Im Nordosten gab es in den letzten zwei Tagen den ersten richtigen Schneefall und es könnte zu Schneestürmen kommen, was auch die Frage, wie kalt dieser Winter sein wird, noch stärker in den Vordergrund rückte. Freunde sagen oft: Erster Schnee und Brathähnchen passen gut zusammen! Es ist wirklich nicht würdig. Folgende 12 Gefahren müssen Sie kennen. 1. Gebratenes Hähnchen: Reichhaltiger Geschmack, leuchtende Farbe und wohlriechendes Aroma, das den Leuten das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Trotzdem ist der Schaden nicht gering! 1. Der Fettgehalt ist hoch und gebratenes Hühnchen muss in Stärke eingewickelt werden, und die Ölabsorptionsrate der Stärke ist relativ hoch. Die Ölaufnahmerate verschiedener frittierter Lebensmittel können Sie der Abbildung unten entnehmen. Die chinesischen Ernährungsrichtlinien empfehlen eine tägliche Ölaufnahme von 25–30 g. Wenn Sie frittiertes Hühnchen essen, achten Sie unbedingt darauf, die Menge an Speiseöl zu reduzieren! 2 Hoher Energiegehalt: Frittierte Lebensmittel sind im Allgemeinen kalorienreich und können dick machen. Fettleibigkeit kann das Risiko chronischer Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und hohe Blutfettwerte erhöhen. 3 Beim Frittieren können leicht Karzinogene wie heterozyklische Amine, Benzopyren und das Karzinogen Acrylamid der Klasse 2A entstehen, was das Krebsrisiko erhöht. ④ Beim Frittieren entstehen leicht Transfettsäuren, die das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen; ⑤ Frittierte Lebensmittel können auch die Alterung beschleunigen und bei vielen Menschen kann es auch zu Akne kommen. 2. Bier: erfrischender Geschmack, erfrischendes Mundgefühl, erfrischendes Gefühl, leicht und erfrischend! Trotzdem ist vom Alkoholkonsum abzuraten. Eine im Jahr 2018 in The Lancet veröffentlichte Bewertung der weltweiten gesundheitlichen Belastung durch Alkohol ergab, dass es keine sichere Dosis für den Alkoholkonsum gibt und dass das geringste Gesundheitsrisiko besteht, wenn man keinen Tropfen Alkohol trinkt. ① Langfristiger starker Alkoholkonsum kann leicht zu einer Alkoholabhängigkeit führen. Es verursacht Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und Nährstoffmangel; 2. Durch Alkoholkonsum wird Vitamin B im Körper verbraucht, was zu einem schweren Vitamin-B-Mangel führt. 3. Hoher Alkoholkonsum kann die Darmschleimhaut, die Magenschleimhaut und die Leberfunktion schädigen und in schweren Fällen zu Darmkrebs, Magenkrebs und Leberkrebs führen. ④ Langfristiger Alkoholkonsum kann zu akuter und chronischer Alkoholvergiftung, alkoholischer Fettleber und in schweren Fällen zu alkoholischer Zirrhose führen. ⑤ Übermäßiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko für Bluthochdruck, Schlaganfall, Brustkrebs, Krebs im Verdauungstrakt und andere Krankheiten. ⑥ Alkohol erzeugt „leere Energie“, die zuerst verbraucht wird, und die Energie aus anderen Lebensmitteln wird im Bauch gespeichert. Wenn das über längere Zeit so weitergeht, führt das zu einem Bierbauch und chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleber, Diabetes und Bluthochdruck. ⑦ Langfristiger Alkoholkonsum kann auch zu irreversiblen Hirnschäden führen. Sie möchten also immer noch Brathähnchen mit Bier? Mit Tränen essen? |
>>: Die Behandlung von Diabetes kann mit dem Unterrichten von Insulin-„Chat“ beginnen
Wachstumsbedingungen für Sukkulenten im Winter Di...
Aufgrund der zunehmenden Geschwindigkeit des mode...
Der Android-App-Store von Amazon hat seit der Ein...
Der Preis für rote Trauben ist etwas hoch, aber di...
Tomaten sind eines meiner Lieblingsgemüse. Sie kö...
Unterschiede zwischen Süßwasser- und Salzwasserga...
Was ist das Stuff Magazine? Stuff ist eine bekannt...
„Die Geschichte der Drei Reiche“ ist ein langer h...
Was ist die Website der Trelleborg Group? Trellebo...
Autor: Guo Liang, Chefarzt, Zhongnan-Krankenhaus,...
Schnittzeitpunkt von Topf-Glücksbambus Für den Gl...
Wie man die Goldherz-Grünlilie züchtet Golden Hea...
Leviathan Press: Es gab zwei Seeleute, A und B, d...