Kürzlich wurde ein 29-jähriger Mann namens Xiao Liu vom Chefarzt Zhong Chao des Hangzhou Shulan-Krankenhauses behandelt, der seit drei Jahren mit seiner Frau verheiratet war, jedoch nicht schwanger werden konnte. Nach einer Untersuchung wurde bei Xiao Liu eine schwere Asthenospermie diagnostiziert. Die Nachricht war für ihn ein Schock, da er sich immer für gesund gehalten hatte. Nach weiteren Untersuchungen stellten wir fest, dass sein Beruf der Grund dafür sein könnte. Xiao Liu ist ein Koch, der lange Zeit in einer Hochtemperaturküche gearbeitet hat. Die Raumtemperatur liegt das ganze Jahr über über 40 °C, was seine Spermien durch die Hitze möglicherweise „abgetötet“ hat. Kennen Sie Asthenospermie? Bei Asthenospermie handelt es sich um eine Beeinträchtigung der Spermienzahl, -morphologie oder -motilität bei Männern, die die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis verringert. Die Ursachen für dieses Problem sind vielfältig und umfassen genetische Faktoren, Lebensstil, Umwelt und Beruf. Der Fall Xiao Liu erinnert uns daran, dass sich auch das Arbeitsumfeld negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken kann. Dinge, die man im Leben beachten sollte: 1) Kühl bleiben: Vermeiden Sie längere Einwirkung hoher Temperaturen, insbesondere im Genitalbereich. Das Tragen locker sitzender, atmungsaktiver Hosen und das Vermeiden heißer Bäder können hilfreich sein. 2) Ernährung und Gesundheit: Eine ausgewogene Ernährung und Bewegung sind für die reproduktive Gesundheit unerlässlich. Fettleibigkeit und ein ungesunder Lebensstil können die Spermienqualität beeinträchtigen. 3) Stress reduzieren: Langfristige Angst und Stress können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Lernen Sie, sich zu entspannen und Unterstützung zu suchen. 4) Regelmäßige körperliche Untersuchungen: Wenn Sie sich Sorgen über Fruchtbarkeitsprobleme machen, sollten Sie sich regelmäßig körperlich untersuchen lassen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Asthenospermie ist behandelbar. Wenn bei Ihnen oder Ihrem Partner Fruchtbarkeitsprobleme auftreten, ist es ratsam, frühzeitig einen Arzt aufzusuchen. Lebensstil und Umweltfaktoren haben einen erheblichen Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Wenn Sie also auf diese Faktoren achten und Ihren Lebensstil verbessern, können Sie Ihre Fruchtbarkeitschancen erhöhen. |
<<: Die Leber bewegt sich nicht? Vorsicht vor diesen 5 leberschädigenden Lebensmitteln
Tai Chi ist eine Kampfkunst, die den Prinzipien d...
Autor: Doktor Flying Knife Cutting Rain Gutachter...
So bringen Sie die Goldfisch-Grünlilie zum Blühen...
Basilikum ist das am häufigsten verwendete Gewürz...
Generell kann die Paprikadüngung in zwei Teile un...
Was ist die Website von Visteon? Visteon Corporati...
Wie lange dauert es, bis Impatiens blüht? Impatie...
Kann man chinesische Hortensien in Töpfe pflanzen...
Ein zu hoher Cholesterinspiegel im Körper kann vi...
Sonnenblumen-Anbaubedingungen Sonnenblumen bevorz...
Anmerkung des Herausgebers: Herbst und Winter sin...
Autor: Jia Wang, Chefarzt, Beijing Tiantan Hospit...
Erdnusssprossen sind ein äußerst nahrhaftes Leben...
Wenn Sie während des Frühlingsfestes zu Hause Fle...