So machen Sie die Blätter von Anthurium grüner und leuchtender (So züchten Sie Anthurium, damit es kontinuierlich blüht)

So machen Sie die Blätter von Anthurium grüner und leuchtender (So züchten Sie Anthurium, damit es kontinuierlich blüht)

Wie macht man die Blätter einer Anthurie grün?

Die Pflege von Anthurien erfordert einiges an Können. Der Herausgeber wird Ihnen drei Tricks beibringen. Bis dahin sind die Blätter groß und leuchtend und wenn ein Blatt wächst, blüht eine Blume. Am schönsten wird es, wenn der Topf voller Blumen ist.

Schritt 1: Leicht saurer Boden

Anthurium ist in Gebieten mit leicht sauren Böden heimisch, das heißt in Böden mit einem pH-Wert von unter 7. Über einen langen Zeitraum hat es sich an leicht saure Böden gewöhnt und verträgt keine Böden mit salzhaltigen und alkalischen Elementen.

Bei Verwendung von salzhaltiger Erde mit einem pH-Wert über 7 kommt es aufgrund von Eisenmangel zu schlechtem Pflanzenwachstum und einer Gelbfärbung der Blätter.

Eine Möglichkeit besteht darin , zum Pflanzen Erde mit leicht sauren Bestandteilen zu verwenden, beispielsweise eine Mischung aus drei Teilen Lauberde und zwei Teilen grobem Sand.

Zweitens : Verwenden Sie während der Wachstumsperiode Eisensulfat gemischt mit sauberem Wasser, um den Säuregehalt des Bodens aufrechtzuerhalten. Verwenden Sie es einmal alle 30 Tage und zwei- bis dreimal im Jahr.

Drittens: Erneuern Sie den Boden etwa alle zwei Jahre, wodurch auch der Säuregehalt des Bodens erhalten bleibt.

Schritt 2: Belichtung mit weichem Licht

Anthurium bevorzugt einen sonnigen Standort und vermeidet direkte Sonneneinstrahlung. Wird die Pflanze über längere Zeit an einem Ort platziert, der direkter, starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, verfärben sich die Blätter allmählich gelb und werden in schweren Fällen trocken und weiß.

Steht die Pflanze längere Zeit an einem dunklen Ort im Haus, kann sie keine Photosynthese mehr durchführen und verfärbt sich aufgrund des Chlorophyllmangels gelb.

Es wird empfohlen, dass Anthurium während der Wachstumsphase, Ruhephase und Blütezeit Sonnenlicht benötigt, um den normalen Wachstumszustand der Pflanze aufrechtzuerhalten.

Viele Freunde wissen nicht, wie sie es platzieren sollen. Persönlich bin ich der Meinung, dass nach Süden ausgerichtete Innenbalkone zu jeder Jahreszeit, außer im Sommer, ganztägig genutzt werden können. Im Sommer eignet es sich zur Beschattung.

Schritt 3: Im Winter warm halten

Anthurium mag eine Umgebung mit hohen Temperaturen, das heißt, es hat Angst vor dem kalten Winter. Es handelt sich um eine Blütenpflanze, die in südlichen Klimazonen wächst und deren geeignete Wachstumstemperatur zwischen 20 und 30 Grad Celsius liegt.

Wenn die Temperatur im Winter unter 13 Grad Celsius fällt, erfrieren die Blätter und werden gelb, in schweren Fällen verwelken sie und sterben ab.

Es wird empfohlen, sich im Winter warm zu halten. Im Süden stellen Sie die Pflanze einfach an einen geschützten Ort im Haus. Im Norden stellen Sie es in einen Raum mit Heizungsanschluss und halten die Mindesttemperatur über 13 Grad Celsius.

Schritt 4: Halten Sie es feucht

Anthurium bevorzugt eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit, das heißt, es hat Angst vor einer trockenen Umgebung. Wenn die Luftfeuchtigkeit in der Pflegeumgebung unter 50 % liegt, verlieren die Blätter der Pflanze auf Dauer Wasser, was zu einer Gelbfärbung der Blätter führt.

Es wird empfohlen, die Luftfeuchtigkeit in der Wartungsumgebung außer im Frühling nicht aufrechtzuerhalten. In den anderen drei Jahreszeiten Sommer, Herbst und Winter muss die Luftfeuchtigkeit der Wartungsumgebung durch das Versprühen von Wasser in der Luft erhöht werden.

So bringen Sie Anthurium zum Dauerblühen

Schritt 1: Ausreichende Ernährung

Bei den oben genannten vier Pflegeschritten geht es darum, die Blätter der Anthurie grün zu halten, also ein normales Wachstum aufrechtzuerhalten. Wenn Sie möchten, dass die Pflanze weiterhin blüht, müssen Sie eine angemessene Düngung und Pflege durchführen, um sicherzustellen, dass die Pflanze ausreichend Nährstoffe erhält.

Wie düngen?

Außer im Winter kann im Frühjahr, Herbst und Sommer gedüngt werden.

Verwenden Sie beispielsweise im Frühjahr nährstoffreichen Kuchendünger, mischen Sie ihn mit sauberem Wasser und wenden Sie ihn alle 30 Tage an. Geben Sie zu Beginn des Sommers Kaliumdihydrogenphosphat hinzu, verdünnen Sie es mit sauberem Wasser und wiederholen Sie dies alle 30 Tage, um die Blüte zu fördern.

<<:  Wann sprießt und blüht Tigerjasmin?

>>:  Hängt der langsame Start des Laptops mit der Staubansammlung auf dem Lüfter zusammen? Welche Auswirkungen hat Staub auf den Computerlüfter?

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Jujube-Baums

Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Jujube...

So beschneiden Sie die Wurzeln des Phoenix-Bambus

Muss der Wurzelbereich des Phoenix-Bambus beschni...

Häufige Gefahren des Verzehrs von Süßigkeiten bei älteren Menschen

Kuchen, Bonbons und einige Trockenfrüchte sind di...

Nährwerte der Honigmelone

Jeder weiß, dass Honigmelonen köstlich schmecken....

So züchten Sie Topfpflanzen aus Rot-Ahorn

Pflege von Topfpflanzen aus Rot-Ahorn Topfpflanze...

Wie wäre es mit USA Today? USA Today-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist USA Today? USA Today ist die einzige lande...

Wie man Klebreis mit Lotuswurzeln macht

Welchen Schritt bei der Zubereitung von Klebreis ...

Nährwert und Wirksamkeit von Tremella

Tremella fuciformis ist ein seltener Pilz mit ext...