Behandlung des „Herzens“ für ältere Menschen: Vorsicht vor „Otolithen“, die von zu Hause weglaufen, wenn sich die Welt dreht

Behandlung des „Herzens“ für ältere Menschen: Vorsicht vor „Otolithen“, die von zu Hause weglaufen, wenn sich die Welt dreht

Viele ältere Freunde haben diese Erfahrung vielleicht schon gemacht: Sobald sie aufstehen oder sich hinlegen, wird ihnen plötzlich schwindelig, begleitet von Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen, und es wird ihnen sogar schwindelig, wenn sie aufschauen, den Kopf senken oder sich umdrehen. Sie fühlen sich nur frei, wenn ihr Kopf relativ ruhig bleibt. Was ist los? Haben Sie den Verdacht, dass es sich um Hypoglykämie, Anämie oder zervikale Spondylose handelt? Eigentlich nicht unbedingt! Es ist sehr wahrscheinlich, dass die „Otolithenerkrankung“ das Problem verursacht.

Otolithiasis, wissenschaftlich bekannt als „benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel“. Also, was sind „Otolithen“? Warum wird den Leuten davon schwindelig?

Jeder von uns hat in seinem Körper Otolithen, die im Wesentlichen aus Kalziumkarbonatkristallen bestehen. Unter normalen Umständen sind Otolithen wie ein Kopfsteinpflasterweg an der Otolithenmembran im Innenohr befestigt. Unter dem Einfluss bestimmter pathogener Faktoren „fallen“ kieselsteinartige Otolithenpartikel ab, „schweben“ von der Membran und gelangen in die drei angrenzenden Bogengänge (wie drei Achterbahnschienen). Wenn sich die Position des menschlichen Kopfes ändert, bewegen sich die untergetauchten Otolithen entsprechend, was zu einem abnormalen Fluss der Lymphflüssigkeit in den Bogengängen führt und starken Schwindel verursacht.

Was sind die Ursachen einer Otolithiasis?

Beispiele hierfür sind Kopfverletzungen oder anstrengende Übungen, Virusinfektionen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Osteoporose usw. Besonders Frauen nach der Menopause neigen aufgrund des Östrogenmangels zu Osteoporose, was auch zum Abfallen der Otolithen führen kann. außerdem kommt es zu einer unzureichenden Blutversorgung des Innenohrs und zu Mikrozirkulationsstörungen, die durch Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Diabetes usw. verursacht werden; Darüber hinaus kann die Alterung des Otolithenorgans den Utriculus beeinträchtigen und zum Abfallen der Otolithen führen. andere Ohrenerkrankungen, wie Mittelohr- und Mastoiditis, nach Ohrenoperationen, medikamenteninduzierte Ototoxizität, Morbus Menière, idiopathischer Hörsturz usw.

Wie wird Otolithiasis diagnostiziert?

Bei Verdacht auf Otolithiasis weist der Arzt den Patienten an, die folgenden Handlungen durchzuführen, z. B. sich hinzulegen, aufzustehen und sich schnell in eine bestimmte Kopfposition zu drehen, um Schwindel hervorzurufen. Wenn ein charakteristischer Rotationsnystagmus auftritt, deutet dies auf einen positiven posturalen Induktionstest hin, der ein wichtiger Hinweis für die Diagnose einer Otolithiasis ist. Beim Lagetest induzieren die Ärzte Schwindel und den charakteristischen Lagenystagmus, um den betroffenen Bogengang zu identifizieren und eine entsprechende Umlagerungsbehandlung durchzuführen.

Was ist eine Repositionstherapie?

Einfach ausgedrückt laufen die Otolithen von zu Hause weg und verursachen Probleme in den Eileitern, was zu Schwindel führt. Durch eine Umlagerungsbehandlung kehren die Otolithen in ihre ursprüngliche Position zurück und der Schwindel wird geheilt. Daher ist die Otolithenrepositionstherapie eine wirksame Behandlung der Otolithiasis. Für verschiedene Bogengänge gibt es unterschiedliche Methoden zur Neupositionierung, und die Neupositionierungsmethoden sind vielfältig. Die Repositionsbehandlung sollte auf der körperlichen Verfassung und Mitarbeit des Patienten basieren und eine manuelle oder instrumentelle Reposition umfassen. Mit einer Repositionstherapie können die meisten Patienten eine vollständige Genesung erreichen.

Wie kann man einer Otolithiasis vorbeugen?

Legen Sie sich nicht plötzlich hin oder stehen Sie nicht plötzlich auf und drehen Sie sich im Schlaf nicht zu schnell um. Dies ist besonders wichtig für Menschen mittleren und höheren Alters. Führen Sie ein wissenschaftliches und vernünftiges Leben, halten Sie regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten ein, vermeiden Sie Überarbeitung und bewahren Sie gute Laune. Kontrollieren Sie Ihren Blutdruck, schützen Sie Ihre Blutgefäße und hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. Halten Sie den Kopf nicht über längere Zeit gesenkt und meiden Sie Lärm. Treiben Sie mehr Sport, aber vermeiden Sie anstrengende Übungen. Frauen können in Maßen Kalziumpräparate einnehmen. Behandeln Sie aktiv verschiedene Krankheiten wie Morbus Menière, Arteriosklerose, Bluthochdruck, Diabetes, Mittelohrentzündung, Osteoporose, Erkältungen, Migräne usw. und setzen Sie Medikamente rational ein.

<<:  Behandlung älterer Menschen mit Herzerkrankungen: Der „Goldstandard“ zur Beurteilung der Nierenfunktion – Bildgebung der Nierenfunktion

>>:  Medizinexperten sprechen über Populärwissenschaft | Eine stille Epidemie – Osteoporose

Artikel empfehlen

Was ist der beste Dünger für Teebaumblüten?

Düngezeit für Teebaumblüten Die Hauptzeit zum Dün...

[Medizinische Fragen und Antworten] Wie kann man Psoriasis-Arthritis vorbeugen?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: J...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Zwiebelorchideen auszusäen?

Zeit, Lauch zu säen Mit Allium macrostemon ist im...

Wie wäre es mit Omron? Omron-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Omron? Omron (オムロン) ist ei...

Die Wirksamkeit und Funktion der grünen Jujube aus Yunnan

Vietnamesische grüne Datteln sind eine Spezialitä...

Schritte zur Herstellung köstlicher Wassermelonenschale

Wassermelone ist die häufigste Frucht im Sommer. ...

Welche Früchte ergänzen Zink? Einführung in gängige zinkliefernde Früchte

Zink ist ein essentieller Nährstoff für die norma...