Können Rosen durch Stecklinge überleben (in welchem ​​Monat ist es für Rosen am einfachsten, durch Stecklinge zu überleben)

Können Rosen durch Stecklinge überleben (in welchem ​​Monat ist es für Rosen am einfachsten, durch Stecklinge zu überleben)

Obwohl Rosen sehr verbreitet sind, sind die Schritte zum Stecken von Rosen nur allgemein bekannt und die genauen Schritte noch nicht ganz klar.

Die einzelnen Schritte habe ich hier für dich zusammengefasst. Je einfacher, desto besser, damit Sie es leicht lesen können. Wenn Sie auf eine Rosensorte stoßen, die Ihnen gefällt, können Sie sich auch gleich einen Zweig ausleihen und ihn zum Stecklingen mitbringen.

Der Zeitpunkt für Rosenstecklinge ist sehr vielfältig und kann vom Frühling bis zum Herbst erfolgen. Die Schneidemethoden variieren jedoch in den verschiedenen Jahreszeiten.

Bei Rosen ist die Überlebensrate der Stecklinge im März am höchsten. Wenn rechtzeitig gegossen wird und die Erde im Topf feucht gehalten wird, kann die Überlebensrate 100 % erreichen. Die Temperatur im März ist für das Austreiben von Zweigen und Blättern der Pflanzen am förderlichsten.

Dies erfordert jedoch Geduld. Wenn er nicht mit Plastikfolie abgedeckt ist, muss er fast täglich gegossen werden und in etwa einem Monat wachsen neue Blätter.

Frühlingsstecklinge

Stecklinge lassen sich am besten im Frühjahr schneiden und bilden auch am schnellsten Wurzeln. Nehmen Sie ein etwa 20 cm langes Stück Holzast, lassen Sie zwei Blätter übrig und machen Sie am unteren Ende des Astes einen schrägen Schnitt, um die Fläche zur Wasseraufnahme zu vergrößern.

Rosen haben eine starke Vitalität und können direkt in Gartenerde gepflanzt werden. Sie schlagen im Allgemeinen innerhalb eines halben Monats Wurzeln und blühen im selben Jahr.

Sommerstecklinge

Der Vorgang des Stecklingsschneidens ist im Sommer grundsätzlich der gleiche wie im Frühling. Da es im Sommer jedoch relativ heiß ist, ist die Temperatur zu hoch und die Sonneneinstrahlung relativ stark, sodass die Stecklinge beim Schneiden im Schatten stehen müssen. Wenn sie an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, werden sie bald Wurzeln schlagen.

Herbststecklinge

Auch im Herbst können Stecklinge geschnitten werden, wählen Sie jedoch nicht den Spätherbst. Versuchen Sie, dies so früh wie möglich zu tun, indem Sie dieselbe Methode anwenden, aber zu diesem Zeitpunkt hat die Temperatur bereits begonnen, langsam zu sinken.

In manchen Gegenden mit starkem Wind und geringer Luftfeuchtigkeit können die meisten Stecklinge vermehrt werden, indem man den Boden mit Folie abdeckt. So wird Feuchtigkeitsverlust vermieden und die Bodentemperatur gehalten, sodass sie nicht zu niedrig wird und die Wurzelbildung beeinträchtigt wird.

Daher gibt es für das Stecken keine zeitliche Begrenzung. Der Schlüssel liegt darin, dass es nicht einfach ist, eine gute Sorte zu finden. Wenn Sie also auf eine stoßen, ist das Schicksal. Beeilen Sie sich und verwenden Sie die richtige Methode zum Schneiden.

Um die Überlebensrate von Rosenstecklingen zu verbessern, müssen Faktoren wie die Temperatur während des Stecklings, die verwendeten Zweige und die Pflege nach dem Steckling berücksichtigt werden.

Obwohl alle Rosen durch Stecklinge vermehrt werden können, ist zur Verbesserung der Überlebensrate der Stecklinge eine geeignete Temperatur im Bereich von 15 bis 30 Grad erforderlich.

Die optimale Temperatur liegt zwischen 20 und 25 Grad. Bei zu niedrigen Temperaturen wurzeln die Stecklinge nicht oder nur sehr langsam an. Bei zu hohen Temperaturen verlieren die Stecklinge leicht Wasser oder faulen.

〈1〉 Weichholzstecklinge werden am besten während der besten Wachstumsperiode von März bis Mai und September bis Oktober geschnitten und haben die besten Chancen, Wurzeln zu schlagen, wenn die Temperatur zwischen 2 und 5 Grad Celsius liegt. Wählen Sie im Laufe des Jahres kräftige neue Zweige aus. Die Stecklinge werden im Allgemeinen nach etwa 30 Tagen Wurzeln schlagen.

〈2〉Die Rose verliert ihre Blätter und geht in eine Ruhephase über. Die kräftigen Zweige können vor dem Austrieb im Frühjahr des folgenden Jahres für Stecklinge verwendet werden. Schneiden Sie 10 cm lange Zweige ab und stecken Sie diese in feuchte Erde. Dann baue aus der Folie ein kleines Gewächshaus. Wenn die eingesetzten Zweige im Frühjahr des nächsten Jahres austreiben und Blätter bekommen, können sie umgepflanzt werden.

〈3〉Wählen Sie für Stecklinge Zweige mit dichtem Wuchs und vollen Knospen. Decken Sie sie mit Plastikfolie ab und halten Sie sie feucht. Nach drei Wochen werden sie Wurzeln schlagen und sprießen. Während des gesamten Stecklingsvorgangs ist keine Beschattung erforderlich, ausreichend Sonnenlicht ist erforderlich. Dieses Schneideverfahren basiert meist auf einfachem Sand.

<<:  Wie oft sollten Sukkulenten im nördlichen Winter gegossen werden (wie oft sollten Sukkulenten im Haus gegossen werden)

>>:  So züchten Sie Golden Edge Tiger Pilan, damit es gut wächst (Golden Edge Tiger Pilans Methode zum Anbau blühender Töpfe)

Artikel empfehlen

Tabus beim Krabbenessen Was darf man nicht mit Krabben essen?

Krabben sind eine der häufigsten Meeresfrüchte in...

Wie wäre es mit Mahalo? Mahalo-Rezension und Website-Informationen

Was ist Mahalo? Mahalo ist eine amerikanische küns...

Zutaten und Methoden von Auberginenbrötchen

Am liebsten esse ich große Brötchen aus Aubergine...

Wirkungen von Codonopsis Porridge

Wie gut kennen Sie die Wirkung von Codonopsis pilo...

Welche Lebensmittel erfrischen? Welche Lebensmittel können Sie erfrischen?

Oft fühlt man sich schwach in den Gliedern, als w...

Was ist mit Codrops? Codrops-Rezension und Website-Informationen

Was ist Codrops? Codrops enthält eine große Anzahl...

Die Wirksamkeit und Funktion der kissenförmigen Schizonepeta

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von der Pflan...

Ist Kletterpflanze eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Bevorzugt die Kletterpflanze Schatten oder Sonne?...

Der Nährwert von Walnüssen Welche Vorteile hat der Verzehr von Walnüssen?

Walnut, auch Walnut und Qiang Peach, ist die Fruc...