2023 Essayausstellung „Pharmacy Popular Science Works“ | Informieren Sie sich über Helicobacter pylori und sehen Sie sich diese Fragen an!

2023 Essayausstellung „Pharmacy Popular Science Works“ | Informieren Sie sich über Helicobacter pylori und sehen Sie sich diese Fragen an!

Am Schalter der Krankenhaus-Ambulanzen klagen Patienten, die sich einer Helicobacter-pylori-Eradikationsbehandlung unterziehen, oft folgendermaßen:

„Was ist das für ein herzloser Arzt? Er hat mir eine große Packung Medikamente gegen Provision verschrieben. Er verdient sein Geld auf unehrliche Weise …“

„So viele Medikamente, ich habe sie alle genommen, ich muss nichts essen …“

„Oh mein Gott, es gibt so viele Medikamente. Du hättest mir sagen sollen, dass ich sie in einem Rucksack tragen soll …“

„Hat dieser Arzt Unrecht? Ich habe nur ein leichtes Unwohlsein im Magen. Ich habe so viele Medikamente genommen, aber es ging mir immer schlechter …“

Warum beschweren sich diese Patienten so? Dies liegt daran, dass sie Helicobacter pylori und seine Behandlung nicht kennen oder nicht vollständig verstehen. Derzeit ist für die klinische Heilung von Helicobacter pylori eine Kombinationstherapie erforderlich. Die Verwendung eines einzelnen Medikaments ist wirkungslos und kann leicht zu einer Arzneimittelresistenz führen.

Helicobacter pylori ist ein spiralförmiges Bakterium, das im Magen und im Zwölffingerdarm lebt. Dieses Bakterium verfügt über eine starke Überlebensfähigkeit und ist das einzige bisher entdeckte Bakterium, das sich im Magen „ansiedeln“ kann. Laut der bislang weltweit größten haushaltsbasierten epidemiologischen Studie zu Helicobacter-pylori-Infektionen, die 2023 von chinesischen Wissenschaftlern in der Zeitschrift „Gut“ veröffentlicht wurde, beträgt die Gesamtinfektionsrate mit Helicobacter pylori in chinesischen Haushalten 71,2 %. Das heißt, dass in 71 von 100 Familien, wenn man die Familie als Ganzes betrachtet, mindestens eine Person mit Helicobacter pylori infiziert ist.

Der Harnstoff-Atemtest (13C- und 14C-Atemtest) ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden zum klinischen Nachweis von Helicobacter pylori. Es bietet viele Vorteile wie Einfachheit, Geschwindigkeit, Schmerzlosigkeit, hohe Genauigkeit und niedrigen Preis. Die meisten inländischen medizinischen Einrichtungen können den Test durchführen.

Eine Infektion mit Helicobacter pylori stellt einen hohen Risikofaktor für Magenkrebs dar. Solange Sie jedoch mit Helicobacter pylori infiziert sind, bedeutet dies nicht, dass Sie zwangsläufig an Magenkrebs erkranken. Neben Helicobacter pylori hängen viele weitere Faktoren mit der Entstehung von Magenkrebs zusammen. Eine salzreiche Ernährung, Übergewicht, Rauchen sowie der Verzehr von Schinken und Speck sind allesamt Risikofaktoren für Magenkrebs. Daher sind auch die Folgen einer Helicobacter-pylori-Infektion in verschiedenen Populationen unterschiedlich.

Bei etwa 30 % der mit Helicobacter pylori infizierten Personen treten unangenehme Symptome auf, beispielsweise Magenschmerzen, Blähungen, Säurereflux, Sodbrennen usw., während bei den anderen 70 % der Infizierten praktisch keine Symptome auftreten. Viele Menschen glauben, dass keine Behandlung erforderlich ist, wenn keine Symptome vorliegen. NEIN! Generell empfiehlt es sich, nach der Entdeckung einer Helicobacter-pylori-Infektion eine gezielte Eradikationsbehandlung durchzuführen. Unter besonderen Umständen können Sie auch eine Entscheidung auf Grundlage Ihrer persönlichen Situation und der Vorteile und Risiken einer Behandlung treffen.

Die Ausrottung von Helicobacter pylori bringt viele Vorteile mit sich. Erstens ist die Eradikation von Helicobacter pylori das wichtigste Mittel, um das Auftreten und Wiederauftreten von Gastritis, Magengeschwüren und Magenkrebs zu verhindern. Zweitens kann die Eradikation von Helicobacter pylori eine Kreuzinfektion zwischen Familienmitgliedern verhindern.

Helicobacter pylori ist ein ansteckendes Bakterium, das hauptsächlich oral-oral oder fäkal-oral übertragen wird. Durch die Entwicklung guter Hygienegewohnheiten im Alltag kann die Übertragung von Helicobacter pylori wirksam unterbunden werden:

1. Verwenden Sie Servierlöffel und Essstäbchen oder trennen Sie die Mahlzeiten beim gemeinsamen Essen.

2. Waschen Sie Ihre Hände umgehend vor den Mahlzeiten und nach dem Stuhlgang.
3. Achten Sie auf Lebensmittelhygiene, essen Sie keine Rohkost und vermeiden Sie das Trinken von Rohwasser.
4. Bereiten Sie separate Schüsseln und Essstäbchen für Kinder vor;
5. Wenn sich zu Hause jemand mit Helicobacter pylori infiziert hat, verwenden Sie separate Schüsseln und Essstäbchen und desinfizieren Sie diese regelmäßig.
Reduzieren Sie die Infektionsquelle durch aktive Behandlung und ändern Sie Ihren Lebensstil, um den Übertragungsweg zu unterbrechen. Nur durch ein zweigleisiges Vorgehen lässt sich das Risiko einer Helicobacter-pylori-Infektion bei Familienmitgliedern minimieren.

Erstens kann der Verzehr von Knoblauch Helicobacter pylori nicht abtöten.

Zweitens kann Zahnpasta nur auf Helicobacter pylori im Mund wirken und hat keine Wirkung auf Helicobacter pylori im Magen. Daher ist es unrealistisch, Helicobacter pylori durch Zähneputzen zu eliminieren.

Schließlich können Probiotika als Zusatztherapie zur Ausrottung von Helicobacter pylori eingesetzt werden und das durch Antibiotika und andere Medikamente verursachte Ungleichgewicht der Bakterienflora lindern. Bei alleiniger Anwendung können sie Helicobacter pylori jedoch nicht abtöten.

Derzeit erfolgt die klinische Heilung von Helicobacter pylori im Allgemeinen mit einer Vierfachtherapie aus „Protonenpumpenhemmer + 2 Antibiotika + Wismut“, die einmal morgens und einmal abends über insgesamt 14 Tage eingenommen wird und eine Eradikationsrate von >90 % aufweist. Beschweren Sie sich daher nicht über die Einnahme zu vieler Medikamente!

Bei der Helicobacter pylori-Eradikationstherapie sollten folgende Punkte beachtet werden:

1. Nehmen Sie die Medikamente regelmäßig über die gesamte Behandlungsdauer ein.
2. Es ist normal, dass Zunge und Stuhl schwarz werden und dass während der Einnahme von Medikamenten ein bitterer Geschmack im Mund, Ammoniakgeruch und Übelkeit auftreten.
3. Trinken Sie während der Einnahme des Arzneimittels keinen Alkohol.

4. Einen Monat nach Abschluss der Behandlung ist eine Nachuntersuchung erforderlich. Wenn die Wirkung nicht zufriedenstellend ist, wird der Arzt den Behandlungsplan anpassen.

<<:  Vitamine sind wichtig für uns, aber je mehr, desto besser! Wie kann man gesünder ergänzen?

>>:  Die fantastische Reise der Blutfettfamilie

Artikel empfehlen

Schönheitsvorteile von Olivenöl

Olivenöl hat viele Schönheitsvorteile und ist nah...

Wie man Rote Bete zubereitet Wie man Rote Bete zu Hause zubereitet

Heute stelle ich euch ein Rezept für ein Hausmann...

Die Wirksamkeit und Funktion von Purple Rosa Canna

Die Purpurwolkenblume ist ein traditionelles chin...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kiwikernöl

Kiwikernöl ist ein Speiseöl. Es ist eine Flüssigk...

So macht man Grapefruitschale lecker

Normalerweise isst man nicht die Schale der Pampe...

So machen Sie Chiliöl mit getrockneten Chilischoten

Getrocknete Chilischoten können zum Kochen verwen...

Haben Sie seit COVID-19 Schlafprobleme? Mit diesen Tipps schlafen Sie besser

Derzeit leiden viele „Xiaoyang-Menschen“ und „Yan...