Der Anbau von Sukkulenten im Winter ist immer noch eine große Herausforderung. In Jahreszeiten mit niedrigen Temperaturen ist es schwieriger, Sukkulenten zu züchten als in Jahreszeiten mit hohen Temperaturen, insbesondere bei im Winter gekauften Sukkulenten. Es erfordert dennoch einige Anstrengung, sie gut anzubauen. Unter anderem muss bei Sukkulenten der Wurzelschnitt unabhängig davon durchgeführt werden, ob Sie sie zu Hause umtopfen, während der Wachstumsperiode, der Hochtemperaturperiode oder der Niedrigtemperaturperiode. Sofern Sie sie umtopfen oder neu einpflanzen möchten, müssen Sie die Wurzeln beschneiden . Die beste Zeit zum Umtopfen und Wurzelschneiden von Sukkulenten ist im Frühjahr und Herbst: Die Hauptwachstumszeit der meisten Sukkulenten liegt im Frühjahr und Herbst, nur wenige weisen keine ausgeprägte Ruhephase auf oder vertragen kurzzeitig niedrige Temperaturen unter 0 °C. Da sie zudem sonnenliebend und trockenheitsresistent ist, benötigt sie zur Farbbildung ausreichend Sonnenlicht, eine relativ trockene Brutumgebung und einen Temperaturunterschied von mehr als 10°C. Daher sind Herbst und Frühwinter die schönsten Jahreszeiten für Sukkulenten! Aufgrund der hohen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit im Sommer treten Krankheiten und Schädlinge bei Sukkulenten am häufigsten auf. Gleichzeitig ist dies auch die Ruhezeit der Pflanzen, weshalb es auch die Ausverkaufszeit für Sukkulenten ist. Da Sukkulenten nach dem Umtopfen und Wurzelschneiden eine Akklimatisierungsphase durchlaufen müssen, werden das Umtopfen und Wurzelschneiden von Sukkulenten im Allgemeinen während der Wachstumssaison im Frühjahr und Herbst durchgeführt, was einer schnellen Akklimatisierung förderlich ist. Beim Wurzelschnitt von Sukkulenten im Winter müssen Sie auf folgende Punkte achten:Versuchen Sie, die Umgebungstemperatur über 5 °C zu halten. Wenn die Umgebungstemperatur zu niedrig ist, befinden sich die Sukkulenten in einem Halbschlafzustand und die Akklimatisierungsphase verlängert sich. Es wird empfohlen, die Wurzeln von Sukkulenten im Winter nur geringfügig zu beschneiden und dabei nur einige faserige Wurzeln, leere Wurzeln und verfaulte Wurzeln abzuschneiden. Versuchen Sie, die Wurzeln nach dem Beschneiden in einer Carbendazimlösung einzuweichen, um sie zu sterilisieren und zu desinfizieren. Nachdem die Wunden getrocknet sind, topfen Sie sie in feuchte Erde ein und stellen Sie sie an einen warmen, belüfteten Ort mit diffusem Licht. Die Akklimatisierungszeit für Sukkulenten beträgt im Allgemeinen nicht mehr als 2 Wochen. Achten Sie während dieser Zeit darauf, die Feuchtigkeit der Blumenerde zu kontrollieren und die Umgebungstemperatur nicht unter 5 °C zu halten. Auch wenn Sie die Wurzeln beschneiden und im Winter umtopfen, können sich die Pflanzen normal akklimatisieren. Im Vergleich zum Sommer neigen Sukkulenten im Winter, sofern die Umgebungstemperatur nicht unter 0 °C fällt und die Blumenerde relativ trocken ist, auch bei geringem Wachstum nicht so sehr zu Blattfall, Blattstau und Schwarzfäule wie im Sommer. Wenn sie jedoch über längere Zeit niedrigen Temperaturen und einem Mangel an Sonnenlicht ausgesetzt sind, neigen sie dazu, zu verwelken und zu hoch zu wachsen. Daher sollten Sie Sukkulenten, auch wenn Sie sie im Winter ins Haus holen, an einen Platz stellen, an dem sie vereinzeltes Sonnenlicht erhalten. In kalten und feuchten Gegenden können Sie auch kurzzeitig Fülllichter verwenden, die sowohl Fülllicht als auch Wärme liefern und so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. |
<<: Kann ich einen Kaktus im Sommer umtopfen? (Worauf muss ich beim Umtopfen eines Kaktus achten?)
Heutzutage ist es beliebt, mit drei oder fünf gut...
Clivia ist ein wildes Kraut, das in den tiefen Be...
Kaugummi kann Ihren Atem erfrischen und besonders...
Was ist Monarch Airlines? Monarch Airlines ist ein...
Mit dem Einzug des Frühlings steigen die Temperat...
Jeden Sommer blühen Ringelblumen in großer Zahl. ...
Können Erdbeeren in Blumentöpfe gepflanzt werden?...
Wann erscheint die dritte Staffel von ateen? Die ...
Maisseide ist die seidenartige Substanz der Maisf...
Im Sommer wachsen aus den Blättern große, hellgel...
Dies ist der 4777. Artikel von Da Yi Xiao Hu Xiao...
Jeder kennt Tomaten , sie gehören zu den gängigen...
Morcheln sind in unserem Alltag ein weit verbreit...
Walnüsse sind eine Art Nussnahrung, die den Alter...
Eustoma-Einführung Lisianthus gehört zur Familie ...