So bereiten Sie Erde für Topfpflanzen vor (So bereiten Sie die beste Erde für Topfblumen vor)

So bereiten Sie Erde für Topfpflanzen vor (So bereiten Sie die beste Erde für Topfblumen vor)

Welche Erde eignet sich für Kübelpflanzen?

①Erstens, locker und atmungsaktiv

   Lauberde ist locker und atmungsaktiv, verfügt über ausreichend Nährstoffe und enthält reichhaltigen Humus.

Der Nachteil besteht darin, dass es bei alleiniger Anwendung nach längerer Zeit leicht aushärtet. Wenn Sie zu viel oder zu häufig gießen, kann es leicht dazu kommen, dass die Wurzeln und Knospen der Pflanze faulen. Wenn Sie zu wenig gießen, wird es schwierig sein, gründlich zu gießen, nachdem die Erde im Topf trocken ist.

②Zweitens ist der pH-Wert des Bodens angemessen

Verschiedene Topfblumen und Bäume haben unterschiedliche Anforderungen an den pH-Wert der Blumenerde. Bei der Auswahl der Blumenerde sollte auf unterschiedliche Weise vorgegangen werden, insbesondere bei südlichen Blumen, die leicht saure Erde bevorzugen und der pH-Wert bei etwa 5,5–6,5 liegen sollte.

③Wieder reich an Nährstoffen

   Die Erdmenge in selbstgetopften Blumentöpfen wird durch die Töpfe begrenzt. Mit Ausnahme von Sukkulenten und einigen Orchideen, die resistenter gegen Wasserknappheit sind, benötigen die meisten Topfblumen und -pflanzen eine nährstoffreiche und ausreichend fruchtbare Blumenerde.

So bereiten Sie einfache und praktische Kulturerde vor

(1) Lauberde und Sanderde mischen

Lauberde hat eine lockere Struktur, ist reich an organischen Stoffen, kann Wasser und Dünger gut speichern, ist leicht sauer (pH-Wert 5,5–6,5) und ist ein hervorragender Rohstoff zur Herstellung von Nährboden für Topfpflanzen.

Als sandiger Lehm bezeichnet man den Oberflächenboden von Gemüsegärten, Obstgärten oder Orten, an denen Hülsenfrüchte angepflanzt wurden. Es besitzt eine gewisse Fruchtbarkeit und ist ein gutes Material zur Vorbereitung von Nährboden, verdichtet sich jedoch leicht und weist eine schlechte Durchlässigkeit auf. Sein pH-Wert beträgt im Norden im Allgemeinen 7,0–7,5 und im Süden 5,5–6,5.

Verwenden Sie im Herbst 40 % fermentierten und zersetzten Lauberde und mischen Sie ihn mit 40 % sandigem Lehm von der Oberfläche des Gemüsegartens oder Obstgartens. Anschließend geben Sie etwa 20 % Ofenasche hinzu und mischen die Mischung im Verhältnis 4 % Lauberde: 4 % Sandlehm: 2 % Ofenasche zu Topfpflanzenerde.

Nach etwa 10 bis 15 Tagen feucht halten ist daraus eine gute Anzuchterde für Topfpflanzen geworden. Diese Art von Kulturerde ist für die meisten Blumenerden geeignet.

(2) Mischung von Waldhumus und sandigem Lehm

   Gehen Sie im Herbst aufs Land oder in die nahegelegenen Wälder, sammeln Sie Humus unter den Bäumen und mischen Sie ihn mit dem sandigen Lehm auf der Oberfläche des Gemüse- oder Obstgartens.

Das Verhältnis beträgt 50 % Waldhumusboden, 30 % Gemüsegarten- oder Obstgartenoberflächensand und 20 % fermentierter Geflügelmist oder Schafmistbällchen. Nach einer Lagerungszeit von etwa 15 bis 20 Tagen kann es als Anzuchterde verwendet werden.

(3) Mischen Sie Torfboden und einfachen Sandboden

   Torfboden ist eine weiche Ablagerung, die sich aus Pflanzenresten in tiefer gelegenen Gebieten nach langfristiger Ansammlung und Zersetzung unter Bedingungen mit viel Wasser und wenig Luft bildet.

Sie haben eine lockere Textur, eine geringe Dichte, eine Porosität von über 85 %, gute Luftdurchlässigkeit, Wasserdurchlässigkeit und Wasserspeichereigenschaften und sind gute Materialien zur Herstellung von Nährboden für Topfpflanzen.

Verwenden Sie bei der Vorbereitung 40 % Torfboden, 40 % einfachen Sandboden und 20 % Pferdemist oder Geflügelmist. Mischen Sie sie gleichmäßig und stapeln Sie sie dann. Sie sollten feucht gehalten und häufig gewendet und fermentiert werden.

Wenn kein Pferdemist oder Geflügelmist vorhanden ist, können Sie ihn mit Reiswaschwasser oder Sojabohnenkochwasser mischen. Nachdem es im Sommer vollständig fermentiert und zersetzt ist, kann es zum Anbau von Blumen und Bäumen verwendet werden.

<<:  Wann wird die Suche nach koreanischen Dramen aktualisiert? Wo kann ich die koreanische Dramasuche sehen?

>>:  Worauf basiert der Roman von Bianhua? Wo kann ich es kostenlos lesen?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich das Maiglöckchen gießen?

Wie oft sollte ich das Maiglöckchen gießen? Maigl...

Welches Wildgemüse ist essbar? Welches Wildgemüse ist essbar?

Mit der Ankunft des Frühlings haben viele Wildgem...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen wilder Cymbidium-Orchideen

Wachstumsumgebung für wilde Cymbidium-Orchideen W...

Wo kann man schwarze Johannisbeeren am besten anbauen?

Wachstumsbedingungen für schwarze Johannisbeeren ...

Wie man Henan-Spezialitäten zubereitet

In der chinesischen Provinz Henan gibt es ein seh...

Wann und wie man rotes Schweißgemüse anpflanzt

Pflanzzeit des Roten Schweißgemüses Das Rotschmal...

Pflanzzeit und -methode für gemahlene Bohnen

Pflanzzeit für gemahlene Bohnen Der Pflanzzeitpun...

Weltnierentag | Eine gesunde Niere ist alles

Anmerkung des Herausgebers: Der 14. März 2024 ist...