Welcher Dünger eignet sich am besten für Seerosen?

Welcher Dünger eignet sich am besten für Seerosen?

Düngezeit für Seerosen

Die Düngung von Seerosen beginnt in der Regel 15 Tage vor der Hauptblütezeit, danach sollte fast alle 15 Tage gedüngt werden. Darüber hinaus ist auch während der Hauptwachstumszeit der Pflanze eine rechtzeitige Düngung erforderlich, da die Pflanze zu dieser Zeit einen relativ großen Nährstoffbedarf hat und in der Regel alle zwei Monate zusätzlich gedüngt und gegossen werden muss.

Welchen Dünger für Seerosen verwenden

Besser ist es, Seerosen mit einem Dünger zu versorgen, der die drei Nährstoffe Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält. Normalerweise kann beim Umpflanzen eine kleine Menge Basisdünger hinzugefügt werden, wodurch die Pflanze sich besser an den Topf anpassen und schnell wachsen kann.

Danach, etwa einen halben Monat später, wenn die Seerose neue Blätter bekommt, ist es besser, Phosphor- und Kaliumdünger anzuwenden, vor allem Harnstoff und Kaliumdihydrogenphosphat, die eine schnellere Düngewirkung haben. Diese Düngemittel sind sehr förderlich für die Blüte.

Düngemethode für Seerosen

Wenn Sie Seerosen düngen, können Sie den Dünger in einen Beutel wickeln, dann ein paar Löcher in den Beutel stechen und ihn etwa 10 cm unter Wasser legen, damit sich der Dünger langsam und vollständig im Wasser auflöst. So lässt sich Düngemittelverschwendung effektiv vermeiden oder man vermischt Gartenerde mit Dünger, formt daraus eine Kugel und gibt diese ins Wasser.

Vorsichtsmaßnahmen beim Düngen von Seerosen

Seerosen mögen Dünger, haben aber auch Angst vor Dünger. Gehen Sie daher beim Düngen vorsichtig vor und verwenden Sie nicht zu viel Dünger, da sonst zu viel Dünger das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt und sogar zum Absterben führen kann. Darüber hinaus sollten Sie nicht düngen, wenn die Pflanze gerade neue Blätter bekommen hat.

<<:  Welcher Dünger ist am besten für Ixora

>>:  Wie isst man getrocknete Lotussamen? So lagern Sie getrocknete Lotussamen im Sommer

Artikel empfehlen

Können Salatblätter gegessen werden? Wie man Salatblätter isst

Viele Menschen haben schon Salat gegessen, aber w...

Kann man Korianderwurzeln essen? So bleibt Koriander lange frisch

Die zarten Stiele und frischen Blätter des Korian...

Kann ich zu Hause Kampferbäume pflanzen?

Kann ich zu Hause Kampferbäume anbauen? Sie könne...

So züchten Sie Perlenrosen So züchten Sie Perlenrosen

Perlenrosen sind bei vielen Menschen beliebt. Sie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Asafoetida

Haben Sie schon einmal Asafoetida gegessen? Es ha...

Ist Mückenschutzgras sinnvoll? Kann Mückenschutzgras wirklich Mücken abwehren?

Im Sommer ist es heiß und die Mücken sind allgege...

Kann abgelaufenes Bier direkt zum Blumengießen verwendet werden? Was nützt das?

Verwenden Sie abgelaufenes Bier zum Blumengießen ...

Rezept für eine Maisschüssel

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal Maisbowl gege...

Umweltbedingungen und Merkmale des Masson-Kiefernwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...