Der Laptop startet langsam und läuft langsam. Hängt es direkt damit zusammen, ob der Staub gereinigt wurde? Es besteht zwar eine gewisse Beziehung, aber sie ist nicht die wichtigste. Eine schlechte Wärmeableitung bei Laptops führt zu höheren Temperaturen auf der Hauptplatine und der Chip arbeitet bei höheren Temperaturen weniger effizient. Für weitere Einzelheiten lesen Sie bitte den folgenden Artikel! Hängt der langsame Start des Laptops mit Staubansammlungen auf dem Lüfter zusammen?Laptops verfügen über Maßnahmen zur Temperaturkontrolle. Wenn sich über längere Zeit Staub auf dem Lüfter ansammelt, verringert sich die Wärmeableitungskapazität. Durch den Hitzestau wird der Prozessor heruntergetaktet und der Startvorgang wird langsamer. Dies geschieht allerdings erst ab einer gewissen Staubkonzentration. Eine kleine Staubmenge verursacht dies nicht. Im Allgemeinen führt die langfristige Nutzung des Computersystems zur Ansammlung von Datenmüll, Festplattenfragmenten usw. oder sogar zu einer Virusinfektion, die eine große Menge an Hardwareressourcen verbraucht, die Leistung der Festplatte verringert und einen langsamen Start verursacht. Welche Auswirkungen hat zu viel Staub auf den Computerlüfter?Zu viel Staub auf dem Lüfter beeinträchtigt die Wärmeableitung, was dazu führt, dass die CPU bei einer höheren Temperatur arbeitet. Die CPU passt ihre Betriebsfrequenz entsprechend ihrer eigenen Temperatur an. Bei hohen Temperaturen arbeitet es mit einer niedrigeren Frequenz und läuft somit langsamer. Laptop-Lüfter können regelmäßig gereinigt werden, zweimal im Jahr reicht aus. Die Hauptgründe für einen langsamen Start und langsamen Betrieb sind jedoch die Leistung der CPU selbst, die Fragmentierung der Festplatte nach längerem Arbeiten und der Rückgang der physischen Leistung. Tatsächlich ist die Alterung der Peripheriegeräte (wie Festplatte, Motherboard usw.) der Hauptgrund. Welche Funktion hat ein Laptop-Lüfter?Tatsächlich diente der Lüfter damals der Wärmeableitung. Der Lüfter drückt auf den Kühlkörper und der Kühlkörper drückt auf die CPU und die GPU. Die von der CPU erzeugte Wärme wird über die auf sie gedrückten Kühlkörper abgeleitet und die Wärme wird durch Zwangsluftkonvektion durch die auf die Kühlkörper gedrückten Lüfter abgeführt. Wenn die Wärme nicht rechtzeitig abgeführt werden kann, brennen CPU und GPU durch. Um dies zu vermeiden, wird, wenn die Wärme nicht rechtzeitig abgeführt werden kann, die Frequenz solange reduziert, bis die Anlage abgeschaltet wird oder die Wärme wieder gut abgeführt werden kann. Weitere News zum ThemaEs besteht durchaus ein Zusammenhang zwischen der langsamen Laufruhe des Laptops und der Staubansammlung am Lüfter. Das Wichtigste ist jedoch die Geschwindigkeit der einzelnen Komponenten. Der größte Geschwindigkeitsengpass aktueller Computer ist die Festplatte. Daher kann der Austausch der herkömmlichen mechanischen Festplatte durch ein neues Solid-State-Laufwerk die Startgeschwindigkeit des Computers und die Reaktionsgeschwindigkeit der Software erheblich verbessern. |
Gewichtszunahme in nur sieben Tagen Von Silvester...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: N...
Wie oft sollte ich das Jungfernherz gießen? Beim ...
Da die Efeutute das ganze Jahr über wächst, kann ...
„Ist Myopie wirklich unheilbar?“ „Je öfter Sie Ih...
In jüngster Zeit haben Themen wie „Keuchhusten is...
Wenn es um Getränke geht, dürften sie bei Kindern...
Erntezeit der Mungbohnen Im Allgemeinen sind Mung...
Was ist Avrils Website? Avril Lavigne ist eine ber...
Autor: He Haixia, stellvertretender Chefarzt der ...
Obwohl sowohl Tablets als auch Laptops tragbar si...
Wie gut kennen Sie die Wirkung von roten Datteln,...
Dies ist der 3389. Artikel von Da Yi Xiao Hu Unte...
Chen Shiliwei: „Tragen Sie beim Ausgehen eine Mas...