Wie man zuerst Gurkensetzlinge anbautFür den Anbau von Gurkensetzlingen gibt es zwei Hauptzeiträume. Die Aussaat kann im zeitigen Frühjahr von Januar bis März erfolgen. Zu dieser Zeit ist das Klima mild und die Wachstumsrate hoch, was die Keimung sehr begünstigt. Eine weitere Zeit ist von Juni bis August im Sommer und Herbst. Schritt 1: TemperaturGurken mögen es wärmer und vertragen keine große Kälte. Daher können sie im Winter nicht im Freien angebaut werden, es sei denn, sie werden in einem Gewächshaus angebaut . Es wird empfohlen, Gurken im Frühling und Sommer anzupflanzen, wenn das Klima mild ist, also etwa ein paar im Frühling und ein paar im Sommer. Auf diese Weise können Sie kontinuierlich frische Gurken essen; Gleichzeitig kann es das reibungslose Wachstum und die Fruchtbildung der Pflanzen gewährleisten. Schritt 2: KeimungDie Samen, die wir kaufen, befinden sich im Allgemeinen in einem Ruhezustand. Wenn die Samen vor der Aussaat nicht gekeimt werden, kommt es leicht zu Keimungsfehlern, wodurch die Überlebensrate der Aussaat und Vermehrung sinkt. Es wird empfohlen, die Samen vor der Aussaat keimen zu lassen, sie 3 bis 4 Stunden in warmem Wasser einzuweichen, sie dann herauszunehmen und für die spätere Verwendung abtropfen zu lassen. Schritt 3: ErdeDie Bodenverhältnisse sind in jedem Gemüsegarten unterschiedlich. Die Erde in Ryokos Gemüsegarten stammt von ländlichen Feldern. Es ist locker, atmungsaktiv und fruchtbar. Generell gilt: Bei der Aussaat muss der Boden nur aufgelockert werden. Wenn der Boden im Gemüsegarten trocken und hart ist, wird die normale Atmung der Samen behindert, was dazu führt, dass die Samen nicht normal keimen können. Es wird empfohlen , für die Aussaat lockeren und atmungsaktiven Boden zu wählen, der die Keimung und das Wachstum der Samen fördern kann. Wenn der Boden im Gemüsegarten diese Anforderung nicht erfüllen kann, empfiehlt es sich, dass Freunde Blumentöpfe verwenden, um Setzlinge vorzuziehen und diese anschließend umzupflanzen. Wann sollte man umpflanzen?Wenn die Samen auf die Erdoberfläche gesät werden, bedecken Sie sie einfach mit einer dünnen Schicht Erde. Führen Sie anschließend Wartungsmaßnahmen durch, um die Keimung zu fördern, beispielsweise durch den Bau eines einfachen Wind- und Regenschutzes bei schlechtem Wetter. Zweitens: Halten Sie den kleinen Raum feucht, aber nicht zu nass oder durchnässt. Vermeiden Sie dann direktes Sonnenlicht und warten Sie schließlich, bis die Sämlinge wachsen. Erfahrungsgemäß können Sie mit dem Umpflanzen der Gurkensetzlinge beginnen, sobald Sie sehen, dass sich die beiden Laubblätter verlängern. Um eine Wurzelbelastung zu vermeiden, empfiehlt es sich zunächst, die Pflanzen mit Erde zu verpflanzen. Zweitens müssen die Setzlinge in einem Abstand von etwa 7 cm gepflanzt werden. Schließlich müssen sie gepflegt und kontrolliert werden, um den Wachstumsprozess zu verlangsamen, bis die Sämlinge zu wachsen beginnen. Anschließend kann die normale Pflege durchgeführt werden. |
<<: Wann gießt man Hortensien am besten (morgens oder abends)?
Nährwert von weißen Garnelen 1. Das Fleisch ist w...
Kiwiwurzel ist ein traditionelles chinesisches He...
Vogelnest ist ein Stärkungsmittel mit extrem hohe...
Jeder weiß, dass Karambolen eine köstliche Frucht...
Zenji Maru Persimmon ist eine Kaki-Sorte. Zenji M...
Was ist die Website der Philippine Bank of Communi...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Die Geburt eines Kindes ist ein Prozess voller Er...
Black King Kong ist ein Gummibaum und eine Blattp...
Wenn wir fahren, lassen wir das Auto normalerweis...
Schmerlenbrei hat viele Vorteile. Weitere Einzelh...
„Was? Mein Kind ist kurzsichtig und seine beiden ...
Diabetes ist eine häufige chronische Erkrankung, ...