Wann ist die beste Zeit, Kürbisse zu pflanzen? (Beste Zeit und Methode zum Säen von Kürbissen)

Wann ist die beste Zeit, Kürbisse zu pflanzen? (Beste Zeit und Methode zum Säen von Kürbissen)

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Kürbisse zu pflanzen?

Der Pflanzzeitpunkt für Kürbisse ist von Ort zu Ort unterschiedlich. Im Süden werden Kürbisse früher gepflanzt als im Süden. Hier erfahren Sie zunächst, welche Temperatur für das Keimen von Kürbissen geeignet ist.

Die am besten geeignete Keimtemperatur für das Anpflanzen von Kürbissen liegt zwischen 20 und 30 °C. In diesem Temperaturbereich keimt es normalerweise in 1–2 Wochen.

Generell werden Kürbisse meist im Frühjahr oder vor dem Herbst gesät. Im Frühjahr erfolgt die Aussaat im Februar und März. In kälteren Gebieten kann die Aussaat nach dem Qingming-Fest erfolgen. Vor dem Herbst erfolgt die Aussaat im Juli.

Kürbisse können direkt aus den Samen gepflanzt werden, manche Leute ziehen jedoch zunächst Setzlinge heran, bevor sie sie verpflanzen .

Wer vorziehen möchte, damit der Kürbis früher auf den Markt kommt, entscheidet sich am besten für die Jungpflanzenverpflanzung, die in der Regel ab Mitte März beginnt .

Kürbis ist kälteresistent und kann bei niedrigen Temperaturen gut wachsen, daher kann er im frühen Winter und Frühjahr, im frühen Frühjahr und im Frühjahr und Herbst im Freiland angebaut werden.

Der Anbau außerhalb der Saison im Winter und Frühjahr sollte mit Gewächshausfolie und mehrschichtigen Isoliereinrichtungen abgedeckt werden. Der Anbau im zeitigen Frühjahr kann halb abgedeckt mit kleinen Bogenschuppen erfolgen. Im Frühstadium der Herbstkultivierung sollten möglichst Insektenschutznetze verwendet werden, im späteren Stadium sollte zur Isolierung eine Folie verwendet werden.

In verschiedenen Anbausaisonen werden unterschiedliche Anbaumethoden angewendet. Am Beispiel des Frühjahrsanbaus in Nordchina folgt eine kurze Beschreibung:

(1) Sämlingszucht

In Nordchina werden Kürbissetzlinge im frühen Frühling in Solargewächshäusern oder auf Sonnenbänken gezüchtet und die Keimungszeit liegt im Allgemeinen zwischen Anfang und Mitte März.

(2) Einweichen und Keimen der Samen

Überbrühen Sie die Samen 5 Sekunden lang mit 100 °C heißem Wasser, kühlen Sie das Wasser sofort auf 30 °C ab und lassen Sie die Samen 4 bis 6 Stunden einweichen. Waschen Sie die Samen während dieser Zeit 2–3 Mal mit 30 °C warmem Wasser, um den Schleim auf der Oberfläche der Samen zu entfernen.

Lassen Sie die Samen nach der Entnahme zwei Stunden lang an der Luft trocknen und lassen Sie sie dann keimen, wenn die Oberfläche der Samen trocken ist. Während der Keimung wird die Temperatur bei 28–30 °C gehalten. Nach etwa 36 Stunden erscheint die Keimwurzel der Samen, was allgemein als „Weißwerden“ bezeichnet wird, und dann können sie ausgesät werden.

(3) Seeding

Kürbisse werden normalerweise im Februar und März gepflanzt. Sie können das Land im Winter des Vorjahres vorbereiten, ausreichend Grunddünger auftragen und die Samen dann im Februar oder März des folgenden Frühlings ausgraben. Da die Sämlinge lang sind und schnell wachsen, müssen Sie im April, Mai und Juni Dünger ausbringen und auf das Gießen achten.

Der Kürbisanbau ist relativ umfangreich. Aufgrund des gut entwickelten Wurzelsystems und der Wurzeln zwischen den Blattknoten sollten Sie darauf achten, den Boden so zu bearbeiten, dass er Nährstoffe aufnehmen kann.

<<:  Wie können wir die Anzahl leerer Reiskörner reduzieren (wie können wir die Füllung des Reises beschleunigen und die Anzahl leerer Reiskörner reduzieren)

>>:  Der beste Aussaatzeitpunkt für Winterweizen (So bestimmen Sie den geeigneten Aussaatzeitraum für Weizen)

Artikel empfehlen

Was? Kann die Einnahme von Digoxin eine Vergiftung verursachen?

Onkel Wang nimmt seit langem Digoxin zur Behandlu...

Wie wäre es mit Sears? Sears-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Sears-Website? Sears ist der weltweit ...

Können Trauben in Töpfen angebaut werden?

Können Weintrauben in Blumentöpfe gepflanzt werde...

Wie man Kameliensamen pflanzt

Pflanzzeit für Kameliensamen Kameliensamen haben ...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Mungobohnen-Hirsebrei

Mungobohnen-Hirsebrei ist ein sehr gutes Nahrungs...

Die Wirksamkeit und Funktion von Phyllanthus emblica Wein

Elaea barbata, auch als Elaea-barbata-Frucht beka...