Wie oft sollten Sukkulenten im nördlichen Winter gegossen werden (wie oft sollten Sukkulenten im Haus gegossen werden)

Wie oft sollten Sukkulenten im nördlichen Winter gegossen werden (wie oft sollten Sukkulenten im Haus gegossen werden)

Sukkulenten sind in relativ trockenen Wüsten, Halbwüsten und anderen Gebieten heimisch. Sie haben über einen langen Zeitraum physiologische Eigenschaften wie Trockenresistenz entwickelt und reagieren sehr empfindlich auf zu nasse Böden und Staunässe.

Darüber hinaus ist das Gießen im Winter aufgrund der Wuchsgewohnheiten, die Wärme lieben und Kälte scheuen, anspruchsvoller, insbesondere im kalten Norden.

Wird im nördlichen Winter nicht die für das Pflanzenwachstum geeignete Bewässerungsmethode angewendet, kann es leicht zu Wurzelfäule kommen. Wie oft sollten Sie Sukkulenten im nördlichen Winter gießen?

Wie oft gießen Sie?

Auf diese Frage gibt es keine konkrete Antwort. Da unterschiedliche Pflanzen, Klimazonen, Böden, Töpfe usw. den Wasserverbrauch beeinflussen, muss entsprechend den tatsächlichen Bedingungen gegossen werden.

Blumentopf wird leichter:

Feuchter Boden ist schwerer als trockener Boden. Wir können den Blumentopf nach dem Gießen wiegen, um das Gewicht der feuchten Erde zu ermitteln.

Wenn das Gewicht des Blumentopfs geringer wird, weist dies darauf hin, dass die Pflanze unter Wassermangel leidet und zur Erhaltung des Wassers gründlich gegossen werden sollte.

Da jeder Mensch ein anderes Gewichtsempfinden hat, können leicht Fehler passieren. Es wird neuen Studierenden empfohlen, die folgenden beiden Methoden zu verwenden, um Trockenheit und Nässe des Bodens zu bestimmen.

Bambusstäbe trocken:

Freunde, die Clivia aufgezogen haben, sollten wissen, dass sie mit einem Bambusstab in den Blumentopf schauen können, um festzustellen, ob der Pflanze Wasser fehlt. Muss es gegossen werden? Tatsächlich können Sukkulenten mit dieser Methode auch beurteilen, ob die Erde trocken oder nass ist.

Sind die Bambusstäbe beim Herausziehen trocken, müssen sie zur Pflege gründlich gewässert werden. Denken Sie jedoch daran, den Bambusstab bei jedem Gießen einzustecken und achten Sie darauf, dass er etwa 3 cm unter der Erdoberfläche eintaucht.

Blätter werden weich:

Sukkulenten sind Pflanzen, deren Stängel, Blätter und Wurzeln reich an Saft sind. Wenn der Boden längere Zeit trocken war, werden die Blätter der Pflanze weich und gelb. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt den Blumentopf wiegen und er sich leichter anfühlt, kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass ihm Wasser fehlt.

Zudem sind die Wurzeln von Sukkulenten sehr empfindlich und Fäule kann dazu führen, dass die Blätter weich und gelb werden. Um festzustellen, ob den Sukkulenten Wasser fehlt, empfiehlt es sich, die beiden oben genannten Methoden zu kombinieren.

<<:  Welche Erde eignet sich am besten für Topfpflanzen (welche Erde eignet sich am besten für den Anbau von Blumen und Pflanzen)

>>:  Können Rosen durch Stecklinge überleben (in welchem ​​Monat ist es für Rosen am einfachsten, durch Stecklinge zu überleben)

Artikel empfehlen

So bereiten Sie trocken gebratene Augenbohnen und geschmortes Schweinefleisch zu

Wie bereitet man trocken gebratene Augenbohnen un...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Stiefmütterchensamen auszusäen?

Aussaatzeit für Stiefmütterchensamen Wichtig ist,...

Welche Wirkungen und Funktionen haben gekochte Walnussschalen?

Viele Menschen essen gerne Walnüsse, weil sie wis...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Haselnussbäume zu düngen?

Düngezeit für Haselnussbäume Die erste Düngung er...

Wie man Jadepflanzen gießt

Bewässerungstipps für Jadepflanzen Der Geldbaum m...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Eisenholzapfel

Der Eisen-Zierapfel ist sehr einfach anzubauen. D...

Wie man Regenliliensamen sät

Aussaatzeit für Regenorchideensamen Zephyranthes ...

Wie viel wissen Sie über Harnsteine?

Dies ist der 3798. Artikel von Da Yi Xiao Hu Hat ...

Rosine

Wie viele Ihrer Freunde haben schon einmal Traube...

Wie trinkt man Rotwein richtig? Die richtige Art, Rotwein zu trinken

Rotwein ist ein Getränk, das den menschlichen Ges...