Wie man Bougainvillea-Topfpflanzen züchtet und sie mehr blühen lässtBougainvillea ist ein rankenartiger Strauch der Gattung Bougainvillea aus der Familie der Wunderblumen. Sie kann das ganze Jahr über blühen, solange die Temperatur stimmt . Die Blütezeit der Bougainvillea ist an verschiedenen Orten unterschiedlich. Bougainvillea lässt sich gut züchten, solange der Winter nicht zu kalt ist. Ihre Blüten gibt es in vielen Farben, und die Bougainvillea mit den doppelten Blütenblättern ist sogar noch schöner . Wenn sie blüht, ist sie leuchtend und ein Blickfang, und es gibt sogar mehr Blüten als Blätter, sodass Blütenbüschel entstehen. Wenn Sie Bougainvillea in verschiedenen Farben auf dem Balkon pflanzen, werden diese während der Blüte farbenfroh sein und eine wahre Farbenpracht entfalten, die wirklich atemberaubend ist. Wie also züchtet man Bougainvillea-Topfpflanzen, damit sie stärker blühen? Zunächst der Boden zum Pflanzen:Bougainvillea verträgt schlechte Bodenbedingungen und verträgt große Mengen Dünger. Wenn Sie jedoch möchten, dass sie in einer Topfpflanze schneller wächst, kann der Boden eine Mischung aus Gartenerde, Humuserde und Süßwasserflusssand im Verhältnis von jeweils einem Drittel sein. Anschließend werden ca. 10 % „fermentierte Schafsmistbällchen“ dazugegeben. Sie können auch eine Portion „fermentierten Hühnermist und Reishülsen“ am Boden des Blumentopfs vergraben. Egal, wie Sie die Erde mischen, denken Sie daran, der Mischung etwa 1/10 rote Erde hinzuzufügen. In der mit Roterde vermischten Erde wachsen die Wurzeln der Bougainvillea dicker. Zweitens, die Pflanzumgebung:Der größte Nachteil der Bougainvillea besteht darin, dass sie nicht kälteresistent ist und den Winter an Orten mit Temperaturen von 0 Grad Celsius nicht auf natürliche Weise überstehen kann. Bougainvillea mag Licht. Die geeignete Temperatur für das Wachstum liegt zwischen 15 und 35 Grad Celsius und die optimale Luftfeuchtigkeit muss über 55 % liegen. Beim Wachsen der Zweige einer neu gepflanzten Bougainvillea müssen Sie ihr nur etwa 5 Stunden Licht pro Tag geben. Um die Blüte zu fördern, ist es am besten, wenn die Pflanze täglich mehr als 8 Stunden Sonnenlicht hat. Bei Temperaturen über 35 Grad Celsius ist entsprechender Schatten erforderlich. Drittens, Bewässerungsmethode:Der Zeitpunkt des Gießens sollte je nach Wachstumsstadium der Bougainvillea bestimmt werden, und es sollten unterschiedliche Gießmethoden angewendet werden: 1. Direkt nach dem Pflanzen ist die Blumenerde trocken und nass. Wenn die Erde an der Oberfläche der Blumenerde trocken ist und die Farbe heller wird, können Sie sofort gießen. Sie können die Zweige mit einer Sprühflasche befeuchten und täglich Wasser nachfüllen. 2. Nachdem die Pflanze etwa 2 Monate überlebt hat, ändern Sie den Bewässerungszyklus, sodass er zwischen Trocken- und Nassbewässerung wechselt. Bei oberflächlicher Antrocknete der Blumenerde sollte die Gießdauer etwas verlängert werden und es sollte eine entsprechende Zeitspanne eingehalten werden, in der die Blumenerde abwechselnd trocken und nass wird. Dadurch wird ein zu langes Wachstum der Zweige vermieden und die Blüte wird in gewissem Maße gefördert. 3. Bei der Blütenkontrolle sollte der Boden relativ lange trocken gehalten werden. Nach jedem Gießen müssen Sie warten, bis die Erde trocken ist und die Blätter der Bougainvillea welken und hängen, bevor Sie sie ein zweites Mal gießen können. Eine Möglichkeit zur Kontrolle der Blüte besteht in der Wasserbeschränkung. Viertens die Befruchtungsmethode:Die Düngung der Bougainvillea zielt vor allem auf die Ergänzung der drei Elemente „Stickstoff, Phosphor und Kalium“ ab. Wenn Sie das Wachstum von Zweigen, Blättern und versteckten Knospen fördern möchten, kann die vorherige Zugabe von „Stickstoff“ das Wachstum wirksam fördern. Wenn Sie die Blüte im späteren Stadium kontrollieren möchten, kann die Verwendung von mehr Phosphor- und Kaliumdüngern dazu beitragen, die Blüte zu fördern. Verwenden Sie beim täglichen Düngen „fermentierte Schafsmistbällchen“, um den Boden aufzulockern und vergraben Sie diese flach auf der Oberfläche der Blumenerde. Um den Wachstumsbedarf zu decken, reicht es aus, dies einmal im Monat zu tun. Während der Hauptwachstumsphase können Sie einmal im Monat organisches Düngewasser hinzufügen. Verdünnen Sie den fermentierten Bohnenkuchendünger im Verhältnis 1:3 mit Wasser und gießen Sie ihn auf die Blumenerde, um das Wachstum zu fördern. Fünftens, Schnittmethode:Bougainvillea hat eine starke Keimfähigkeit und muss das ganze Jahr über unregelmäßig beschnitten werden. Im Frühjahr überwucherte Äste zurückschneiden, Adventivknospen entfernen und die Nährstoffaufnahme reduzieren. Sorgen Sie für eine ausgewogene Nährstoffverteilung für jeden Zweig. Nach einer gewissen Wachstumsphase entwickeln sich aus den neuen Knospen Zweige, und es entstehen dichte Zweige, lange Zweige, innere Zweige usw., die gekämmt und beschnitten werden müssen. Bei der Blütenförderung sollten die Äste der gesamten Krone entsprechend eingekürzt werden, um die Bildung neuer Knospen zu fördern. Mehr Zweige sorgen für mehr blühende Standorte. |
Unter den häufigen Nierenerkrankungen in der klin...
Haben Sie schon einmal Spargel gesehen? Es ist ei...
Schwangere Frauen gehören zu den empfindlichsten ...
Traubenertrag pro Acre Bei richtiger Pflege der T...
Am 3. Mai berichteten die argentinischen Buenos A...
Wann sollte man den Hängebambus beschneiden? Häng...
Jetzt habe ich einige Tomatensamen. Wie pflanze i...
Durch die zunehmende Beschleunigung des Lebenstem...
Baumvermehrungsmethode Es gibt vier Möglichkeiten...
Wann sollte man die Seidenpappel beschneiden? Der...
Äpfel sind für Menschen jeden Alters geeignet und...
Das neue Jahr kommt bald Es muss viele Leute gebe...
Ich glaube, dass das Reifen von Bananen Allgemein...
Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...
Haben Sie das schon einmal erlebt: Schon nach kur...