Ist Glücksspiel ein Vergnügen oder eine Krankheit?

Ist Glücksspiel ein Vergnügen oder eine Krankheit?

Dies ist der 2950. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Da die Spielsucht in der ICD-11 als Verhaltenssucht bei psychischen Erkrankungen aufgeführt wird, ist „Glücksspiel“ erneut zu einem heißen Thema geworden. Ist Glücksspiel eine Krankheit? Wenn Glücksspiel eine Krankheit ist, kann es geheilt werden? Wie wird eine Spielsucht behandelt?

Im Laufe der Geschichte waren viele Menschen spielsüchtig, darunter Kaiser aller Dynastien, Literaten und sogar Politiker und Soldaten. Die Encyclopedia Britannica definiert Glücksspiel als „einen Wettkampf, bei dem etwas Wertvolles eingesetzt wird, im Bewusstsein des Risikos und in der Hoffnung auf Gewinn, und der Ausgang dem Zufall überlassen wird.“ Im alten China hieß das Glücksspiel „Boxi“ und galt als ein Spiel, bei dem der Ausgang des Spiels den Besitz von Geld und Besitztümern bestimmte, die von den Teilnehmern gemeinsam reserviert wurden.

Seit der Antike wird das „Glücksspiel“ stark abgelehnt. Konfuzius sagte einmal: „Ein Gentleman spielt nicht.“ Auch die chinesischen Herrscher aller Dynastien zählten das Glücksspiel zu den gesellschaftlichen Lastern, da sie glaubten, dass Glücksspiel die Menschen ihres Reichtums beraube und ihre Moral zerstöre. Die Herrscher der Qing-Dynastie stellten das Glücksspiel auf eine Stufe mit Randalierern und Dieben, da sie glaubten, dass es kein schlimmeres Volkslaster als das Glücksspiel gäbe.

Ist Glücksspiel eine Krankheit?

In der Vergangenheit beurteilten die Menschen das „Glücksspiel“ eher aus einer moralischen Perspektive und glaubten, dass Glücksspielverhalten gegen die gesellschaftliche Moral verstößt. Daher bestand die Managementmethode hauptsächlich in Bestrafung. Allerdings bestätigen immer mehr Forschungsergebnisse, dass die Spielsucht in ihrer Pathogenese und ihren pathologischen Zusammenhängen Ähnlichkeiten mit der Substanzsucht aufweist und sich klinisch ähnlich wie die Substanzsucht manifestiert. Beispielsweise führt in den Anfangsstadien der positive Belohnungseffekt (Geldgewinn), der durch das Verhalten entsteht, dazu, dass der Patient das Verhalten wiederholt, was schließlich zur Ausbildung eines Suchtverhaltens führt (d. h., wenn der Spieler nie von Anfang bis Ende Geld gewonnen hat, wird er das Spielverhalten nicht wiederholen). Daher ist Glücksspiel in unserem Land einerseits illegal und entwickelt sich, wenn man erst einmal süchtig ist, zu einer chronischen, wiederkehrenden Gehirnerkrankung. Ob Glücksspiel ein „Vergnügen“ oder eine Krankheit ist, hängt davon ab, ob der Einzelne sein Spielverhalten kontrollieren kann. Hat das Glücksspiel eine Reihe negativer Folgen für einen selbst oder die familiären Beziehungen? Wenn das Glücksspiel außer Kontrolle gerät und eine Reihe negativer Auswirkungen auf einen selbst und die Familie hat, entwickelt es sich zu einer Krankheit.

Wenn es eine Krankheit ist, muss sie behandelt werden. Kann Glücksspiel geheilt werden?

Die Glücksspielstörung wurde in die Krankheitsklassifikation (ICD-10: Pathologisches Glücksspiel; ICD-11: Glücksspielstörung) aufgenommen und verfügt über eine klare Definition. Bei einer Spielsucht handelt es sich um ein exzessives Spielverhalten, das zu einer Beeinträchtigung der sozialen Funktionsfähigkeit führt (deshalb kann man nicht von einer Spielsucht sprechen, wenn das Spielverhalten nicht exzessiv ist oder nicht zu einer Beeinträchtigung der sozialen Funktionsfähigkeit führt). Die Behandlung von Spielsucht konzentriert sich derzeit auf Medikamente und Psychotherapie. Bei der medikamentösen Behandlung werden den Patienten vor allem angstlösende und antidepressiv wirksame Medikamente verabreicht, um ihre Angstzustände oder negativen Emotionen nach Beendigung des Glücksspiels zu behandeln und so zu verhindern, dass sie unter dem Einfluss negativer Emotionen erneut mit dem Glücksspiel beginnen. Bei der Psychotherapie geht es darum, psychologische Interventionstechniken einzusetzen, um den Patienten dabei zu helfen, ihre Motivation zur Verhaltensänderung zu steigern (Motivationssteigerungstechniken), Hochrisikofaktoren für wiederholtes Spielverhalten (negative Emotionen, Fehlwahrnehmungen, Stress usw.) zu identifizieren und entsprechende Präventionstechniken zu entwickeln. Ergänzend zur Behandlung kann auch physikalische Therapie (repetitive transkranielle Magnetstimulation, Gleichstromstimulation) eingesetzt werden, um den Patienten zu einer Linderung ihrer Symptome zu verhelfen.

Die Spielsucht ist wie alle Suchterkrankungen eine chronische, wiederkehrende Gehirnerkrankung. Daher sollte der Behandlungsprozess auch dem Prinzip der Behandlung chronischer Krankheiten folgen: „Chronische Krankheit, langsame Behandlung“. Die gemeinsamen Anstrengungen des Patienten, des unterstützenden familiären Systems und der Fachkräfte können den Patienten dabei helfen, ihre Spielsucht besser zu überwinden.

<<:  Kurz gesagt: Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet geräuchertes Fleisch als krebserregend und es gibt ausreichende Beweise dafür, dass es Dickdarmkrebs verursacht!

>>:  Folgendes sollten Sie über den COVID-19-Impfstoff wissen …

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, bis der Sonnenuntergang wirksam wird?

Sonnenuntergangsbeckenzeit Im Allgemeinen gewöhnt...

Wirksamkeit, Effekte und Tabus von Schnittlauchblüten

Schnittlauchblüten sind eine häufige Lebensmittel...

Wie man köstliche Bohnen-Kartoffel-Eintopf macht

Geschmorte Bohnen mit Kartoffeln sind ein sehr kl...

Die Wirksamkeit und Funktion von Haferflocken

Bei den Haferflocken, die die Menschen im Alltag ...

Wie man Trompetenwinden vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Trompetenwinden vermehrt Die wichtigsten ...

Rauchen ist schädlich, aber Zigarettenstummel wegzuwerfen ist noch gefährlicher

Dies ist der 5265. Artikel von Da Yi Xiao Hu Kürz...

Kann man verdorbenen Honig essen? Wozu ist verdorbener Honig gut?

Honig ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmitte...

Tomaten-Diät

Wir alle wissen, dass Tomaten uns nicht nur beim ...

Wie kann man „Muskelschwäche“ vorbeugen und behandeln?

Autor: Yuan Li, Beijing Longfu Krankenhaus Gutach...