Warum fühlen wir uns nach der Sommersonnenwende oft gereizt? Welche besonderen Phänomene gibt es zur Sommersonnenwende?

Warum fühlen wir uns nach der Sommersonnenwende oft gereizt? Welche besonderen Phänomene gibt es zur Sommersonnenwende?

Die Sommersonnenwende ist der Tag mit dem längsten Tag und der kürzesten Nacht im Jahr. Der Dichter Wei Yingwu aus der Tang-Dynastie schrieb in seinem Gedicht „Sommerferien zur Sommersonnenwende in Beichi“, dass „die Sonnenuhr am Tag ihren Tiefpunkt erreicht hat und die Uhr in der Nacht von nun an länger wird“. Durch den plötzlichen Temperaturanstieg wird das emotionale Konditionierungszentrum des menschlichen Hypothalamus von der Temperatur beeinflusst und löst im Körper eine Angstreaktion aus. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir unsere Stimmung anpassen und mehr Wasser trinken, aber wir müssen auch Prinzipien haben!

Inhalt dieses Artikels

1. Warum fühlen wir uns nach der Sommersonnenwende oft gereizt?

2. Welche besonderen Phänomene gibt es zur Sommersonnenwende?

3. Grundsätze des Trinkwassers während der Sommersonnenwende

1

Warum werden wir nach der Sommersonnenwende gereizt?

Durch den plötzlichen Temperaturanstieg wird das emotionale Konditionierungszentrum des menschlichen Hypothalamus von der Temperatur beeinflusst und löst im Körper eine Angstreaktion aus. Manche Menschen befinden sich zwar nicht in einer sehr heißen Umgebung, fühlen sich aber möglicherweise trotzdem aufgrund des starken Lichts vor dem Fenster gereizt. Darüber hinaus können Emotionen auch mit Faktoren wie erhöhter Schweißsekretion, Schlafmangel und unzureichender Ernährung zusammenhängen, die sich alle auf den Elektrolythaushalt des Körpers und die Nervenfunktionen des Gehirns auswirken und sich wiederum auf die Emotionen und Handlungen der Menschen auswirken können. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie im Hochsommer keinen emotionalen „Hitzschlag“ erleiden.

2

Welche besonderen Phänomene gibt es zur Sommersonnenwende?

Der Tag mit dem längsten Tag und der kürzesten Nacht im Jahr.

Zur Sommersonnenwende erreicht die Sonne ihren nördlichsten Punkt des Jahres, fast direkt über dem Wendekreis des Krebses (23°26' nördlicher Breite). Dies ist der Tag mit der längsten Tageslichtdauer im Jahr in allen Teilen der nördlichen Hemisphäre, und je weiter man nach Norden geht, desto länger ist das Tageslicht. Beispielsweise beträgt die Tageslänge in Haikou (Hainan) etwas mehr als 13 Stunden, in Hangzhou 14 Stunden, in Peking etwa 15 Stunden und in Mohe (Heilongjiang) kann sie mehr als 17 Stunden erreichen.

Nach der Sommersonnenwende beginnt sich der direkte Sonnenstand nach Süden zu bewegen, die Tage auf der Nordhalbkugel werden allmählich kürzer und auch die Höhe der Sonne am Mittag über dem Wendekreis des Krebses und weiter nördlich beginnt von Tag zu Tag abzunehmen. Es gibt ein Sprichwort unter den Leuten, das besagt: „Nachdem man Nudeln zur Sommersonnenwende gegessen hat, ist der Tag um eine Zeile kürzer.“

In seinem Gedicht „Flucht vor der Sommerhitze am Nordteich“ von Wei Yingwu, einem Dichter aus der Tang-Dynastie meines Landes, heißt es auch: „Die Tageszeit hat ihren Tiefpunkt erreicht und die Nacht dauert von nun an länger.“ Zu dieser Zeit ist auf der Südhalbkugel Hochwinter.

3

Grundsätze für Trinkwasser während der Sommersonnenwende

Erstens sollte die Temperatur des Trinkwassers angemessen sein. Am besten halten Sie die Wassertemperatur auf 8–14 °C, da Wasser bei dieser Temperatur den Magen schnell passieren kann.

Zweitens: Trinken Sie vor dem Training etwas Wasser. Sie können 10–15 Minuten vor dem Training 150–200 ml Wasser trinken.

Drittens sollten Sie beim Auffüllen Ihres Wasservorrats dem Grundsatz folgen, häufig kleine Mengen zu trinken. Am besten trinken Sie während der Belastung alle 20–30 Minuten Wasser, jeweils 150–200 ml.

Viertens: Fügen Sie leicht gesalzenes Wasser hinzu. Wenn Sie nach dem Sport viel Wasser und Salz verlieren, können Sie etwas leicht gesalzenes Wasser trinken oder beim Essen etwas mehr Salz in die Suppe geben.

<<:  Überprüfen Sie bitte! Gesundheitstipps für Neujahr und Frühlingsfest 2021

>>:  Was ist Hauthunger?

Artikel empfehlen

Tut eine Myopie-Operation weh? Was passiert nach der Operation?

Freunde, die sich einer Myopie-Operation unterzie...

Wie man Topfrosen züchtet und worauf man achten muss

Wuchsverhalten von Topfrosen Topfrosen bevorzugen...

Die Wirksamkeit und Funktion von frischer Litschi

Frische Litschis sind aromatisch und köstlich, un...

Wann ist die beste Zeit, um Tragantsamen auszusäen?

Aussaatzeit für Milchwickensamen Die Aussaat der ...

Nährwert von Gurkenblüten

Haben Sie schon einmal Gurkenblüten gegessen? Bei...

Zutaten und Zubereitung von Auberginenstreifen in Sojasauce

Auberginenstreifen mit Saucengeschmack sind ein G...

Wie sind die Anbaubedingungen und Produktionsgebiete von Rouge-Reis?

Voraussetzungen für den Anbau von Rouge-Reis Roug...

Was tun, wenn der Guanyin-Lotus zu viel gegossen wird?

Der Schaden durch übermäßiges Gießen des Guanyin-...