Wir alle wissen, dass unterschiedliche Häuser unterschiedliche Flächen und Grundrisse haben. Bei manchen Häusern ist der Blick direkt auf das Wohnzimmer gerichtet, bei manchen Häusern ist der Blick direkt auf den Flur gerichtet, bei manchen Häusern ist der Blick direkt auf das Esszimmer gerichtet und so weiter. Wie sollten wir also die Trennwand gestalten, wenn wir das Restaurant betreten? Schauen wir uns das unten genauer an! So teilen Sie das Restaurant auf, wenn die Tür geöffnet wirdTrennwand für RestaurantkabinenDer Eingang liegt direkt gegenüber dem Speisesaal, vor der Tür befindet sich eine Sitznische von 1-1,2 Metern, darüber eine Glas- oder Hohlwand. Bauen Sie links oder rechts neben der Eingangstür einen Schuhschrank ein. Sollte links oder rechts kein passender Platz vorhanden sein, können Schuhschrank, Kabine und Trennwand auch zusammengebaut werden. Auf der einen Seite befindet sich eine Sitznische und auf der anderen Seite ein Schuhschrank. Craft-GlastrennwandBauen Sie zwischen Eingang und Esszimmer eine Glastrennwand ein, die für bessere Transparenz sorgt. Machen Sie es zu durchscheinendem Glas oder Bastelglas, das lichtdurchlässig ist und einen gewissen dekorativen Effekt hat. Vollständig blockierte PartitionHolzbretter dienen der Dekoration und können die Trennwände des Restaurants vollständig verdecken, wodurch für mehr Privatsphäre im Restaurant gesorgt wird. Allerdings ist die Beleuchtung im Foyer schlecht und erfordert eine Beleuchtungsunterstützung. SchrankaufteilungEin Schuhschrank oder eine Garderobe im Eingangsbereich als Abtrennung zu verwenden ist zwar praktisch, aber recht sperrig. BildschirmpartitionVerwenden Sie einen Holzrahmen und verwenden Sie dann durchscheinendes Papier oder Baumwollsandstickerei, um Trennwände herzustellen. InnenfenstertrennwandNutzen Sie es als Trennwand in Form eines Innenfensters und bauen Sie unter dem Fenster einen Schuhschrank ein. Diese Art von Fenster muss innen besser aussehen. Es gibt viele Arten von Trennwänden, und Sie können sie entsprechend Ihrer eigenen Situation gestalten. Am besten ist es, wenn möglich keine Partitionen einzubauen. Auch Trennwände nehmen Platz im Innenraum ein. Versuchen Sie, sie bei kleineren Häusern nur einzubauen, wenn es unbedingt nötig ist. Die Trennwandgestaltung des Restaurants liegt direkt vor der TürEs gibt grundsätzlich zwei Situationen, in denen Sie das Restaurant sehen können, wenn Sie die Tür öffnen: Das Restaurant liegt direkt gegenüber der Eingangstür oder das Restaurant befindet sich auf einer Seite der Eingangstür. 1. Das Restaurant liegt direkt gegenüber der EingangstürDer Speisesaal liegt direkt gegenüber der Eingangstür. Ich denke, es gibt mehrere Möglichkeiten, die Trennwand einzurichten: Die Trennwand befindet sich „vorne“ und das Esszimmer befindet sich „hinten“. das Esszimmer ist auf der „linken Seite“ und die Trennwand ist auf der „rechten Seite“; die Trennwand befindet sich „hinten“, das Esszimmer ist „vorne“ und das Foyer wird als „Trennwand“ verwendet. ⑴Die Trennwand ist vorne und das Restaurant hinten Die Trennwand befindet sich an der „Vorderseite“ des Esszimmers und teilt den ursprünglichen Esszimmerbereich „in zwei Teile“. „Ein Raum“ wird als Eingangsbereich genutzt, bereichert die Funktionsbereiche des Familienraums, „puffert“ das Gefühl der Dringlichkeit, das Esszimmer gleich beim Betreten des Hauses zu sehen, und vermeidet wirksam das peinliche Phänomen, dass Schuhschränke, Schuhwechselbänke, Kleiderbügel und andere Funktionen mit dem Esszimmer „vermischt“ werden und ihnen ihren eigenen „exklusiven Bereich“ geben; Der andere Raum wird weiterhin als Esszimmer genutzt und Esstisch, Esszimmerstühle, Sideboards und andere Funktionen werden entsprechend den funktionalen Bedürfnissen und dem Bereich der Familie ausgewählt. Bei großen Eingangsbereichen können Trennwände und Funktionselemente (z. B. Schuhschränke) separat angeordnet werden und der Stil der Trennwände freier gewählt werden. Wenn der Eingangsbereich klein ist, können Trennwand und Schuhschrank platzsparend „integriert“ und als „ein Objekt für mehrere Zwecke“ eingerichtet werden. Da sie jedoch mit anderen Objekten „verbunden“ werden müssen, ist der Stil der Trennwand bis zu einem gewissen Grad eingeschränkt … ⑵Das Restaurant befindet sich auf der „linken Seite“ und die Trennwand auf der „rechten Seite“. Das Restaurant ist klein und liegt in der Nähe des Eingangs, daher können Sie die Trennwand auf einer Seite des Restaurants anbringen. Dadurch wird die Fläche des Restaurantbereichs nicht „verkleinert“, was zu einem beengten Gefühl am Eingang führt, und es wird auch eine gewisse „blockierende“ Wirkung auf den Familienbereich haben. Da es sich in der Nähe des Eingangs befindet, kann ein Schuhschrank als „Trennwand“ aufgestellt werden, was die „unangenehme Situation“ des fehlenden Platzes für den Schuhschrank löst und bequem zu verwenden ist; Wenn sich im Restaurant eine Sitznische befindet, kann die Tiefe der Sitznische genutzt werden, um einen „eingebetteten“ Schuhschrank aufzustellen, und das Restaurant und der Schuhschrank werden „eins“, wodurch der Schuhschrank einen besseren „unsichtbaren“ Effekt erzielen und die „Präsenz“ des Schuhschranks abgeschwächt werden kann! ⑶Die Trennwand ist „hinten“ und das Restaurant ist „vorne“ Entweder benötigt der Esstisch ein „Rückgrat“, oder der an das Esszimmer angrenzende Bereich muss funktional eingerichtet werden (zum Beispiel benötigt der an das Esszimmer angrenzende Wohnbereich eine Fernsehwand, und eine Trennwand wird so eingerichtet, dass sie als Fernsehwand genutzt werden kann), oder wenn Sie das Esszimmer vom angrenzenden Bereich trennen möchten, können Sie die Trennwand „hinten“ und das Esszimmer „vorne“ einrichten. Ist der Restaurantbereich jedoch klein und liegt er in der Nähe des Eingangs, entsteht dort schnell Chaos und muss zeitnah aufgeräumt werden. Die Trennwand muss nicht unbedingt „nahe“ der Eingangstür platziert werden. Das Wichtigste ist, einen geeigneten Standort zu finden... ⑷Ein Foyer als „Trennwand“ bauen Durch den Bau eines Foyers am Eingang, das als „Trennwand“ dient, wird der Familie beim Betreten des Hauses ein „rituelles“ Gefühl vermittelt. Durch die Installation von Schuhschränken, Schuhwechselbänken, Kleiderbügeln und anderen funktionalen Einrichtungen wird das Foyer „voller“. Da das Foyer jedoch stark räumlich geprägt und klein ist, kann es sich beengt anfühlen. Trennwände oder Formen mit einem besseren „Gefühl der Transparenz“ können diese Situation bis zu einem gewissen Grad lindern. 2. Das Restaurant befindet sich auf der Seite der EingangstürAuf der einen Seite der Eingangstür befindet sich das Esszimmer, auf beiden Seiten der Eingangstür liegen das Wohnzimmer und das Esszimmer. Wohn- und Esszimmer liegen auf einer Seite der Eingangstür, Wohn- und Esszimmer sind „oben und unten“ angeordnet. Bei verschiedenen Wohnungstypen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Raumaufteilung. ⑴ Das Wohnzimmer und das Esszimmer befinden sich auf beiden Seiten der Eingangstür Das Wohnzimmer und das Esszimmer liegen auf beiden Seiten der Eingangstür. Ich denke, die Trennwand kann auf zwei Arten aufgestellt werden: auf der Esszimmerseite oder auf der Wohnzimmerseite, senkrecht zur Wand und gegenüber der Eingangstür. ① Die Trennwand wird auf der Esszimmerseite oder der Wohnzimmerseite senkrecht zur Wand aufgestellt In Wohnungen, bei denen sich auf beiden Seiten der Eingangstür ein Wohnzimmer und ein Esszimmer befinden, ist es üblich, die Trennwand senkrecht zur Wand auf der Ess- oder Wohnzimmerseite anzubringen. Ich denke, Sie können sich bei der Auswahl der Seite, auf der die Partition festgelegt werden soll, auf die folgenden Punkte beziehen: den Bereich des Bereichs, da durch die Festlegung der Partition der Funktionsbereich auf einen bestimmten Bereich begrenzt wird. Wenn die Fläche klein ist, wirkt die Trennwand mit geringer „Transparenz“ beengt, daher denke ich, dass es besser ist, die Trennwand auf der Seite mit der größeren Fläche anzubringen. Wohngewohnheiten: Die Trennwand mit Nutzfunktion (z. B. eine Schuhschranktrennwand) sollte entsprechend den Wohngewohnheiten an der Seite des Wohnzimmers oder Esszimmers angebracht werden und ist auch wichtig, damit sie bequem in der Familie genutzt werden kann. persönliche Vorlieben, das erste, was Sie beim Betreten des Hauses sehen, ist der Funktionsbereich ohne Trennwände, und der Funktionsbereich mit Trennwänden wird vorübergehend „versteckt“, also stellen Sie die Trennwand auf die andere Seite, auf die Sie beim Betreten des Hauses sehen möchten; Wohnungstyp: Manchmal ist beim Öffnen der Tür zum Betreten des Hauses eine Seite des Hauses zu sehen. Stellen Sie die Trennwand auf der Seite des Funktionsbereichs auf, um diese zu blockieren ... Beim Aufstellen einer Trennwand auf einer Seite des Wohnzimmers müssen Sie auf die Breite der Trennwand achten. Eine zu breite Trennwand „behindert“ die Platzierung der Möbel im Wohnbereich, daher ist die Breite der Trennwand in der Regel gleich oder etwas größer als die Breite der angrenzenden Möbel... ②Die Trennwand befindet sich gegenüber der Eingangstür Die Trennwand befindet sich zwischen Wohnzimmer und Esszimmer, gegenüber der Eingangstür. Es kann den privateren „ruhigen Bereich“ im Haus (wie das Schlafzimmer, das Arbeitszimmer und andere ruhigere Versammlungsbereiche im Haus) blockieren und so effektiv die Situation vermeiden, dass das Haus „frei“ ist; Es kann einen hochwertigen und stimmungsvollen Raumeffekt erzeugen und eignet sich auch für den Haustyp, bei dem die Eingangstür und die Türen zu anderen Funktionsräumen (wie Schlafzimmern und Badezimmern) gegenüberliegen ... Da die Trennwand zwischen Wohnzimmer und Esszimmer gegenüber der Eingangstür angebracht ist, muss sichergestellt werden, dass die Breite der Trennwand breiter als die Eingangstür ist und gleichzeitig auf beiden Seiten genügend Platz für die normale Nutzung der beiden Bereiche bleibt. Ich denke, diese Größe wird durch die Größe der Möbel und die Anzahl der Personen bestimmt, die lange Zeit im Haus leben. Bei etwa 1,2 m können zwei Personen gleichzeitig hindurch. ⑵Das Gästezimmer und das Esszimmer befinden sich auf der gleichen Seite Bei Wohnungen, bei denen sich Wohn- und Esszimmer auf derselben Seite befinden, werden Trennwände normalerweise vertikal mit der Wand auf einer Seite des Wohn- und Esszimmers installiert, um die Raumnutzung zu blockieren. ⑶ Das Gästezimmer und das Esszimmer sind nach dem Prinzip „oben und unten“ angeordnet Für ein Haus, in dem Wohn- und Esszimmer nach oben und unten angeordnet sind, gibt es meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten, Trennwände einzurichten: Entweder man platziert die Trennwand gegenüber der Eingangstür oder man bildet ein Foyer. ①Die Trennwand ist der Eingangstür zugewandt Die Trennwand wird direkt gegenüber der Eingangstür angebracht und dient im Allgemeinen dazu, den Wohnraum bis zu einem gewissen Grad zu „blockieren“, um zu vermeiden, dass der Wohnraum und die Eingangstür „nackt“ wirken. Ich denke, die Breite der Trennwand dürfte nur ausreichen, um die Möbel gegenüber der Eingangstür abzudecken... ② Bauen Sie ein Foyer als „Trennwand“ Verwenden Sie Möbel, Trennwände, Wände oder eine Kombination aus Wänden und Trennwänden, um ein Foyer zu bauen, das Wohnzimmer zu „verstecken“ und den Essbereich zu „definieren“, sodass im Eingangsbereich kein Gefühl der Dringlichkeit mehr aufkommt … Der Trennwandstil des Restaurants ist richtig, wenn die Tür geöffnet wirdIch denke, Sie können eine Trennwand auswählen, die zu Ihrem Zuhause passt, basierend auf der Größe Ihres Zuhauses, den funktionalen Anforderungen, dem Dekorationsstil und den persönlichen Vorlieben. Es gibt jedoch zu viele Stile, um sie einzeln aufzulisten. Daher werde ich einige Kategorien kurz zusammenfassen: 1. Funktionsbereich „Partition“⑴ Stil „Verwenden Sie lokale Materialien“. Manchmal ist das Esszimmer mit anderen Funktionsbereichen „verbunden“, und Sie können „lokale Materialien“ verwenden, um den Funktionsbereich in eine „Trennwand“ umzubauen. Wenn beispielsweise das Esszimmer an die Küche „angrenzt“, können Sie die Küche in eine offene Küche umwandeln und die Schränke als „Trennwände“ entweder gegenüber der Eingangstür oder an der Seite der Eingangstür verwenden … ⑵Neu gebauter Typ. Ein neuer Funktionsbereich wird basierend auf den funktionalen Bedürfnissen der Familie, persönlichen Vorlieben und der als „Trennwand“ zu verwendenden Raumfläche erstellt. Da es sich um ein „Neubaugebäude“ handelt, besteht mehr Freiheit bei der Auswahl der Arten von Funktionsbereichen, allerdings muss auf die Höhe des Teils geachtet werden, der als „Trennwand“ im Funktionsbereich verwendet wird. Bei einem halbhohen Stil bleibt der Familienraum ungehindert, während ein raumhoher Stil diesen Effekt verschwinden lässt und sogar ein Gefühl der Enge erzeugt. Der neu errichtete Barbereich bereichert nicht nur die Nutzungsfunktionen der Familie, sondern Bar und Kronleuchter ergänzen sich gegenseitig und werden zu einer „Trennwand“ zwischen Restaurant und Eingangsbereich. Der Raum ist stark hierarchisch, flexibel und hat eine gute dekorative Wirkung … 2. Lagerschrank-TrennwandStauraumtrennwände werden häufig verwendet und sind auch im Eingangsbereich ein praktisches Stilmittel. ⑴ Typ „Entität“. Als „Trennwände“ dienen „massive“ Lagerschränke. Die Ausführungen „vom Boden bis zur Decke“ bieten eine gute Abschirmwirkung auf den Raum und viel Stauraum, was praktisch ist, aber in einem kleineren Raum schnell zu Enge führen kann, daher ist bei der Auswahl Vorsicht geboten. Bei kürzeren, „massiven“ Lagerschränken ist dies nicht der Fall und sie verleihen dem Raum ein besseres Gefühl von Hierarchie, ihre Abschirm- und Unterteilungswirkung auf den Raum ist jedoch „schwächer“, sodass Sie Ihre Wahl entsprechend den funktionalen Anforderungen der Familie treffen müssen. Wenn der Schrank beispielsweise auf einer Seite der Eingangstür platziert wird, um zu verhindern, dass er beim Öffnen der Tür gesehen wird, ist ein „raumhoher“, „massiver“ Lagerschrank besser geeignet … ⑵„Transparenter“ Stil. Ein Lagerschrank mit einem guten „Transparenz“-Effekt kann das Gefühl der räumlichen Enge wirksam vermeiden. Der „transparente“ Teil des Schrankes kann zudem vom Essbereich und vom Eingangsbereich gleichzeitig genutzt werden, was sehr praktisch ist! 3. Trennwand⑴Typ „Niedrige Mauer“. Die Trennwand „niedrige Wand“ mit einer bestimmten Höhe unterteilt den Raum in zwei Funktionsbereiche auf dem „Boden“ und behält die „Integration“ des Raums in der „Luft“ bei, wodurch die „geräumige“ Wirkung des Raums nicht beeinträchtigt wird … ⑵Typ „Hohe Wand“. Neben der Funktion der Trennung und Abschirmung ist die bis zur Decke reichende „hohe Wand“ eine Trennwandart, die sich meiner Meinung nach leichter in den Familienraum „integrieren“ lässt. Es kann auf die gleiche Weise wie andere Wände dekoriert werden, indem es sich im Raum „versteckt“ und nicht entdeckt wird; Sie kann auch mit anderen Materialien und Formen als die anderen Wände „eigenständig dekoriert“ werden, sodass sie eher zur schönsten Wand im Haus wird als zu einer „Trennwand“ … Trennwände vom Typ „Hohe Wände“ ermöglichen eine „vollständigere“ Aufteilung des Raums und eignen sich daher meiner Meinung nach besser für den Einsatz in größeren Räumen. Bei Verwendung in kleineren Räumen können Sie die Breite reduzieren oder es mit Trennwänden aus anderen Materialien wie Holz und Eisen kombinieren, um das Gefühl der Beklemmung zu verringern, das es in den Raum bringt. 4. Dekorative TrennwändeDekorative Trennwände werden aus vielen Materialien hergestellt, darunter Eisen, Glas, Metall, Holz usw. Sie haben fast keine praktische Funktion, sind aber in verschiedenen Formen erhältlich und haben eine gute dekorative Wirkung. Sie stellen einen eher „reinen“ Partitionsstil dar. Die Tür ist der Ort, an dem die Restauranttrennwand eingerichtet wird1. Dimensionswertreferenz⑴Der Abstand zwischen der Trennwand und der Eingangstür. Der geeignete Abstand zwischen der Trennwand und der Eingangstür beträgt etwa 1,2 bis 1,5 m, sodass weder ein beengtes Gefühl entsteht noch Platz verschwendet wird. ⑵Der Bereich des Foyers. Das Foyer ist komfortabler, wenn es etwa 3–5 m² groß ist. 2. Die „Beziehung“ zwischen Trennwänden und WändenEs gibt grob zwei Arten von „Beziehungen“ zwischen Trennwänden und Wänden: an der Wand und von der Wand weg. Die wandmontierte Trennwand ist stabiler, da sie auf der Wand aufliegt; während die „Off-Wall“-Partition „die Initiative ergreifen“ kann. Seine Einstellung muss sich nicht mehr an die Lage des Funktionsbereichs „anpassen“, sondern kann die Lage des Funktionsbereichs bestimmen. Es ist eine gute Wahl, um das Familienlayout zu verbessern. Wenn beispielsweise die Lage des Essbereichs nicht passt, stellen Sie an geeigneter Stelle eine Trennwand auf und stellen den Esstisch an die Trennwand, dann wird auch die Lage des Essbereichs „verändert“… Kleiner Anbau: Auch bei der Raumaufteilung muss der Flächenbedarf für den Essbereich berücksichtigt werden. Nachfolgend finden Sie Referenzgrößen für quadratische, runde und rechteckige Esstische, die in Familien häufiger verwendet werden. Die erforderlichen Größen für Esszimmerstühle und Gänge (die Breite des Ganges beträgt etwa 1,2 m, damit zwei Personen gleichzeitig hindurchgehen können) können nicht ignoriert werden. |
Analyse der Gründe, warum Topfpflanzen, die auf d...
Pflanzzeit für Brokkoli Brokkoli kann zweimal im ...
Umtopfzeit für Hortensien Der beste Zeitpunkt zum...
Buchweizen ist ein weit verbreitetes Grobgetreide...
Angesichts der zunehmenden Alterung der Bevölkeru...
Bedingungen für das Pflanzen von Durianbäumen Dur...
Schwarze Trauben sind köstliche Früchte, die Trau...
Was ist die Naples Oriental University? Die Orient...
Können Passionsfruchtsamen gepflanzt werden? Pass...
Das Schulterblatt ist der Knochen hinter unseren ...
Wie oft sollte man Sukkulenten gießen? Die meiste...
In Imbissstraßen im ganzen Land wird häufig gebra...
Moderne medizinische Forschung zeigt. Schwarzer S...
Die Enzianpflanze ist ein kleiner Baum und eine s...
Epiphyllum liebt Feuchtigkeit und hat Angst vor S...