperatur für Winterweizen jedes Jahr Mitte bis Anfang Oktober, daher ist es besser, um die Zeit des kalten Taus herum auszusäen.

<<:  Wann ist die beste Zeit, Kürbisse zu pflanzen? (Beste Zeit und Methode zum Säen von Kürbissen)

>>:  Unter welchen Umständen sind Frauen am rücksichtslosesten? Was können Frauen am wenigsten ertragen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Meridian Lotus

Die Seerose, auch als Wasserlilie bekannt, hatte ...

Wie man Löwenmäulchen züchtet

Löwenmäulchen sind Pflanzen, die in der Landschaf...

Was ist die häufig erwähnte „Blutsauerstoffsättigung“? Mehr erfahren →

Die Sauerstoffsättigung des Blutes ist ein sehr w...

Wie man Grünkohl auswählt Grünkohl-Rezept-Tutorial

Chinesischer Grünkohl ist ein weit verbreitetes G...

Was ist der Unterschied zwischen Lotus und Lotus?

Lotus und Seerose sind beide in unserem täglichen...

Wie wäre es mit Airbus? Airbus-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Airbus-Website? Die Airbus Group, ehem...

Wie wäre es mit Lash Bar? Lash Bar-Rezension und Website-Informationen

Was ist Lash Bar? Lash Bar ist ein persönlicher Wi...

Fluor oder eine Katastrophe? ——Die Vor- und Nachteile von Fluoridzahnpasta

Seit im letzten Jahrhundert die Wirksamkeit von F...

Diättherapie bei Impotenz

Die männliche sexuelle Gesundheit hängt mit der G...