Anfang 2021 veröffentlichte die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation die neuesten Daten zur globalen Krebsbelastung für das Jahr 2020. Daten zeigen, dass es im Jahr 2020 weltweit 19,29 Millionen neue Krebsfälle gab, darunter 1,09 Millionen Fälle von Magenkrebs. 9,96 Millionen Todesfälle durch Krebs, darunter 770.000 Todesfälle durch Magenkrebs. Im Jahr 2020 gab es in China 4,47 Millionen neue Krebsfälle, darunter 480.000 Fälle von Magenkrebs. Es gab 3 Millionen Todesfälle durch Krebs, darunter 370.000 Fälle von Magenkrebs. In meinem Land liegt Magenkrebs hinsichtlich der Inzidenz und Mortalität an dritter Stelle aller Krebsarten, und die Tendenz ist, immer jünger zu werden. Wie können junge Menschen Magenkrebs vorbeugen? 1. Vermeiden Sie Rauchen und Trinken Unabhängig davon, ob Sie an einer Krankheit leiden oder ein ganz normaler, gesunder Mensch sind, sollten Sie mit dem Rauchen und Trinken aufhören. Der Magen ist ein Organ, das Nahrung speichert und die erste Verdauung der Nahrung durchführt. Die vom menschlichen Körper aufgenommene Nahrung, Wasser usw. werden vorübergehend im Magen gespeichert. Der Magen ist auch das Hauptorgan für die Alkoholaufnahme. Bei der Einnahme von Alkohol wird der größte Teil davon über den Magen ins Blut aufgenommen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Alkohol trinken, führt dies zu einer Schädigung der Magenschleimhaut und kann zu einer chronischen Gastritis führen. Wird eine chronische Gastritis nicht behandelt, entwickelt sie sich zu Magenkrebs! Tabak und Alkohol sind schädlich für jedes Organ und Gewebe in unserem Körper. Heutzutage haben junge Leute viele gesellschaftliche Verpflichtungen und Partys, und bei diesen Veranstaltungen trinken und plaudern sie zwangsläufig, was mit der Zeit zu irreversiblen Schäden an unserem Magen führt. Hören Sie deshalb unserer Gesundheit zuliebe bitte sofort mit dem Rauchen und Trinken auf! 2. Ernährungsregeln Heutzutage ist das Leben stressig und die Gesellschaft schnelllebig, was bei vielen Freunden zu unregelmäßigen Ess- und Lebensgewohnheiten führt, wie zum Beispiel lange Zeit das Frühstück auszulassen und zu viel zu essen. Das Auslassen des Frühstücks über einen längeren Zeitraum ist für den menschlichen Körper sehr schädlich. Nach einer Nacht der Ruhe und Entleerung ist der Magen beim Aufwachen am Morgen fast leer. Wenn Sie keine Nahrung zu sich nehmen, greifen die im Magen gespeicherten Verdauungssäfte die Magenschleimhaut an und verursachen eine Gastritis, die sich auf lange Sicht zu Magenkrebs entwickelt. Man kann nicht nicht essen, aber man kann auch nicht zu viel essen! Manche Freunde essen möglicherweise zu viel, wenn sie auf ihre Lieblingsspeisen stoßen, was ebenfalls nicht gut für die Magengesundheit ist. Als Speicherorgan verfügt der Magen über eine begrenzte Kapazität. Wenn Sie zu viel essen und die Kapazität des Magens überschreiten, führt dies ebenfalls zu Magenschäden. 3. Essen Sie weniger Lebensmittel, die Ihren Magen belasten Heutzutage gibt es viele Arten von Lebensmitteln. Um Ihren Gaumen zu verwöhnen, gibt es keinen Geschmack, den ein Koch nicht kreieren kann, nur Aromen, die Sie sich nicht vorstellen können. Um manchen Speisen einen besseren Geschmack zu verleihen, werden ihnen viele Gewürze wie Chilischoten, Pfefferkörner usw. zugesetzt. Diese Nahrungsmittel haben eine starke Reizwirkung auf die Magenschleimhaut und können eine oberflächliche Gastritis verursachen! Manche von Ihnen kennen das vielleicht: Nach dem Verzehr besonders scharfer Speisen verspüren Sie Schmerzen vom Mund bis in den Magen. Dabei handelt es sich um eine heftige Reaktion des Verdauungstraktes auf den Reizstoff. Deshalb sollten wir unserer Gesundheit zuliebe weniger magenbelastende Nahrungsmittel wie scharfe und fettige Speisen zu uns nehmen und stattdessen mehr magennährende Nahrungsmittel wie Gemüse und Obst essen. 4. Regelmäßige körperliche Untersuchung Bei der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten legen wir Wert auf „drei Frühphasen“, nämlich Früherkennung, Frühdiagnose und Frühbehandlung, und diese drei Frühphasen müssen auf körperlichen Untersuchungen beruhen! Leider ist es vielen Menschen nicht gewohnt, sich einer körperlichen Untersuchung zu unterziehen, was für die Krankheitsvorbeugung sehr ungünstig ist. Ich habe in meiner Arbeit viele Fälle erlebt, in denen sie sich körperlichen Untersuchungen einfach nicht unterziehen und sich schon beim kleinsten Problem sträuben. Als sie es nicht mehr aushalten können, gehen sie zur Untersuchung und es stellt sich heraus, dass die Krankheit bereits im Spätstadium ist. Der Magen ist ein relativ aktives Organ. Im Gegensatz zur Leber, die ein inertes Organ ist, verursacht eine akute oder chronische Gastritis Symptome wie Schmerzen, Aufstoßen, Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit. Treten die oben genannten Symptome auf, sollten Sie rechtzeitig einen Kontrolltermin wahrnehmen. Auch die Magenuntersuchung ist sehr einfach, eine Magenspiegelung kann ausreichend sein. Natürlich gibt es noch viele weitere Aspekte, die zur Ernährung des Magens beachtet werden müssen. Bitte verzeihen Sie, dass ich sie hier nicht einzeln vorstellen kann. Ich hoffe, dass alle Freunde auf ihre körperliche Gesundheit achten, Krankheiten vorbeugen und gesund, glücklich und zufrieden leben und arbeiten! |
„Wenn dein linkes Augenlid zuckt, werden gute Din...
Ich frage mich, ob Sie sich noch an einige Kenntn...
Tofustangen sind ein nahrhaftes Sojaprodukt, das ...
Welche Nachteile hat der übermäßige Zuckerkonsum?...
Jeder, der schon einmal einen Patienten im Kranke...
Cashews sind eine häufige Nusszutat. Sie haben ei...
Chilipulver wird aus gemahlenen Chilischoten herg...
Geben Sie Kindern möglichst keinen Chrysanthement...
Wann sollte man den Geldbaum beschneiden? Der Rüc...
Wie isst man Zucchini, damit sie köstlich wird? H...
Die Bergpfirsichblüte ist eine Art Pfirsichblüte,...
Kohlpflanzzeit 1. Chinakohl im Frühjahr pflanzen ...
Dieser Artikel wurde von Li Zhao, Chefarzt und au...
Kokosnusssaft ist der weiße Saft aus der Frucht d...