Die Rolle und Verwendung von Diammoniumphosphat (Techniken und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Diammoniumphosphat)

Die Rolle und Verwendung von Diammoniumphosphat (Techniken und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Diammoniumphosphat)

Diammoniumphosphat wird von Landwirten als „Königsdünger“ bezeichnet, da es nicht nur 18 Stickstoff, sondern auch 46 Phosphor enthält, wodurch der Stickstoff- und Phosphorgehalt der Pflanzen gleichzeitig erhöht werden kann. Besonders im Nordosten wird beim Anbau von Mais und Sojabohnen bevorzugt eine Mischung aus Diammoniumphosphat, Harnstoff und Kalidünger verwendet, mit guter Wirkung.


Allerdings haben Mischdünger den Nachteil, dass die Keimlinge ungleichmäßig aufgehen. Wir können sehen, dass einige Setzlinge auf dem Feld groß und andere klein sind.

Dies liegt vor allem daran, dass Harnstoff, Diammoniumphosphat und Kalidünger im Mischdünger jeweils als Einzelkörner vorliegen. Die Erde, die bei der Aussaat stärker absinkt, wird schneller eingepflanzt, daher werden manche Setzlinge groß und manche klein.

Ein weiterer Nachteil von Mischdüngern besteht darin, dass sie in späteren Phasen anfällig für Düngermangel sind und während der Wachstumsphase eine Stickstoff- und Kaliumdüngung erforderlich ist.

Das von uns derzeit verwendete Monoammoniumphosphat hat zwei Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumgehalte von 11-44-0 bzw. 10-50-0. Selbstverständlich nehmen wir auch entsprechende Anpassungen je nach Kundenbedarf vor.

Worauf sollten wir bei der Verwendung von Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat achten?

Diammoniumphosphat ist alkalisch. Bei Anwendung auf alkalischem Boden reagiert es mit Wasser und erhöht die Alkalität.

Darüber hinaus kommt es bei relativ hohen Calcium- und Magnesiumgehalten zu einer Reaktion mit Phosphat und einer Fixierung durch Calciumionen im Boden.

Hinzu kommt, dass wir zur Bewässerung des Landes üblicherweise Grundwasser verwenden. Das Wasser ist relativ „hart“ und weist einen hohen Calciumionengehalt auf, was dazu führt, dass die tatsächliche Nutzungseffizienz von Diammoniumphosphat sehr gering ist und im Allgemeinen bei 10–25 % liegt. Daher wird empfohlen, in alkalischen Gebieten einige Mehrnährstoffdünger oder Monoammoniumphosphat zu verwenden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Verwendung von Diammoniumphosphat in Nutzpflanzen, nur als Referenz

1. Weizen

Wenn wir heute Weizen aussäen, verwenden wir meist Mehrnährstoffdünger oder spezielle Düngemittel für Weizen. Wenn wir Diammoniumphosphat als Basisdünger verwenden, wird empfohlen, 40–50 Katzen Diammoniumphosphat + 20–25 Katzen Kaliumdünger pro Hektar zu verwenden.

Während der Keimlings- und Bestockungsphase wird die Anwendung von 15–20 Catties + 10–15 Catties Harnstoff + 20 Catties Kaliumdünger pro mu empfohlen. Dadurch können die Weizensetzlinge kräftig, trockenheitsresistent und lagerbeständig werden, die Anzahl der Ähren kann sich erhöhen und die Körner werden voller.

2. Reis

Wenn wir beim Reisanbau Diammoniumphosphat als Basisdünger verwenden, wird den Landwirten empfohlen, 40–50 Kilogramm + 20–25 Kilogramm Kaliumdünger pro Mu zu verwenden.

Wenn die Bestockungsphase erreicht ist, wenden Sie 10–15 Catties + 10–15 Catties Harnstoff + 20 Catties Kaliumdünger pro Mu an. Es kann die Bestockung des Reises wirksam fördern, Wurzelfäule verhindern, die Anzahl der Kolben, die Anzahl der Körner pro Kolben und die Fülle der Körner erhöhen.

3. Mais

Beim Anbau von Mais wird bei Verwendung von Diammoniumphosphat als Basisdünger die Verwendung von 35–45 Catties + 20–25 Catties Kaliumdünger pro Mu empfohlen.

Wenn das Keimlings- und das Knotenstadium erreicht sind, können Sie 20–25 Katty + 15–20 Katty Harnstoff + 15–20 Katty Kaliumdünger ausbringen. Es kann Maissetzlinge stark, dürreresistent und lagerbeständig machen, die Anzahl der Maiskolben erhöhen und die Körner voller machen.

4. Baumwolle

Wenn beim Anbau von Baumwolle Diammoniumphosphat als Basisdünger verwendet wird, wird empfohlen, 40–50 Catties + 20–25 Catties Kaliumdünger pro Mu zu verwenden. Während der Keimlingsphase und der Knospen- und Kapselphase 10–15 Catties + 20 Catties Harnstoff + 20 Catties Kaliumdünger pro Mu anwenden. Dadurch kann die Anzahl der Kapseln pro Baumwollpflanze erhöht, der Knospen- und Kapselverlust verringert und die Qualität der Baumwollfaser verbessert werden.

5. Erdnüsse

Wenn wir Erdnüsse pflanzen, empfehlen wir die Verwendung von 20–30 Katzen Diammoniumphosphat + 20–25 Katzen Kaliumdünger pro Hektar. Während der Blüte- und Nadelphase 10–15 Katty + 15–20 Katty Kaliumdünger ausbringen. Dadurch kann die Anzahl der Erdnussfrüchte pro Pflanze erhöht, die Samen gestärkt und die Qualität verbessert werden.

6. Sojabohne

Wenn Sie beim Säen von Sojabohnen Diammoniumphosphat als Basisdünger wählen, wird empfohlen, 30–35 Catties + 20–25 Catties Kaliumdünger pro Mu zu verwenden. Während der Blüte- und Fruchtphase können Sie 10–20 Catties Dünger und 10–15 Catties Kaliumdünger ausbringen, wodurch die Anzahl der Früchte pro Pflanze effektiv erhöht, die Samen gestärkt usw. werden können.

7. Sorghum

Wenn Diammoniumphosphat als Basisdünger verwendet wird, beträgt die empfohlene Dosierung pro Mu 40–60 Jin + 20–25 Jin Kaliumdünger. Im Keimlingsstadium können 20 Jin Harnstoff ausgebracht werden, um die Sorghumsamen zu stärken und die Anzahl der Körner pro Kolben zu erhöhen.

8. Kartoffeln

Wenn beim Kartoffelanbau Diammoniumphosphat als Grunddünger verwendet wird, wird empfohlen, 40–50 Catties + eine entsprechende Menge Kaliumdünger pro Mu zu verwenden. Wenn die Kartoffeln das Knospenstadium erreichen, können Sie zusätzlich 25 Catties+ Kaliumdünger ausbringen, damit sie größer werden und einen höheren Stärkegehalt aufweisen.

9. Melone, Obst und Gemüse

Wenn wir beim Anpflanzen von Obst und Gemüse Diammoniumphosphat als Grunddünger verwenden, wird empfohlen, 50–60 Catties + eine entsprechende Menge Kaliumdünger pro Mu zu verwenden und in zwei Teilen 20–30 Catties Harnstoff pro Mu auszubringen. Es kann Schädlinge und Krankheiten reduzieren und den Ertrag steigern.

10. Blattgemüse

Wenn wir Blattgemüse anbauen und Diammoniumphosphat als Basisdünger verwenden, können wir 50–60 Catties + eine entsprechende Menge Kaliumdünger verwenden. Beim Topdressing können wir 20–30 Catties Harnstoff + eine entsprechende Menge Kaliumdünger in zwei Teilen auftragen. Dadurch werden die Blätter grün, die Pflanzen groß und der Ertrag hoch.

Der obige Inhalt dient nur als Referenz und die spezifische Dosierung sollte auf Ihrer eigenen Situation basieren. Da Diammoniumphosphat kein Kalium enthält, werden durch die Zugabe einer entsprechenden Menge Kaliumdünger bessere Ergebnisse erzielt.

Wenn Sie einen besseren Geschmack wünschen, können Sie es außerdem zusammen mit Stallmist oder handelsüblichem organischen Dünger verwenden. Schließlich müssen wir die Samen und Düngemittel bei der Verwendung isolieren und sie tief und verteilt auftragen, um ein Verbrennen der Knospen und Sämlinge zu vermeiden.

<<:  Welche schädlichen Auswirkungen hat eine übermäßige Verwendung von Tebuconazol auf Weizen (führt eine übermäßige Verwendung zu Phytotoxizität)?

>>:  Warum bekommen Katzen Katzen-AIDS? Können Katzen HIV-Infizierte sein und es auf Menschen übertragen?

Artikel empfehlen

Kann ich zu Hause duftendes Holz anbauen?

Kann ich zu Hause duftendes Holz anbauen? Sie kön...

So pflegen Sie Hoya im Winter

Hat Hoya Angst vor Frost? Die für das Wachstum vo...

Wie wäre es mit Echelon? Echelon-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Echelon? Echelon Corporation ist ein weltw...

Wie grillt man am Straßenrand? Ist Grillgas giftig?

Gas darf nicht zum Grillen verwendet werden. Egal...

Schritte zum Kochen gerösteter Auberginen

Heute zeige ich Ihnen, wie man geröstete Aubergin...

Welche Gasherdmarke ist von guter Qualität? So pflegen Sie einen Gasherd

Gasherde haben in Tausenden von Haushalten Einzug...