Muss ich das Wasser wechseln, wenn ich Fischmagen einweiche? Warum muss ich beim Einweichen von Fischmagen das Wasser wechseln?

Muss ich das Wasser wechseln, wenn ich Fischmagen einweiche? Warum muss ich beim Einweichen von Fischmagen das Wasser wechseln?

Wir alle wissen, dass Fischmagen reich an Nährstoffen ist, auf viele Arten zubereitet werden kann und sehr gut schmeckt. Es ist ein beliebtes, nahrhaftes Nahrungsmittel und viele Menschen machen Fischmagen zu Hause. Fischmagen müssen vor dem Verzehr eingeweicht werden. Muss man also das Wasser wechseln, wenn man Fischmagen einweicht? Schauen wir uns das unten genauer an!

Muss Fischmagen in Wasser eingeweicht werden?

Normalerweise ist ein Wasserwechsel erforderlich.

Wenn Fischmagen in kaltem Wasser eingeweicht wird, entstehen während des Einweichens Verunreinigungen. Einer der Zwecke des Wasserwechsels besteht darin, die Verunreinigungen im Wasser auszuspülen. Darüber hinaus dauert das Einweichen von Fischmagen lange und das Wasser kann leicht verderben. Bei Zimmertemperatur muss das Wasser etwa alle 4 Stunden gewechselt werden, um eine Verschlechterung des Wassers und des Fischmagens zu verhindern. Manche Leute legen Fischmagen in den Kühlschrank, um ihn einzuweichen. Dadurch wird verhindert, dass das Wasser zu heiß wird und der Fischmagen verdirbt. Außerdem verlängert sich die Zeit für den Wasserwechsel, und die Handhabung ist für alle einfacher. Das heißt, bei Zimmertemperatur wechseln Sie das Wasser zum Einweichen des Fischmagens etwa alle 4 Stunden, und wenn er gekühlt ist, wechseln Sie das Wasser etwa alle 8 Stunden. Um festzustellen, ob der Fischmagen gut durchnässt ist, prüfen Sie, ob der Fischmagen genügend Wasser aufgenommen hat und prall geworden ist.

Wie man Fischmagen einweicht

Methode/Schritte:

1. Das Einweichen von Fischmagen erfolgt in zwei Schritten. Der erste Schritt ist das Einweichen. Weichen Sie den Fischmagen eine Stunde lang in sauberem Wasser ein.

2. Der zweite Schritt: Aufräumen. Nehmen Sie zunächst einen Fischmagen und zerbrechen Sie ihn mit den Händen.

3. Wenn sich der Fischmagen nicht zerteilen lässt, weichen Sie ihn weiter ein. andernfalls nehmen Sie es heraus.

4. Waschen Sie den Fischmagen mit klarem Wasser.

5. Zum Schluss schneiden Sie mit einem Messer den Fischmagen durch. Wenn Fischmagen vorhanden ist, der sich nicht schneiden lässt, müssen Sie ihn weiter einweichen.

Konservierung von Fischmagen

1. Lagerung von getrocknetem Fischmagen

Wenn Sie vorhaben, es innerhalb von ein oder zwei Monaten zu verzehren, ist die Gefrierschicht des Kühlschranks (die Schicht, in der das Eis liegt) die beste Wahl. Egal zu welcher Jahreszeit, dies ist die einfachste, unkomplizierteste und bequemste Art, es aufzubewahren.

Wenn Sie vorhaben, einen Vorrat für ein paar Monate anzulegen, bevor Sie ihn essen, empfiehlt der Herausgeber, den Fischmagen in einen Druckverschlussbeutel zu geben, eine Handvoll Reis hineinzugeben und den Beutel zu verschließen. Kontrollieren Sie ihn jede Woche und ersetzen Sie den Reis, wenn er Feuchtigkeit aufgenommen hat.

2. Lagerung von eingeweichtem oder gedünstetem Fischmagen

Wenn der Fischmagen nach dem Einweichen oder Schmoren nicht innerhalb kurzer Zeit verzehrt werden kann, kann er in der Frischhalteschicht des Kühlschranks aufbewahrt werden, in der Regel jedoch nicht länger als 3 Tage. Es wird nicht empfohlen, es in den Gefrierschrank zu legen. Der eingeweichte Fischmagen im Gefrierschrank neigt zum Erfrieren, wodurch sein Nährwert und Geschmack zerstört werden. Der geschmorte Fischmagen neigt zum sauren Aufstoßen, wenn er eingefroren und dann aufgetaut wird.

Wie man köstlichen Fischmagen zubereitet

Die Produktion von Fischmagen ist erfolgreich, wenn zwei Ziele erreicht werden. Zunächst nimmt der Fischmagen Wasser auf und kehrt in einen gesättigten Zustand zurück. Zweitens wird es lange geschmort, um die Gelatine freizusetzen. Wenn Sie das Gericht nicht schmoren, sondern lediglich braten, dünsten oder braten, müssen Sie sich keine Sorgen um die Klebebildung machen. Sie müssen es nur vollständig einweichen, damit es Wasser aufnimmt und zäh und knusprig wird.

Wenn Sie Fischmagen zur Zubereitung einer Suppe verwenden, die Kochzeit sehr lang ist und der Fischmagen nicht sehr groß ist, sondern nur ein gewöhnlicher Gemüsemagen ist, müssen Sie den Fischmagen nur reinigen und mit den Zutaten dünsten. Voraussetzung ist, dass die Schmorzeit ausreichend lang ist. Beispielsweise kann Fischmagen, der mit Schweinepansen, amerikanischem Ginseng und Wolfsbeeren-Fischmagen usw. geschmort wird, direkt geschmort werden. Die Gelatine löst sich in der Suppe auf und verursacht keinen Verlust.

Fischmagen ist eine Zutat, die beim Schmoren leicht am Topfboden kleben bleibt. Daher können wir bei der Zubereitung eine Bambusmatte darunterlegen, damit er nicht am Topfboden kleben bleibt.

Fischmagen ist eine relativ hochwertige Zutat. Für einen milderen Geschmack können Sie bei der Zubereitung etwas Hühnersuppe hinzufügen.

<<:  Wie man Sukkulenten im Juli anbaut und gießt (wie man Sukkulenten im Sommer pflegt)

>>:  Muss der Fischmagen gekocht werden? Warum muss der Fischmagen gekocht werden?

Artikel empfehlen

Nährwert von Guave

Guaven sind sehr große und ertragreiche Früchte. ...

Wie viele Kilogramm kann ein Acre Land produzieren?

Ertrag an Honigpomelo pro mu Honigpomelo ist eine...

Welche Nährwerte haben Shiitake-Pilze?

Ich persönlich esse sehr gerne Pilzknödel, weil i...

Wie man Sichuan-Gurken einlegt Wie man Sichuan-Gurken zu Hause einlegt

Sichuan-Pickles sind im ganzen Land sehr berühmt....

Wie wäre es mit Playdom? Playdom-Website-Überprüfung und Website-Informationen

Was ist Playdom? Playdom ist ein amerikanischer En...

Welcher Topf eignet sich für einen Granatapfelbaum?

Granatapfelbaumtopf Wird der Granatapfelbaum in e...

Die Wirksamkeit und Funktion von süß-saurem Knoblauch

Sie mögen süß-sauren Knoblauch? Kennen Sie Wirkun...

Essen ist das Wichtigste für den Menschen. Ernähren wir uns richtig?

Autor: Wang Fang, stellvertretender Direktor des ...