1. Bodenalkalisierung führt dazu, dass die Blätter stumpf werdenJasmin stellt sehr hohe Ansprüche an den Boden. Sie benötigt einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert von unter 7 und mag keinen alkalischen Boden. Wenn der Topfjasmin längere Zeit nicht umgetopft wird oder kein Dünger verwendet wird, um den Säuregehalt des Bodens aufrechtzuerhalten, wird der Boden alkalisch und kann kein Eisen mehr liefern, wodurch die Blätter schließlich stumpf werden. Um das Problem nicht glänzender Blätter zu lösen, müssen Sie daher den pH-Wert des Bodens erhöhen. Jetzt ist die Hauptblütezeit. Das Wechseln von Töpfen und Erde wirkt sich auf die Blüte aus. Zur Erhöhung des Säuregehalts des Bodens wird die Verwendung von Eisensulfat empfohlen. Nachdem die Blüten verwelkt sind, verdünnen Sie die Mischung im Verhältnis 1000 ml Wasser: 1 ml Eisensulfat und wiederholen Sie diesen Vorgang alle 15 Tage, bis die Blätter glänzend werden. 2. Zu wenig Licht lässt die Blätter matt werdenJasmin ist eine Blütenpflanze mit starkem Sonnentropismus. Nur eine Wachstumsumgebung mit viel Sonnenlicht kann ein normales Wachstum der Pflanze gewährleisten. Wenn sie längere Zeit an einem dunklen Ort im Haus steht, wird die Photosynthese der Blätter beeinträchtigt. Mit der Zeit werden die Blätter stumpf und wachsen zu hoch. Wenn Sie das Problem nicht glänzender Blätter lösen möchten, müssen Sie die Pflanze in einer Wachstumsumgebung mit ausreichend Sonnenlicht platzieren. Nach einer gewissen Einwirkungszeit nehmen die Blätter allmählich ihre grüne Farbe zurück. Wohin damit?Wählen Sie im Innenbereich einen Südbalkon oder im Außenbereich einen sonnigen Standort. Denken Sie außerdem daran, die Pflanzen bei viel Sonnenlicht sofort zu gießen, wenn die Erdoberfläche trocken ist, und gießen Sie sie vorzugsweise morgens oder abends, wenn die Erde nicht heiß ist. 3. Zu wenig Nährstoffe führen dazu, dass die Blätter matt werdenJasmin mag fruchtbare Böden und benötigt jetzt, da er in die Blütezeit eingetreten ist, mehr Nährstoffe. Wird die Pflanze über einen längeren Zeitraum nicht gepflegt und gedüngt, kommt es zu Wachstumseinbußen. Auf lange Sicht werden die Blätter stumpf und in schweren Fällen kommt es nicht zur Blüte. Um das Problem der matten Blätter zu lösen, muss daher eine angemessene Düngung durchgeführt werden, um das Pflanzenwachstum zu fördern und die leuchtend grüne Farbe der Blätter zu erhalten. Wie düngen?Im Sommer sind die Temperaturen zu hoch und eine falsche Düngung kann leicht zu Wurzelbrand führen. Es wird empfohlen, nachts mit nährstoffreichem Kuchendüngerwasser zu düngen und diesen vor der Verwendung zu verdünnen. Dies muss alle 20 Tage durchgeführt werden. |
<<: So züchten Sie Gurkensamen (Methoden und Schritte zum Pflanzen von Gurkensamen)
Gastroenteritis ist eine häufige Erkrankung beim ...
Wie lautet die Website von Japan Chugoku Electric ...
Rose ist ein gesundheitserhaltender Tee, der Ihr ...
Im Internet herrschte in letzter Zeit eine sehr l...
Dendrobium gilt in den letzten Jahren als Star de...
Was ist MyEgy? My Egy ist eine bekannte Portal-Web...
Befragter Experte: Cheng Jun, Leiter der pädiatri...
Konjak ist ein Kohlenhydrat , sein Kohlenhydratge...
In der öffentlichen Wahrnehmung scheint die Niere...
Wie lautet die Website der National Gallery of Art...
Die Kastanie ist eine der ältesten bekannten Nüss...
Es gibt eine Obstsorte, die jetzt Saison hat und ...
Jeder kennt sicherlich Singles und den Singles‘ D...
Wann sollte während des Feuerfestivals beschnitte...
Was ist die indische christliche Website? Indian C...