1. Gefälschte SamenMittlerweile gibt es einige skrupellose Anbieter, die gefälschtes Saatgut verwenden, um hochwertiges Saatgut vorzutäuschen. Zwar können sie auch Paprika anbauen, allerdings werden die billigen und minderwertigen Samen aufgrund von Sorten- oder Qualitätsproblemen mehr Blüten als Früchte hervorbringen. Diese Situation lässt die Käufer hilflos zurück. Wenn Sie sagen, dass es sich um gefälschte Samen handelt, die Paprika aber zwar wächst, aber weniger Früchte trägt, kann der Käufer nichts dagegen tun. Egal, ob er klagt oder sich beschwert, er kann nur sich selbst die Schuld für sein Pech geben. Wenn Sie zu ihm gehen, wird er Ihnen sagen, dass Sie es falsch gepflanzt haben oder dass Umweltprobleme vorliegen usw. Bei gefälschtem Saatgut können Sie die Konsequenzen nur selbst tragen und sich an den Blumen erfreuen. Auch die kleinen weißen Blüten der Paprika sehen gut aus. 2. BefruchtungsproblemeDiese Situation kann entweder durch zu viel oder zu wenig Dünger entstehen. Wenn die Paprika nur blüht und nur wenige Früchte trägt, kann dies an einer zu geringen oder zu hohen Düngung liegen, die zu einem kümmerlichen Wuchs führt. Um Paprika gut anzubauen, müssen Sie lernen, wissenschaftlich zu düngen. Nur durch einen sinnvollen Düngereinsatz können Sie dafür sorgen, dass sie mehr blühen und Früchte tragen. 3. Leichte GründeWenn Paprika viele Blüten, aber keine Früchte trägt, kann dies an zu wenig Licht liegen. Bei zu wenig Licht blühen die Paprikaschoten zwar viele, führen aber keine Photosynthese durch und können keine weiteren Früchte produzieren. Wenn Sie möchten, dass die Paprika mehr blüht und mehr Früchte trägt, benötigen Sie daher ausreichend Licht . Nur ausreichend Licht sorgt dafür, dass die Paprika gut wächst, mehr blüht und mehr Früchte trägt. 4. WettergründeBei instabilem Klima und verschiedenen Schlechtwetterlagen nimmt die Zahl der Bienen ab und es mangelt an Bestäubungsmethoden, was dazu führen kann, dass die Paprika zwar zu stark blüht, aber nur wenige Früchte trägt. Obwohl diese Situation relativ selten ist, ist sie möglich. Um die Fruchtbildung zu fördern, kann künstliche Bestäubung eingesetzt werden. |
Der Anbau von Atractylodes macrocephala bringt se...
Lesezeit: 7 Minuten (Gesamttext ca. 2000 Wörter) ...
Dies ist der 3761. Artikel von Da Yi Xiao Hu Tant...
199IT Originalkompilation DigitalBridge hat seine...
Ein älterer Freund in den Siebzigern erzählte Hua...
Autor: Qin Naishan, Chefarzt, Erstes Krankenhaus ...
Es gibt einen körperlichen Indikator, dessen Name...
Für viele Familien ist ein Wischbecken ein unverz...
Autor: Zhao Xiaoyi, behandelnder Arzt am Peking U...
Was ist die chinesische BC-Website? BC Chinese ist...
Eier sind ein häufiger Gast auf den Tischen der M...
Gutachter: Wang Linyu, stellvertretender Chefarzt...
Wann wird Senf gepflanzt? Im Allgemeinen ist es b...
Kastanien schmecken köstlich und werden von viele...