Wie macht man köstliche frittierte Wassermelonenschale? Mal sehen, wie man frittierte Wassermelonenschale macht

Wie macht man köstliche frittierte Wassermelonenschale? Mal sehen, wie man frittierte Wassermelonenschale macht

Wassermelonen kann man essen, aber die Schale kann man auch frittieren. Ich weiß nicht, ob Sie das schon einmal gegessen haben. Heute zeige ich Ihnen, wie man die Schale einer Wassermelone frittiert. Die einzelnen Schritte sind:

Einführung

Als ich vor ein paar Tagen Wassermelonen kaufen ging, fragte ich den Verkäufer, ob die Schale seiner Wassermelonen dünn sei. Er sagte schmeichelhaft, die Schale seiner Wassermelonen sei sehr dünn und sie schmeckten besonders gut, wenn sie reif seien.

Ich sagte: „Die Melone hat eine dünne Schale, deshalb will ich sie nicht. Ich möchte zuerst eine Melone mit einer dickeren Schale.“ Der Melonenverkäufer verdrehte die Augen. Haha, ich dachte, ich hätte einen Psychopathen getroffen.

Materialien

Garnelen mit Wassermelonenschale

Zwiebel und Knoblauch

Hähnchensoße mit rotem Pfeffer

Salz

üben

1. Entfernen Sie die grüne Schale der Wassermelone und schneiden Sie sie in Streifen für die spätere Verwendung

2. Öl in die Pfanne geben, Zwiebel, Knoblauch und Paprika dazugeben und anbraten. Wenn das Aroma aufsteigt, die Wassermelonenstreifen dazugeben

3. Nach dem kurzen Anbraten getrocknete Garnelen, etwas Wasser und etwas Salz hinzufügen.

4. Vor dem Servieren etwas Hühnersaft darübergießen

Tipps

Die von mir gewählte Melone ist relativ klein, so dass eine Melone gerade ausreicht, um ein Gericht zuzubereiten. Bei einer großen Melone reicht meist die Hälfte.

Wassermelonen Rezept Empfehlung: Frisch gepresster Wassermelonensaft

Zutaten: Eine halbe Wassermelone, 15ml kaltes Wasser

2–3 Eiswürfel

üben

1. Entferne die Kerne aus der Wassermelone, löffele mit einem kleinen Löffel das Fruchtfleisch heraus und gib es in eine Schüssel. Anschließend das Wassermelonenmark in den Kühlschrank stellen (der Kühlschritt kann auch weggelassen werden)

2. Das Wassermelonenmark mit 2 Eiswürfeln in den Entsafter geben (wer es süßer mag, gibt etwas Kandiszucker dazu), mit kaltem abgekochtem Wasser aufgießen, auf Stufe 3 stellen und 30 Sekunden auspressen. (Es werden keine Eiswürfel benötigt)

Tipps

1 Der gepresste Saft kann sofort getrunken werden. Wenn Sie ihn kühler mögen, empfehle ich, ihn eine halbe Stunde lang in den Kühlschrank zu stellen, damit er kühler schmeckt.

2. Es können keine Eiswürfel hinzugefügt werden, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

<<:  Welche Nährwerte hat die Cantaloupe-Melone?

>>:  Zuckermelonen-Pflanztechnik, Zuckermelonen-Anbautechniken

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Grünkohl und Salat

Heutzutage können viele Menschen, die in Städten ...

So züchten Sie Gurkensamen (Methoden und Schritte zum Pflanzen von Gurkensamen)

Wie man zuerst Gurkensetzlinge anbaut Für den Anb...

Hat Remy Martin ein Verfallsdatum?

Ist Rémy Martin haltbar? Ist er ewig haltbar? Wie...

Medizinischer Wert von fünf Schlangenfrüchten

Welchen medizinischen Wert haben die fünf Schlang...

Hausmannskost-Methoden und Wirkungen von Wildreis

Die Wasserkastanie wird auch als rohe Wildwasserk...

Schutz der Nieren

Warum sind die Nieren die „Wasseraufbereitungsanl...

Bevorzugt Forsythie Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Forsythie Schatten oder Sonne? Forsythi...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Mandarin Duck Jasmine

Der zweifarbige Jasmin wird auch Zweifarbjasmin o...

Tägliches Naschen, selbst kleine Mengen, kann Ihr Gehirn umgestalten

Freunde fragen mich oft: „Wenn ich täglich nur ei...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Wassermelonen im Sommer?

Der Sommer ist da und das Wetter ist heiß. Viele ...