Wie man alte Xunzi-Bonsais pflegt und am Leben erhält (Wie man Xunzi-Bonsais pflegt und dafür sorgt, dass sie problemlos überleben)

Wie man alte Xunzi-Bonsais pflegt und am Leben erhält (Wie man Xunzi-Bonsais pflegt und dafür sorgt, dass sie problemlos überleben)

Cotoneaster serrata (Bild)

Erstens, Pflanzzeit

Ein Kauf im Frühjahr, wenn die Keimung stark ist, kann die Überlebensrate deutlich erhöhen. Das Pflanzen etwa einen Monat nach dem Fruchtfall trägt ebenfalls sehr zur Verbesserung der Überlebensrate bei.

Beim Ausheben der Pfähle aus dem Berg empfiehlt es sich, die Pfähle möglichst mit dem Erdballen einzugraben, um große Wunden an den Wurzeln zu vermeiden.

Zweitens, Stapelauswahl

Xunzi eignet sich sehr gut für kleine und mittelgroße Bonsai. Bei der Auswahl des Pfahlmaterials wähle ich in der Regel nur Pfähle in Zwergform, achte auf die Wunden an den Wurzeln und versuche beim Kürzen dicker Wurzeln große Wunden zu vermeiden.

Auch die Auswahl einiger Stümpfe mit kleinen Wurzelwunden und vielen Faserwurzeln kann die Überlebensrate deutlich verbessern.

Drittens, Stapelmaterialverarbeitung

Nehmen Sie die frisch ausgehobenen Berghaufen mit nach Hause und legen Sie sie 1 bis 2 Tage in Wasser ein. Die meisten Orte sind im Winter trocken und da die Haufen selbst in der Natur wachsen, verlieren sie normalerweise etwas Wasser. Durch Einweichen in sauberem Wasser kann die Feuchtigkeit des Flors effektiv wiederhergestellt werden.

Beim Ausgraben der Baumstümpfe aus den Bergen sind Wurzelverletzungen unvermeidlich, daher müssen die Wurzelverletzungen vor dem Einpflanzen behandelt werden. Verwenden Sie ein Universalmesser, um eine dünne Schicht der Wunde an der Wurzel abzuschaben. Die Wunde sollte glatt und ohne Grate sein.

Achten Sie darauf, dass beim Kürzen der dicken Wurzeln die faserigen Wurzeln erhalten bleiben. Nach dem Einpflanzen können die faserigen Wurzeln ihre Fähigkeit zur Wasseraufnahme schnell wiederherstellen.

Um Wasserverluste im Pfahl während der Phase des Wurzelwachstums zu vermeiden, können Sie das Pfahlmaterial vor der Bepflanzung untersuchen, um festzustellen, welche Äste erhalten bleiben müssen. Schneiden Sie anschließend alle unnötigen Äste ab. Ist die Wunde am Ast größer als 1 cm, ist rechtzeitig ein Heilmittel aufzutragen.

Viertens, Pflanzmanagement

① Pflanzmaterial

Beim Anpflanzen von Xunzi empfiehlt es sich, wenn möglich Akadama-Erde zu verwenden. Aus Kostengründen verwende ich grundsätzlich nur Süßwasserflusssand oder Bergsand.

Der Sand ist locker und atmungsaktiv . Es verfügt über gute Drainageeigenschaften und kann Feuchtigkeit speichern, ohne dass sich Wasser ansammelt. Es nimmt Wärme schnell auf und leitet sie schnell ab, wodurch der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht erhöht und die Bildung neuer Wurzeln besser gefördert werden kann.

② Pflanzmanagement

(1) Für neu gepflanzte Xunzi empfiehlt es sich, sie an einem Ort mit hellem Licht und guter Belüftung aufzubewahren .

Wenn das Wurzelsystem verletzt ist, benötigt die Pflanze eine Erholungsphase. Im Allgemeinen dauert es etwa 15 Tage, bis sich die faserigen Wurzeln erholen. An einem hellen, aber nicht direkt sonnenbeschienenen Standort kann auf den Blättern eine geringe Photosynthese stattfinden, wodurch auch die Wasserverdunstung verringert werden kann.

(2) Nachdem der Xunzi eingepflanzt wurde, muss er sofort mit „Wurzelwasser“ gegossen werden. Es wird empfohlen, dass beim Gießen Wasser aus den unteren Sickerlöchern austritt. Nach einmaligem Gießen etwas Sand und Erde hinzufügen und anschließend noch einmal gründlich gießen. Der neu gepflanzte Xunzi muss mehrmals täglich besprüht werden, um die Feuchtigkeit der Blätter wiederherzustellen und die Luftfeuchtigkeit der Mikroumgebung zu erhöhen .

(3) Halten Sie die Blumenerde in regelmäßigen Abständen trocken und feucht, sodass zwischen Nässe und Trockenheit ein regelmäßiger Abstand besteht. Wenn das Pflanzmaterial trocken ist, ist es atmungsaktiver . Wir können die Heilung von Wurzelwunden beschleunigen und dafür sorgen, dass die Wurzeln leichter atmen können. Außerdem kann die Bewässerung unter Beachtung des Pflanzmaterials erfolgen.

Wenn die Erde etwa 3 cm tief angetrocknet ist, sofort gründlich gießen.

(4) Sie können den Blumentopf von Xunzi an einen Ort mit diffusem Licht stellen. Es wird empfohlen, die Blätter 2 bis 3 Mal täglich, morgens oder abends, 3 bis 5 Stunden lang zu besprühen. Im Allgemeinen erscheinen nach etwa 20 Tagen neue Knospen an den ursprünglichen Zweigen der Xunzi-Pflanze. Grundsätzlich kann man sagen, dass der Stapel erhalten geblieben ist .

<<:  Wie man den Mailänder Bonsai mit Wurzeln am besten macht (Anleitung zur Herstellung eines Bonsai mit Wurzeln, illustriert)

>>:  So züchten Sie Azaleen zu Hause (mit der einfachsten Methode zum Züchten von Azaleen)

Artikel empfehlen

Wie viele Jahre dauert es, bis Zitrusfrüchte Früchte tragen?

Einführung in den Zitrusanbau Beim Anpflanzen von...

Die Wirksamkeit und Rolle des Verzehrs von saurem Granatapfel bei Frauen

Menschen, die gerne Granatäpfel essen, wissen, da...

Ultraschall ist eine große Hilfe bei der Brustkrebsvorsorge!

Autor: David, Chefarzt des Beijing Hospital Gutac...

Wie man mit Bohnen gedünstete Schweinerippchen macht

Wenn man von geschmorten Spareribs spricht, läuft...

So machen Sie leckere Sojasprossen

Sojasprossen haben eine smaragdgrüne Farbe und ei...

Wie wäre es mit Morgan-Autos? Morgan-Autobewertungen und Website-Informationen

Was ist Morgan Motors? Morgan Motor ist ein britis...

So halten Sie Wein frisch

Wein ist ein guter Wein. Wissen Sie, wie man ihn ...

Anbaumethoden und Pflegefragen alter Pflaumenbaumpfähle

Wie man Pflaumenblüten in alte Pfähle hineinwachs...

Wie macht man Basa-Fischbrei? Wie macht man Basa-Fischbrei?

Im Leben möchten viele junge Mütter ihren Kindern...

Mag der Winterjasmin Schatten oder Sonne? Mögen Pflanzen Sonnenlicht?

Bevorzugt Winterjasmin Schatten oder Sonne? Forsy...