Pflanzmethoden und Schädlingsbekämpfung bei Schraubenpaprika (Pflanz- und Managementtechniken für Schraubenpaprika)

Pflanzmethoden und Schädlingsbekämpfung bei Schraubenpaprika (Pflanz- und Managementtechniken für Schraubenpaprika)

Der Schraubenpaprika ist eine hybride Runzelpaprika der ersten Generation. Im Allgemeinen bringt sie höhere Erträge als ähnliche Sorten, ist kältebeständig, krankheitsresistent, hat kurze Internodien, einen dichten Fruchtansatz und dunkelgrüne Früchte. Es eignet sich zum Anpflanzen in Shandong, den fünf nordwestlichen Provinzen und Hainan.

In der Anlage werden Schraubenpaprika vorwiegend im zeitigen Frühjahr und als Überwinterungskulturen angepflanzt. Von Anfang August bis Anfang September wird eine große Überwinterungskultur gepflanzt und die Setzlinge werden Ende Juni des folgenden Jahres herausgezogen.

Die Zeit, in der Schraubenpaprika geerntet und auf den Markt gebracht werden, ist während der Neujahrs- und Frühlingsfestferien, wenn der Preis relativ hoch und die Pflanzeffizienz am höchsten ist. Die Frühjahrsernte wird Mitte bis Ende März im Gewächshaus gepflanzt und die Setzlinge werden im August und September herausgezogen. Bei guter Pflege kann es bis Oktober oder November wachsen.

So pflanzen Sie Schraubenpfeffer

1. Bodenvorbereitung:

Verwenden Sie ausreichend Mist als Grunddünger, d. h. 12–15 Kubikmeter gut verrotteten, hochwertigen Hühnermist und Kuhdung pro Hektar Land. Das Wurzelsystem des Schraubenpfeffers ist stark, daher muss der Boden tief gepflügt werden, mehr als 25 cm tief, um Dünger und Erde vollständig zu vermischen.

2. Pflanzen:

Die Bepflanzung kann in Doppelreihen mit einem Reihenabstand von 70–75 cm und einem Pflanzabstand von 40–45 cm oder in Einzelreihen mit einem Reihenabstand von 90–110 cm und einem Pflanzabstand von 30–33 cm erfolgen.

Vermeiden Sie Überschwemmungen unbedingt und legen Sie Tropfbewässerungsbänder zur Bepflanzung und Bewässerung auf die Dämme. Nach der Anpassung wird rechtzeitig Dünger anstelle von Medikamenten geliefert, um ein schnelles Wachstum der Schraubenpaprika-Sämlinge zu fördern und so schnell wie möglich in die Blüte- und Fruchtperiode einzutreten.

3. Umweltmanagement von der Pflanzung bis zur Akklimatisierung der Setzlinge:

Paprika mag Wärme und ist nicht kälteresistent. Während der Zeit vom Umpflanzen bis zur Akklimatisierung der Setzlinge muss im Gewächshaus eine relativ hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten werden, um das Wachstum und die Entwicklung des Wurzelsystems zu fördern. Normalerweise werden die Lüftungsschlitze am Tag des Umpflanzens nicht geöffnet, um zu verhindern, dass der Wind die Setzlinge verrutschen lässt.

4. Wasser- und Düngemanagement:

Nachdem die Paprikaschoten eingepflanzt sind, beginnen Sie, die Setzlinge zu bremsen, um das Wurzelwachstum zu fördern. Wenn die Dämme nicht mit einer Plastikfolie abgedeckt sind, kombinieren Sie das Jäten mit der Bodenbearbeitung, um den Boden aufzulockern.

Hören Sie auf, sich hinzuhocken, nachdem die Paprikaschoten gebildet sind, und halten Sie den Boden trocken und feucht und relativ gleichmäßig feucht. Häufig mit kleinen Wassermengen gießen. Sorgen Sie während der Blüte- und Fruchtzeit unbedingt für rechtzeitige Wasser- und Düngergaben. Sie können den kaliumreichen, ausgewogenen Dünger Green Oasis in Kombination mit dem Spülen verwenden, um zu verhindern, dass Blüten und Früchte aufgrund von Nährstoffmangel im Boden abfallen.

5. Schnittmethode:

Die Schnittmethode ist sehr einfach und es gibt keine strengen Anforderungen. Entfernen Sie zunächst alle Seitenäste unterhalb der Hauptpflanze, entfernen Sie die alten und kranken Äste an der Spitze und nehmen Sie dann, je nach Wachstumsbedingungen, einen doppelten, dreifachen oder vierfachen Rückschnitt vor.

Ziel ist es, ein ausgewogenes Wachstum der gesamten Paprikapflanze aufrechtzuerhalten, Schatten in der Mitte zu vermeiden und die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit im Feld zu verbessern.

Im Gewächshaus angebaute Schraubenpaprika kann viele Krankheiten haben, daher ist die Vorbeugung von Krankheiten sehr wichtig. Düngen Sie die Schraubenpaprika ausreichend, um kräftige Pflanzen zu züchten und Krankheiten im Vorfeld vorzubeugen. Mit Oasis Plant Protection können Sie erneut kräftige Setzlinge heranziehen.

Häufige Krankheiten des Schraubenpfeffers

Was sind also die häufigsten Krankheiten der Schraubenpaprika? Die wichtigsten sind Schorf, Milzbrand, Brand, Viruserkrankungen, Weißfäule und Bakterienwelke . Wenn es um Krankheiten geht, ist Vorbeugung der Schlüssel. Sprühen Sie das Pestizid frühzeitig und sprühen Sie das Pestizid, bevor Sie krank werden, unabhängig davon, ob Sie eines haben oder nicht.

Schorf, Anthraknose und Viruserkrankungen können durch das Besprühen mit Streptomycin, Chlorpyrifos oder Methylthiophanat, Ridomycin bzw. Thiophanatmethyl bekämpft werden. Viruserkrankungen verursachen im Allgemeinen Mosaik- und Blattkräuselkrankheit, die durch Besprühen mit Virus A oder Pfefferblattkräuselkrankheit verhindert werden kann.

Bei Bakterienwelke und Bakterienwelke liegt der Schlüssel in der Vorbeugung, der Verstärkung der Bodendesinfektion und der vermehrten Kalkung. Oder verwenden Sie im Frühstadium der Krankheit 50 % Carbendazim, 500-fach verdünnt, um die Wurzeln zu besprühen, oder verwenden Sie Pentachlornitrobenzol auf behandelter Erde, um die Wurzeln zu erkennen.

<<:  Welche Nutzpflanzen und Gemüsesorten können im Sommer angebaut werden (welche hitzebeständigen Gemüsesorten eignen sich für den Sommeranbau)

>>:  Was ist die geeignete Temperaturregelung für Paprika während der Blütezeit (welche Temperatur ist während der Blüte- und Fruchtperiode erforderlich)

Artikel empfehlen

Muss ich alte Gurken vor dem Einfrieren blanchieren? Warum sind Gurken bitter?

Gurke ist auch als Gurke, Stachelmelone, Königsme...

Wie wäre es mit Luminox? Luminox-Bewertungen und Website-Informationen

Luminox_Was ist die Luminox-Website? Luminox ist e...

Die Wirksamkeit von Taubeneierbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Taubeneierbrei?...

Wie entfernt man den fischigen Geruch von Yakfleisch? Wie man Yakfleisch isst

Aus Yakfleisch kann Beef Jerky zum Verzehr herges...

Wie wäre es mit JANSPORT? JANSPORT-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist JANSPORT? JANSPORT ist eine bekannte und b...