Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Lycoris radiata

Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Lycoris radiata

Die Wachstumsbedingungen und Anforderungen von Lycoris radiata

Lycoris radiata eignet sich eher für dunkle und feuchte Standorte. Im Allgemeinen gibt es an solchen Orten mehr wildlebende Arten. Lycoris radiata mag Schatten, vermeiden Sie daher beim Pflanzen starke Lichteinwirkung.

Lycoris radiata hat eine Wachstumstemperatur

Die geeignete Wachstumstemperatur für Lycoris radiata beträgt etwa 10 Grad Celsius bis 24 Grad Celsius. Es verfügt über eine gewisse Kälteresistenz und erfriert im Winter nicht so leicht. Es verträgt grundsätzlich eine Mindesttemperatur von minus 10 Grad Celsius.

Lycoris radiata strahlt Wachstumsfeuchtigkeit aus

Lycoris radiata bevorzugt eine feuchte Umgebung. Im Allgemeinen müssen Sie die Pflanze beim Einpflanzen etwa alle drei Tage gießen, um sicherzustellen, dass sie während des Wachstums ausreichend Wasser hat.

Lycoris radiata Anzuchterde

Lycoris radiata bevorzugt lockeren, fruchtbaren Humusboden. Am besten ist es, wenn der Boden leicht sauer ist, da dies das Wachstum und die Blüte von Lycoris radiata fördert.

Wachstumszyklus und -prozess von Lycoris radiata

Lycoris radiata eignet sich für den Anbau im Frühjahr und Herbst. Sein Wachstumszyklus beträgt etwa vier Monate. Während des Wachstumsprozesses ist direktes Sonnenlicht möglichst zu vermeiden, insbesondere im Sommer braucht die Pflanze entsprechenden Schatten, da sie sonst einen Sonnenbrand bekommt.


<<:  Wachstumsbedingungen und Merkmale der Kaki-Umgebung

>>:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Süßkartoffelumgebung

Artikel empfehlen

【Gesundheitsvortrag】Kardiopulmonale Übungen zwischen den Atemzügen

Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...

Können Macadamianüsse den Blutdruck senken? Wie schmeckt Macadamia?

Macadamianüsse zählen zu den nährstoffreichsten u...

Was ist Rote Bete? Wie man Rote Bete kocht

Rote Bete ist ein sehr nahrhaftes Lebensmittel. I...

Der Unterschied zwischen Grünkohl und Choy Sum

Viele Menschen sehen auf dem Gemüsemarkt zwei Gem...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von scharfen Paprikaschoten

Chili ist eine häufige Lebensmittelzutat. Es ist ...