Wie oft sollte Kaliumdihydrogenphosphat gesprüht werden (wie lange dauert es, bis Kaliumdihydrogenphosphat nach der Anwendung seine Wirkung entfaltet)

Wie oft sollte Kaliumdihydrogenphosphat gesprüht werden (wie lange dauert es, bis Kaliumdihydrogenphosphat nach der Anwendung seine Wirkung entfaltet)

Warum ist gefälschtes Kaliumdihydrogenphosphat so weit verbreitet? Weil es teuer und gewinnorientiert ist.

Kaliumdihydrogenphosphat ist ein binärer Mehrnährstoffdünger aus Phosphor und Kalium. Allerdings weist er einen hohen Gehalt auf und ist um ein Vielfaches oder sogar Dutzende Mal teurer als vergleichbare Mehrnährstoffdünger. Daher wird er von Kriminellen bevorzugt, was zu einer grassierenden Verbreitung von gefälschtem Kaliumdihydrogenphosphat führt.

Manche verwenden Kaliumchlorid, manche Kaliumphosphat und manche sogar Speisesalz. Wenn Sie „Kaliumdihydrogenphosphat“ kaufen, das den Bestandteil Salz enthält, ist der Schaden groß.

Echtes Kaliumdihydrogenphosphat ist ein „Drei-Nein“-Produkt, das heißt, es ist ungiftig, harmlos und rückstandsfrei. Es hat viele Vorteile, wie etwa die Förderung des Wachstums, die Verdickung der Wurzeln und die Zähigkeit der Stängel, die Erhöhung der Fruchtrate, die Widerstandsfähigkeit gegen Lagern und die Steigerung des Ertrags usw., aber seine Hauptfunktion besteht in der Förderung der Blüte und Fruchtbildung.

Darüber hinaus ist Kaliumdihydrogenphosphat relativ teuer, sodass es im Allgemeinen nicht zur Bodenanwendung verwendet wird. Stattdessen wird es hauptsächlich zum Besprühen der Blätter, zum Mischen und Einweichen von Saatgut verwendet. Natürlich ist auch eine Wurzelbewässerung und -spülung zulässig, dagegen hat niemand etwas einzuwenden.

Basierend auf den Auswirkungen von Kaliumdihydrogenphosphat auf die Förderung von Blüte und Fruchtbildung, die Stärkung von Wurzeln und Stängeln, die Widerstandsfähigkeit gegen Stress und die Verbesserung der Qualität wird Folgendes gesagt:

Erstens kann Kaliumdihydrogenphosphat vor und nach der Blütezeit von Nutzpflanzen verwendet werden, um die Blüte zu fördern und die Fruchtansatzrate zu erhöhen.

Zweitens sollte es in den mittleren und späten Stadien des Pflanzenwachstums und der Pflanzenentwicklung eingesetzt werden. Zu diesem Zeitpunkt altert das Wurzelsystem, die Zähne sind nicht gut und die Verdauungsfähigkeit ist schlecht. Der Zweck der Blattbesprühung mit Kaliumdihydrogenphosphat besteht darin, Wurzeln und Stängel zu stärken, Kälte, Dürre, Krankheiten und Schädlingen zu widerstehen, Lagern vorzubeugen, den Ertrag zu steigern und die Fruchtqualität zu verbessern .

Wie oft sollte Kaliumdihydrogenphosphat verwendet werden und wie oft ist es am besten ?

Manche Leute sagen, man solle es alle 10 Tage oder einen halben Monat verwenden, andere sagen, man solle es einmal am 20. Tag eines halben Monats verwenden und wieder andere sagen, man solle es alle 5-6 Tage verwenden. Ich sage: Es ist besser, es alle 7–8 Tage einmal zu verwenden.

Kaliumdihydrogenphosphat ist ein schnell wirkender Dünger. Es wird in sehr kleinen Mengen angewendet und auf die Blätter aufgetragen. Obwohl die Absorptionsrate hoch ist, ist auch die Nutzungsrate hoch und schnell. Darüber hinaus ist die Verlustrate aufgrund der Lufteinwirkung ebenfalls hoch.

Um eine Lücke zwischen dem Alten und dem Neuen zu vermeiden, empfehle ich Ihnen, es alle 7–8 Tage einmal und nicht zu oft zu sprühen.

Normalerweise sprühen Sie 1–2 Mal vor und nach der Blüte mit einer Konzentration von 0,1–0,3 %. In der mittleren und späten Wachstums- und Entwicklungsphase 2–3 Mal sprühen. Die Konzentration kann etwas höher sein, beispielsweise 0,2–0,3 %.

Besprühen Sie die Blätter zweimal hintereinander mit Kaliumdihydrogenphosphat, vorzugsweise im Abstand von 7–8 Tagen.

Bei der Verwendung von Kaliumdihydrogenphosphat als Blattdünger sollten die Regeln für die Verwendung von Blattdünger befolgt werden, z. B. keine Verwendung in der sengenden Sonne, keine übermäßige Verwendung, keine häufige Verwendung usw.

Darüber hinaus sollte Kaliumdihydrogenphosphat nicht mit alkalischen Substanzen wie Holzasche, Calciummagnesiumphosphatdünger, Ofenaschedünger usw. gemischt werden. Um seine Wirksamkeit zu erhöhen, kann es mit Stickstoffdüngern wie Harnstoff gemischt werden. Es kann mit anderen Mikrodüngern, Düngemitteln oder Pestiziden gemischt werden, um mit einem Sprühstoß mehrere Effekte zu erzielen.

Es ist jedoch wichtig, den Säure- und Alkalinitätsgrad von Düngemitteln und Pestiziden zu kennen, um chemische Reaktionen zu verhindern, die die Wirksamkeit von Düngemitteln oder Pestiziden verringern oder sogar Schäden verursachen können.

Abschließend möchte ich noch einige Worte sagen. Sie können das Kaliumdihydrogenphosphat ablecken und daran riechen, um zu sehen, ob es heiß ist, und so seine Echtheit bestimmen. Wenn Sie Kaliumdihydrogenphosphat auf einem Eisenblech erhitzen, schmilzt der Dünger zu einer durchsichtigen Flüssigkeit. Nach dem Abkühlen verfestigt es sich zu einer durchscheinenden, glasartigen Substanz. Dies ist Kaliummetaphosphat, nicht Kaliumdihydrogenphosphat.

<<:  Ist es besser, Zuckerrohr mit Samen oder Setzlingen anzupflanzen (Anbau von Zuckerrohrsetzlingen und Pflanztechniken)

>>:  Wie filmt man Douyin-Schwester WeChat? Was bedeutet das Kommen von Douyin-Schwester WeChat?

Artikel empfehlen

Ist es gut, zu viel Luffa zu essen? Führt zu viel Luffa zu Impotenz?

Luffa ist ein besonders gutes Nahrungsmittel und ...

Lilienarten und Bilder

Die Lilie ist eine wunderschöne Blumenpflanze. Si...

So bereiten Sie köstlichen Hirse-Ei-Brei zu

Hirse-Ei-Brei ist eine nahrhafte Mahlzeit, die je...

Keimmethode für Rapssamen

Der Erfolg der Melonenkeimung hängt eng mit der Q...

Kann das Trinken von mit Maisseide abgekochtem Wasser den Blutzucker senken?

Maisseide sind reich an Wirkstoffen wie Polysacch...

Wie vermehrt man den Glücksbaum? Vermehrungsmethoden und Anbautechniken

So vermehren Sie den Glücksbaum Der Geldbaum ist ...

Wie man Bittermelonensamen pflanzt

Pflanzzeit von Bittermelonensamen Die Samen der B...

Das Einlegeverhältnis von Radieschen-Pickles

Wie ist das Einlegeverhältnis von eingelegtem Ret...

Wann und wie man Schweinsohrbohnen pflanzt

Pflanzzeit von Schweineohrbohnen Schweinsohrbohne...

„Du Miaomiao“ und „Huluwa“ – Ovulationsauslösende Technologie bei IVF

Einer der größten Fortschritte in der modernen IV...