Kann Strelitzia reginae im Sommer umgetopft werden? Schritte und Vorsichtsmaßnahmen beim Umtopfen

Kann Strelitzia reginae im Sommer umgetopft werden? Schritte und Vorsichtsmaßnahmen beim Umtopfen

Kann Strelitzia reginae im Sommer umgetopft werden?

Im Sommer sollten Sie Strelitzien am besten nicht umtopfen. Zu dieser Zeit ist die Temperatur relativ hoch und Strelitzien können leicht in einen Ruhezustand verfallen. Wenn Sie sie umtopfen, verliert sie zu schnell Wasser, wodurch es für die Pflanze schwierig wird, sich an den Topf zu gewöhnen, was ihre Überlebenschancen beeinträchtigt. Das Umtopfen erfolgt am besten im Frühjahr im April oder Mai.

So topfen Sie Strelitzien um

1. Pflanze aus dem Topf nehmen

Bevor Sie die Strelitzie aus dem Topf nehmen, können Sie das Gießen unterbrechen, um die Erde aufzulockern. Klopfen Sie dann mit den Händen an den Topfrand, halten Sie die Pflanze in einer Hand und nehmen Sie sie vorsichtig aus dem Topf. Nach dem Herausnehmen der Pflanze die alte Erde an den Wurzeln entfernen und mit Wasser auswaschen. Schneiden Sie gleichzeitig die trockenen und kranken Wurzeln ab.

2. Vorbereitung der Topferde

Strelitzia reginae mag lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Lehm. Bei der Selbstherstellung können Sie es mit Lauberde, Sanderde und Torferde mischen. Sie können dem Boden auch eine entsprechende Menge zersetzten Kuchendünger hinzufügen. Als Blumentöpfe können Sie Keramik- oder Tontöpfe wählen und darauf achten, dass sich am Boden Abflusslöcher befinden.

3. Pflanzmethode

Es ist einfach, Strelitzia reginae zu pflanzen. Legen Sie zunächst einige zerbrochene Ziegel oder körnige Steine ​​auf den Boden des Blumentopfs, füllen Sie etwas Erde darauf und setzen Sie die Pflanze in den Blumentopf. Füllen Sie die Erde rund um die Pflanze, verdichten Sie sie, gießen Sie sie gründlich an und stellen Sie den Blumentopf anschließend zur Pflege für eine Weile an einen belüfteten und kühlen Ort.

Das sollten Sie beim Umtopfen der Strelitzie beachten

1. Achten Sie beim Umtopfen der Strelitzie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen, da dies sonst das Wachstum beeinträchtigt. Achten Sie beim Pflanzen der Strelitzie darauf, dass sie nicht zu tief gepflanzt wird. Vergraben Sie die Wurzeln der Strelitzie einfach in der Erde.

2. Stellen Sie die Strelitzie nach dem Umtopfen nicht direkt an einen hellen Ort. Warten Sie eine Zeit lang, bis sie kühl steht, und geben Sie ihr dann allmählich etwas Licht, denn die Wurzeln der frisch umgetopften Strelitzie müssen sich an die neue Blumenerde gewöhnen.

<<:  Amaranth-Pflanzmethode und -Zeit, Pflanzschritte und Anbautechniken

>>:  Wann ist im Herbst die beste Zeit, um Bohnen zu pflanzen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von Cranberries

Viele Menschen haben von Preiselbeeren gehört, we...

Blüht die rosa Bougainvillea von Green Leaf Palace häufig?

Green Leaf Palace Pink ist eine sehr verbreitete ...

Wo sind die Bedingungen für den Jujube-Anbau geeignet?

Pflanzbedingungen für Jujube Jujube ist eine posi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kollagen-Proteinpulver

Kollagenproteinpulver ist eine Art Proteinpulver....