Wie man zu Hause Luffa auf dem Balkon züchtet (Methoden und Managementtechniken für den Anbau von Luffa in Balkonblumentöpfen)

Wie man zu Hause Luffa auf dem Balkon züchtet (Methoden und Managementtechniken für den Anbau von Luffa in Balkonblumentöpfen)

Wie man Luffa im Topf auf dem Balkon züchtet

Heutzutage ziehen viele Familien gerne Gemüse auf dem Balkon an. Luffa hat eine hitzelösende und feuerreinigende, kühlende und entgiftende Wirkung. Es schmeckt sehr gut und wird von vielen Menschen geliebt. Tatsächlich kann man ihn auch auf dem Balkon pflanzen. Hier werde ich einige einfache Pflanztechniken mit Ihnen teilen.

1. Becken

Um Luffa auf dem Balkon anzupflanzen, müssen zunächst die passenden Töpfe vorbereitet werden. Sie können alte Blumentöpfe, Schaumstoffboxen, Holzkisten oder Plastikeimer verwenden.

Normalerweise sollte die Tiefe beim Tiefpflügen mehr als 40 cm betragen. Je größer der Topf, desto besser, und er sollte genügend Erde enthalten, damit der Luffa wachsen kann .

Im Allgemeinen können Sie Gartenerde zum Einpflanzen verwenden und etwas Grunddünger, beispielsweise Tiermist, untermischen. Dies kann einen lang anhaltenden Grunddünger für das spätere Wachstum des Luffas liefern.

2. Wachstumsraum

Beim Anpflanzen von Luffa auf dem Balkon muss der benötigte Platz berücksichtigt werden . Luffa unterscheidet sich von anderem Gemüse. Da es sich um eine Kletterpflanze handelt, ist zum Klettern eine gewisse Stütze erforderlich. Um Luffa in Töpfen pflanzen zu können, muss Ihr Balkon daher über ausreichend Platz zum Wachsen verfügen.

3. Sämlingszucht

Eigentlich ist es nicht schwierig, Luffa-Setzlinge zu züchten. Sie müssen sie nur mit Samen bepflanzen. Graben Sie ein Loch in die Erde, legen Sie 2 oder 3 Samen hinein, bedecken Sie sie mit 1 oder 2 cm Erde und gießen Sie sie anschließend ausreichend an. Im Allgemeinen keimen und wachsen neue Setzlinge in etwa 7 Tagen.

Nachdem die neuen Setzlinge ausgewachsen sind, pflegen Sie sie normal und verpflanzen Sie sie, wenn sie mehr als 4 Blätter haben. Entfernen Sie die schwachen und kranken Setzlinge und lassen Sie die stärksten Setzlinge stehen. Pflanzen Sie in jedes Loch einen Setzling .

4. Wartung und Verwaltung

Nachdem die neuen Setzlinge umgepflanzt wurden, müssen sie richtig gepflegt und versorgt werden, um dem Luffa ausreichend Licht und eine geeignete Temperatur zu bieten. Der Luffa mag ausreichend Licht, ist hitzebeständig, jedoch nicht kältebeständig. Im Allgemeinen wächst es am besten in einer Umgebungstemperatur von 25 bis 30 Grad. Die Bewässerung muss ausreichend erfolgen, da Luffa viel Wasser zum Wachsen benötigt .

5. Stützen, Stutzen und Düngen

Wenn der Luffa eine Höhe von etwa 50 cm erreicht hat, muss ihm eine Stütze zum Klettern gegeben werden. Durch richtiges Stutzen können mehr Seitenknospen wachsen.

Am besten düngen Sie den Luffa vor dem Fruchtansatz zweimal im Abstand von jeweils etwa 10 Tagen. Achten Sie beim Düngen unbedingt auf gut verrotteten Biodünger, damit der Luffa mehr Früchte trägt.

[ Zusammenfassung ] Wenn Sie einen Balkon haben, können Sie Luffa-Topfpflanzen selbst züchten. Luffa ist nicht nur einfach anzubauen, sondern trägt auch viele Früchte. Regelmäßiges Essen von Luffa ist gut für den Körper. Es kann die Haut aufhellen, Flecken entfernen und die Immunität stärken.

<<:  Kann das Tragen von Einwegmasken die unbekannte Lungenentzündung in Wuhan verhindern? Welche Art von Masken sind wirksam, um die unbekannte Lungenentzündung in Wuhan zu verhindern?

>>:  Wie man die Farben von Rosen aufeinander abstimmt, damit sie gut aussehen (Für den Gartenanbau geeignete Rosensorten)

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Chiasamen

Chiasamen sind in den letzten Jahren das beliebte...

Klebreisbrei mit chinesischer Yamswurzel und roten Datteln

Der Geschmack von Klebreis aus Yams und roten Dat...

Kann Houttuynia cordata im Norden angebaut werden?

Kann Houttuynia cordata im Norden angebaut werden...

Wie pflanzt man den Glücksbaum? Pflanzzeit und -methode

Glücksbaumpflanzzeit Der Glücksbaum eignet sich z...

Was ist der beste Dünger für Blaubeeren?

Heidelbeer-Düngezeit 1. Heidelbeerdünger kann in ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Myrica-Wein

Die Myrte ist eine besondere Frucht, die im Süden...

Nährwertanalyse von grünem Paprika und wie man ihn auswählt

Grüne Paprika sind ein unverzichtbares Gemüse im ...

Wie man geriebenen Rettich einlegt Anleitung zum Einlegen von geriebenem Rettich

Saurer Rettich ist ein Appetitanreger und fördert...

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzer Sojamilch

Sojamilch ist ein Getränk, das reich an verschied...

Wie man Wacholderbonsai züchtet und was man bei der Wacholderzucht beachten muss

Wacholder ist eine in unserem täglichen Leben wei...

Sternenhimmel-Parodontitis

Autor: Cheng Zilan, Wang Zhipeng, Li Jiting, Liu ...

Haben Sie eine dieser schlechten Kochgewohnheiten?

Glauben Sie, dass Kochen zu Hause im Vergleich zu...

Wie wäre es mit Jiujiu-Entenhals? Wie kann man Jiujiu-Entenhälse zubereiten?

Jiujiu Duck Neck hat eine sehr lange Geschichte u...