Wie man Kalanchoe durch Stecklinge leicht überleben lässt (eine Methode zur Vermehrung von Kalanchoe mit hoher Überlebensrate durch Abschneiden von Zweigen)

Wie man Kalanchoe durch Stecklinge leicht überleben lässt (eine Methode zur Vermehrung von Kalanchoe mit hoher Überlebensrate durch Abschneiden von Zweigen)

Zunächst der Zeitpunkt zum Schneiden der Kalanchoe:

Die Blütezeit der Kalanchoe ist relativ lang und einige Sorten können etwa 200 Tage lang blühen. Im Frühling und Sommer ist häufig eine Blüte der Kalanchoe zu beobachten, die sich für Stecklinge eignet. Machen Sie sich also nicht zu viele Sorgen, Sie können mit dem Beschneiden und Schneiden warten, bis die Blüten verblüht sind .

Beim Schneiden von Stecklingen beachten:

1. Nach der Blüte die verwelkten Blüten der Kalanchoe abschneiden, etwa 10 Tage später einmalig eine dünne Schicht Dünger auftragen und anschließend mit dem Beschneiden und Schneiden fortfahren.

2. Achten Sie beim Steckling auf die Klimatemperatur. Ob es sich um Stecklinge im Frühjahr oder zu jeder anderen Zeit handelt, solange die Temperatur im geeigneten Wachstumsbereich von etwa 18 bis 28 Grad Celsius liegt, können Stecklinge gemacht werden.

Zweitens die Vorbereitung der Stecklinge für Kalanchoe:

Nehmen Sie die oberste Knospe der Kalanchoe und schneiden Sie sie mit einer Schere ab. Lassen Sie dabei 4 Blätter mit einer Länge von etwa 15 cm an der obersten Knospe übrig. Legen Sie es nach dem Schneiden an einen kühlen und belüfteten Ort, damit die Wunde trocknen kann. Wenn die Wunde trocken und leicht geschrumpft ist, können Sie mit dem Schneiden beginnen.

Drittens das Pflanzmaterial, das für die Stecklingsvermehrung der Kalanchoe verwendet wird:

Für Kalanchoe-Stecklinge empfiehlt sich die Verwendung von Mischerde, die folgende Anforderungen erfüllt: locker und atmungsaktiv, nicht verdichtet oder durchnässt, leicht sauer und leicht gedüngt. Sie können 1/3 Wabenkohlepulver, Humuserde und Gartenerde mischen und dann 10 % Perlit hinzufügen, um es als Stecklingspflanzmaterial zu verwenden.

Viertens: Pflege und Management der Kalanchoe nach dem Schneiden:

Stellen Sie die Kalanchoe nach dem Schneiden an einen Ort mit hellem Licht und guter Belüftung. Halten Sie den Boden trocken und feucht. Besprühen Sie die oberflächliche Erde etwa zweimal täglich. Die Kalanchoe wird in etwa 15 Tagen Wurzeln schlagen.

Anschließend können Sie die Kalanchoe an einen Ort stellen, an dem sie täglich etwa 3 Stunden Licht bekommt. Achten Sie dabei darauf, starkes Licht zu vermeiden.

[Zusammenfassung] Die Vermehrung von Kalanchoe durch Stecklinge ist relativ einfach. Dabei kommt es vor allem auf Zeitpunkt und Temperatur, die Behandlung der Stecklinge, die Verwendung wachstumsgerechten Pflanzmaterials sowie die Einhaltung von Feuchtigkeit und Wärme an. Die Überlebensrate der Stecklinge ist recht hoch.

<<:  So züchten Sie Bougainvillea, damit sie mehr Blüten hervorbringt (Tipps zum Züchten von Bougainvillea-Topfpflanzen)

>>:  Die Orchidee hat nach dem Umtopfen aufgehört zu blühen (was führt dazu, dass sie nach dem Umpflanzen nicht blüht)

Artikel empfehlen

Kann Glücksbambus in Erde gepflanzt werden?

Kann Glücksbambus in die Erde gepflanzt werden? G...

Was kann man nicht mit Kastanien essen? Womit sind Kastanien nicht kompatibel?

Kastanien sind eine Esskastanienart, ein Nusslebe...

So bereiten Sie gedämpften Tofu mit gehacktem Pfeffer und gesalzenem Gelbschwanz zu

Das Rezept für gedämpften Tofu mit gehacktem Pfeff...

Welche Vor- und Nachteile hat der Genuss von Rotwein?

Rotwein, auch Traubenwein genannt, ist für viele ...

Können Knochen als Dünger verwendet werden?

Knochen als Dünger Knochen können als Dünger verw...

Ist eine Geburt wirklich beängstigend?

Dies ist der 4997. Artikel von Da Yi Xiao Hu Film...