Müssen frisch umgepflanzte Sukkulenten gedüngt werden (können Sukkulenten, die in Nährboden wachsen, noch gedüngt werden)

Müssen frisch umgepflanzte Sukkulenten gedüngt werden (können Sukkulenten, die in Nährboden wachsen, noch gedüngt werden)

Ob beim Umpflanzen von Sukkulenten eine Düngung erforderlich ist

  Neue Freunde, die gerade erst mit Sukkulenten in Berührung gekommen sind, sind immer besessen davon, sie zu düngen, weil sie nicht viel über ihre Wuchsgewohnheiten wissen.

Tatsächlich sind Sukkulenten meines Wissens nach sehr resistent gegen Unfruchtbarkeit. In ihrem natürlichen Lebensraum wachsen sie meist auf Klippen, zwischen Felsen und Kies. Wenn wir also möchten, dass sie einen besseren Zustand erreichen, sollten wir weniger oder sogar gar keinen Dünger verwenden.

So reicht es beispielsweise beim Umpflanzen von Sukkulenten, die Wurzeln entsprechend zu kürzen, die Wunden trocknen zu lassen und sie anschließend mit körniger Erde im passenden Verhältnis einzutopfen. Eine Zugabe von Basisdünger ist nicht erforderlich.

Wenn Sie jedoch bereits organische Düngemittel wie Hühnermist, Regenwurmkot und Kuchendünger zu Hause haben, können Sie etwas davon nehmen und es zum Mischen mit der Erde oder als Basisdünger vor dem Eintopfen verwenden, wodurch die Düngeeffizienz des Bodens erhöht werden kann.

Wenn nicht, können Sie es direkt in den Topf geben. Ebenso ist es möglich, während der Wachstumsphase im Frühjahr und Herbst, nachdem sich die Pflanze an den Topf gewöhnt hat , etwas wasserlöslichen Dünger oder Langzeitdünger zu verwenden. Generell gilt der Grundsatz, dünnflüssige Düngergaben häufig und lieber zu wenig als zu viel zu geben.

Das Düngen von Sukkulenten muss nur im Frühjahr und Herbst erfolgen:

Die meisten Sukkulenten sind klein und kompakt wie ein Lotus und ihr einzigartiges Temperament kann nur hervorgehoben werden, wenn sie gefärbt sind.

Daher kann im Vergleich zum Düngen die tägliche Pflege, wie z. B. die Aufrechterhaltung ausreichender Beleuchtung, die Kontrolle des richtigen Wassergehalts und die Schaffung eines angemessenen Temperaturunterschieds zwischen Morgen und Abend, übermäßiges Wachstum, Verwelken und Ausbreiten verhindern, sodass die Sukkulenten ihren Zustand besser bewahren können.

Darüber hinaus neigen die meisten Sukkulenten dazu, während der heißen Sommermonate in einen Ruhezustand zu verfallen, und einige Arten, die den Sommer nur schwer überstehen, befinden sich sogar in einer „Lebens- und Todeskrise“. Daher zählen im Sommer vor allem Beschattung, Belüftung und Kühlung, damit die Sukkulenten den Sommer unbeschadet überstehen. Es ist kein Dünger nötig.

Wenn die Temperatur im Winter auf etwa 5 °C fällt, verlangsamt sich das Wachstum der Sukkulenten oder stagniert im Wesentlichen. Außerdem ist es notwendig, mit dem Düngen aufzuhören und die Wassermenge zu kontrollieren, damit die Sukkulenten den Winter problemlos überstehen.

Selbst wenn Sie Dünger verwenden müssen, müssen Sie daher während der kräftigen Wachstumsphase im Frühjahr und Herbst nur eine dünne Düngermenge ausbringen. Wasserlösliche Düngemittel und Langzeitdünger sind sehr praktisch in der Anwendung und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.

Wenn Sie bereits beim ersten Einpflanzen von Sukkulenten in Töpfe Dünger in die Nährerde mischen, sparen Sie sich späteres Düngen . Auch der Dünger in der Blumenerde kann die Sukkulenten über lange Zeit mit Nährstoffen versorgen.

Wie viele Tage später können wir die Sukkulenten düngen, die sich gerade an den Topf gewöhnt haben?

Mein Vorschlag für dieses Problem ist folgender: Wenn wir Sukkulenten pflanzen, geben wir zunächst etwas Torf in die Erde (außer bei Sukkulenten, die mit allen Partikeln gezüchtet werden).

Torferde ist reich an Nährstoffen, die ausreichen, um den Wachstumsbedarf von Sukkulenten in kurzer Zeit zu decken. Daher ist es nicht empfehlenswert, frisch eingetopfte Sukkulenten zu düngen.

Zweitens ist das Wurzelsystem der frisch eingetopften Sukkulenten noch nicht ausreichend entwickelt. Wenn wir sie vorschnell düngen, kann dies zu einer Schädigung ihres Wurzelsystems führen.

Die Folge davon ist, dass die Sukkulenten entweder verkümmern oder unter Staunässe und Schwarzfäule leiden. Deshalb müssen wir, auch wenn wir die Sukkulenten düngen möchten, warten, bis sie sich an den Topf gewöhnt haben und eine Weile gewachsen sind.

<<:  Wie gießt man den Master nach dem Eintopfen (Muss der Master nach dem Eintopfen zum ersten Mal gründlich gegossen werden)

>>:  Was bedeutet ABO?

Artikel empfehlen

Ist das so beliebte „Blutoximeter“ genau?

Ein Oximeter ist ein Gerät zur Messung der Sauers...

Kann man Pfeilwurz mit Bier übergießen?

Kann Pfeilwurz mit Bierwasser gegossen werden? Im...

Was sind Winterpilze? Nährwert und Wirksamkeit von Winterpilzen

Sie hören den Namen Winterpilz vielleicht oft, ab...

Zubereitung und Wirkung der Taglilien-Rettich-Schweinerippchen-Suppe

Meine Mutter kocht uns oft eine Suppe aus Taglili...

Was ist tertiäre Krankheitsprävention?

Tertiärprävention bezeichnet die Ergreifung entsp...