Wann sollten die Blütenknospen von Frühlingsorchideen abgeschnitten werden (sollten die Blütenstiele nach der Blüte der Frühlingsorchideen abgeschnitten werden)

Wann sollten die Blütenknospen von Frühlingsorchideen abgeschnitten werden (sollten die Blütenstiele nach der Blüte der Frühlingsorchideen abgeschnitten werden)

Wie lange nach der Blüte einer Frühlingsorchidee ist es angebracht, sie abzuschneiden?

Nachdem die Orchidee blüht, müssen wir die Blüten nach einer gewissen Zeit abschneiden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und das normale Wachstum der Pflanze nicht zu beeinträchtigen.

Die Blumen blühen prächtig und viele Blumenliebhaber können es nicht ertragen, sie abzuschneiden. Damit sie jedoch besser wachsen, können sie notwendige „Opfer“ bringen. Wann ist also die beste Zeit, um Blumen zu schneiden?

1. Etwa eine Woche nach der Blüte

Die Blütezeit von Orchideen dauert im Allgemeinen etwa einen halben Monat, kann aber bis zu einem Monat dauern.

Wenn Sie Blumen beschneiden, können Sie mit dem Beschneiden etwa eine Woche warten, nachdem sich die Blütenblätter vollständig geöffnet haben. Bei Orchideenpflanzen mit mehr Blüten können Sie dies früher tun.

Zu diesem Zeitpunkt sind die Blüten fast vollständig aufgeblüht und Sie können sie mit einer sterilisierten Schere abschneiden. Das heißt, lassen Sie die Blüten insgesamt etwa 14 Tage lang blühen und schneiden Sie sie dann ab.

2. Zu später Schnitt verbraucht mehr Nährstoffe

Wenn man ihm sein natürliches Wachstum erlaubt, wird sein Blütenstiel höher, der Fruchtknoten beginnt zu wachsen und die Nährstoffaufnahme im späteren Stadium nimmt zu. Die Pflanze benötigt mehr Nährstoffe, um die Samen für ihre Entwicklung und Reifung zu versorgen. Dies beeinträchtigt dann die Keimung neuer Triebe.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Frühlingsorchideen nach der Blüte

1. Wenn die Blumen schon eine Weile blühen, ist es fast Zeit zum Beschneiden. Versuchen Sie, eine sonnige Mittagszeit zu wählen und vermeiden Sie das Beschneiden an regnerischen Tagen und am Morgen, um zu verhindern, dass die Pflanzen nach dem Beschneiden durch Regen und Tau verfaulen. Handelt es sich um eine Instandhaltung im Innenbereich, kommt es auf die jeweilige Situation an.

2. Achten Sie beim Schneiden von Blumen darauf, nicht direkt an der Unterseite zu schneiden. Sie können zunächst in der Mitte des Stiels schneiden. Wenn der untere Blütenstiel vollständig getrocknet ist, schneiden Sie ihn ab, um zu verhindern, dass er versehentlich bewässert oder nass wird, was zu Wurzelfäule führen kann.

<<:  Wie man die Blätter des Glücksbaums immer grüner macht (wie man die Blätter grün und üppig macht)

>>:  Welche Erfrierungscreme ist die beste für gefrorene Hände? Wie kann man Erfrierungen heilen und loswerden?

Artikel empfehlen

Wie macht man leckeren Garnelenbrei? Wie macht man Garnelenbrei

Haferbrei ist in meinem Land ein traditioneller S...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hormonfrüchten

Haben Sie schon einmal von Hormonfrüchten gehört?...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dajigejin

Die Gattung der Großdorngewächse ist eine Pflanze...

Möchten Sie strahlend weiße Zähne? Schau hier!

Da die Menschen heutzutage immer höhere Ansprüche...

Kann man Wasserhyazinthen im Boden anbauen?

Kann man Wasserhyazinthen im Boden anbauen? Wasse...

Was ist mit Akamai? Akamai-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Akamai? Akamai (Akamai Technologies) ist e...

Wie lagert man Saubohnen?

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Saubohnen besser...